Kurz vorm Kauf von Chihuahua-Welpen

  • Zitat


    Was glaubst du wohl was wir an Kaiserschnitten bei Chis haben? Eine riesige Menge.
    Das ist sicherlich keine VH Zucht, da dort ja hoffendlich nur normalgrosse Hund angekoert werden, aber unter den Vermehrern ist sowas nicht selten.
    Wir habens staendig. Kaiserschnitt und Kreuzband Op, dsa ist bei uns am haeufigsten was diese Rasse angeht.

    Da die Elterntiere ja "angeblich" mit den kleinen zusammen leben, hast du vielleicht nen Tipp worauf ich bei den Elterntieren achten sollte?

  • Hallo,
    Ich denke wenn du dich hier ein wenig einliest und auch die genannten Links mal überfliegst - dann hast du deine Antwort! ;0)
    Ich finde es toll das du dich informierst und das bevor der Hund bei euch eingezogen ist!!! Und ich weiß wie lieb so Welpenaugen gucken können und ich weiß wie die Vermehrer einen um den Finger wickeln! Ich bin selbst drauf reingefallen. Leider bin ich erst danach auf dieses Forum gestoßen!
    Deswegen unterstütze solche Menschen nicht! Nicht alles was vom VDH kommt ist gut, aber das USt. Ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ihr wollt einem Hund ein zu Hause geben er soll euch begleiten und wird ein Familienmitglied sein. Ihr werdet unheimlich an ihm hängen. Aus Liebe zum Tier und Verantwortungsbewusstsein sollte man Vermehrer nicht unterstützen. Denn die Züchter (die guten, die aus liebe zum Tier und zur Rasse züchten) die tun alles dafür das die Welpen gesund und topfit psychisch wie physisch in ihrneues zu Hause einziehen, und die Arbeit dafür fängt schon lange vor dem decken der Hündin an!

    Glg Claudia und Elvis

  • @zossel

    Nichts anderes hab ich gesagt ;)

    Satori, ganz ehrlich lass es. Es geht hier nicht um den Welpen allein, sondern auch darum dass du mit diesem Kauf vielleicht das Elend der Hündin unterstützt die als Geldmaschine missbraucht wird.
    Ich habe meinen Hund auch nicht aus einer VDH Zucht. Nicht weil mir das zu teuer war, ich dachte einfach das wäre nicht notwendig.
    Als ich bei der Züchterin war hat alles gepasst. Süße Mami, toller Vater. Die sahen hübsch und gesund aus. Alles wunderbar. Ein paar Wochen später kamen die Papiere (mit denen man sich den Hintern eigentlich abwischen kann). Was glaubst du wie mich der Blitz traf als ich dort las die Mami wäre grade 9 Monate alt gewesen als sie gedeckt wurde. Quasi gar nicht erwachsen.
    Das ist nur ein Beispiel was so alles in Vermehrerhaushalten abgehn kann, und ich bin bedient.
    Hol dir einen Hund aus einer kontrollierten Zucht. Dem Welpen, und auch den Elterntieren zuliebe.
    Das was du jetzt sparst, legst du vielleicht später beim Tierarzt an. PL und Wasserkopf lassen grüßen.
    Mehr kann man dir dazu nicht raten.

  • Also, vorab vielen Lieben Dank für die zahlreichen Tipps und Anregungen. Ich habe am Wochenende mit meiner Freundin gesprochen und wir haben uns dazu entschlossen den Hund NICHT zu holen. Lieber investiere ich mehr Geld und habe aber Gewissheit dass es dem Hund gut geht. Dank euren Tipps wie VDH und Ahnentafel. Das ist es mir dann schon Wert denn diese "Vermehrer" unterstützen wir sicher nicht.

    Vielen Dank nochmal!

  • Finde ich auch sehr gut, dass ihr den Hund nicht geholt habt.

    Ich habe mich auch schon mit Chihuahuas beschäftigt, weil ich irgendwann auf jeden Fall mal einen haben möchte.
    In meinem Chi-Buch steht eine Liste mit anerkannten Züchtern drin.

    Wenn du magst kann ich dich zu Hause gerne mal abtippen!

  • Zitat


    Der Hund ist laut Anzeige 10 Wochen alt, wiegt knapp über 700 Gramm ist entwurmt. Die Erstimpfung hat er noch nicht da laut Verkäuferin die Tierärztin den Hund vor 1 Kg nicht impfen möchte. Kommt mir schon ein bisschen komisch vor. Mein Hund wiegt 56 Kg, solche Probleme kenne ich also nicht.

    Das ist ein leider sehr seltener, aber vernünftiger Ansatz der Tierärztin. Trotzdem würde ich jedem Zwerghundneuling empfehlen, lieber einen Welpen aus VDH-Zucht zu wählen, und der sollte mit 10 Wochen dann auch schon 1kg haben. Heißt nicht, daß es nicht auch in jeder seriösen Zucht kleinere Welpen gibt, aber so einen solltet ihr Euch nicht aussuchen.

    Die PL-Befunde der Eltern laßt Euch unbedingt zeigen! Darin kreuzt der TA zwischen Grad 0 und 4 an. Wenn die Eltern frei sind, sollten sie beide Grad 0 haben, wobei die Bezeichnung "frei" nichts offizielles ist.

    Worauf Du bei den Eltern achten sollst? Setze sie auf die Waage. Die Mutter sollte 2,5kg wiegen, mehr ist auch gut, aber wenigstens 2kg vor der Trächtigkeit, nach dem Werfen haben sie immer etwas mehr Gewicht durch das Gesäuge. Der Vater sollte auch mindestens 2kg haben. Im VDH werden Chihuahuas unter 2kg nicht zur Zucht zugelassen, und das ist gut so.

    LG
    Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!