Wie wird meine Hündin auf die Welpen reagieren?

  • Hallo liebe Community,
    Der Betreff wird einigen jetzt komisch vorkommen, aber ich werde es gleich aufklären.
    Es ist so: Von meiner Hündin die Schwester (ist die Hündin von meinem Onkel und die wohnen im gleichen Haus wie meine Oma, die öfters auf meine Flora aufpasst, wenn es sich nicht anders ausgeht und wir alle arbeiten müssen) ist trächtig und bekommt in ungefähr 3 Wochen ihre Welpen. Jetzt fragen wir uns, wie sich meine Hündin verhalten wird, da sie selbst kastriert wurde.
    Wird sie eifern? Sie sogar wegbeißen wollen? Oder es gut akzeptieren? Natürlich kann man das jetzt nicht vorhersagen, aber hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit so einer Situation? Es wäre ziemlich fatal, wenn es absolut gar nicht ginge, weil wir auf meine Oma angewiesen sind. mind. einmal in der Woche! Gibts irgendwelche Tipps die ich beachten müsste?


    Wäre für jede Antwort super dankbar :roll:

  • Zitat

    Da die beiden in keiner Rudelstruktur leben, kann Dir das keiner sagen.


    Also irgendwie schon. Da ihre Mutter bis vor paar Monaten noch gelebt hat, hatten sie eine Art Rudel. weil sie noch einige Zeit zu dritt zusammengelebt haben. und meine Hündin war definitiv das Alphatier (trotz der Mutter). Ihre Schwester hat sich ihr untergeordnet. Macht das einen Unterschied?

  • Die Hunde leben nicht (mehr) rund um die Uhr in einem Haushalt zusammen, also kein Rudel.


    Ich würde die Hündin aus Sicherheitsgründen vor allem zu Beginn auch nicht an die Wurfkiste lassen. Man kann nicht vorher sagen wie sie reagieren wird.

  • Ist es der 1. Wurf der Hündin?


    Ihr müsst auf beide Hündinnen aufpassen, auch die Mutterhündin muss ihre Welpen nicht automatisch hegen und pflegen, sie kann sie auch ablehnen oder Schlimmeres.
    Beim 1. Wurf ist sie in ihrer Mutterrolle noch gänzlich ungeübt und von daher evt auch (noch) leichter zu verunsichern.


    Diese Sache mit Alpha-Hündin... Nun ja, heutzutage geht man ja von einer Gruppenstruktur aus, und nicht mehr vom Alpha-Tier und seinen Untertanen als lineare Hierarchie.
    Denkt man im Alpha-Konzept, dann gehört dazu, dass sich nur die Alpha-Hündin vermehrt und diese andere Welpen oder Konkurrenzhündinnen auch totbeißen kann.
    Aber: Veraltete Sicht, keine 1:1-Übertragbarkeit von Wölfen auf Hunde (diese Alpha-Sachen kommen ja von den Wölfen) und fraglich, ob sich deine Hunde als Gruppe begreifen.



    Habt ihr Kontakt zu einer Zuchtwartin bzw. könnt Kontakt zu einer aufnehmen?


    Für wann rechnet ihr mit der Geburt?
    Wie habt ihr euch das örtlich vorgestellt?
    Es müsste doch möglich sein, die beiden Hündinnen zu trennen, zB in 2 Zimmern bei deiner Oma?

  • Okay danke :)
    Und wenn die Kleinen dann allmählich zu tapsen und zu springen beginnen?
    Kann ich da irgendwas beachten oder muss ich das wohl oder übel auf mich zukommen lassen?

  • Zitat

    Ist es der 1. Wurf der Hündin?


    Ja, und vorallem ungeplant. :lol:


    Zitat

    Diese Sache mit Alpha-Hündin... Nun ja, heutzutage geht man ja von einer Gruppenstruktur aus, und nicht mehr vom Alpha-Tier und seinen Untertanen als lineare Hierarchie.
    Denkt man im Alpha-Konzept, dann gehört dazu, dass sich nur die Alpha-Hündin vermehrt und diese andere Welpen oder Konkurrenzhündinnen auch totbeißen kann.
    Aber: Veraltete Sicht, keine 1:1-Übertragbarkeit von Wölfen auf Hunde (diese Alpha-Sachen kommen ja von den Wölfen) und fraglich, ob sich deine Hunde als Gruppe begreifen.


    Wow, das wusste ich gar nicht! Danke für die Aufklärung. Wie kann ich mir dann die Rolle meiner Hündin in so einer Art Gruppenstruktur vorstellen? Damit ich das alles ein wenig besser verstehe und wenns drauf ankommt drauf eingehen kann! :)



    Zitat

    Habt ihr Kontakt zu einer Zuchtwartin bzw. könnt Kontakt zu einer aufnehmen?


    Für wann rechnet ihr mit der Geburt?
    Wie habt ihr euch das örtlich vorgestellt?
    Es müsste doch möglich sein, die beiden Hündinnen zu trennen, zB in 2 Zimmern bei deiner Oma?


    Ich habe ehrlich gesagt nicht so viel Einblick. Ich habe das heute alles erst erfahren und wollte mich schon mal vorher schlau machen um dem ganzen "vorgesorgt" entgegen zu gehen.
    Ich glaube, wir haben keinen Kontakt. Ich sowieso nicht, weiß nicht, wie das mit meinem Onkel aussieht. Er ist auch, ehrlich gsagt, nicht so der "interessierte" Typ. Der macht das wie er das für richtig hält. War schon oft genug ein Streitthema, aber naja.. eine andere Geschichte.
    Die Geburt sollte in ungefähr einen Monat (plus minus 4 Wochen) stattfinden.
    Örtlich gesehen sollte das funktionieren, da das Haus in 2 Stöcken unterteilt ist. Im Untergeschoss wohnt mein Onkel (und dann auch die Welpen) und oben meine Oma. Beide haben Zugriff zu einem Garten (zwei verschiedene aber auch den gleichen, ein wenig kompliziert)
    Also trennen kann man sie auf jeden Fall. Aber ob das die ganze Zeit möglich ist, weiß ich nicht. Aber anfangs ganz sicher. Aber wie das aussieht, wenn die Kleinen rauswollen und die ganze Zeit herumtollen, weiß ich leider nicht (und vor dieser Situation habe ich dann eher Angst.)


    Wann wäre denn dann die beste Zeit für eine Begegnung? Natürlich unter Aufsicht, und nicht zustürmen lassen, sondern langsam angehen. Wenn sie größer sind?

  • Zitat

    Rennen die dann dauernd durch die ganze Wohnung?


    Unten sicher, aber nicht wo meine Oma wohnt. Wie oben gerade geschrieben, eher im Garten, wenns schön ist.
    Aber vl. versteht sie sich auch und eifert gar nicht, vl. sollte ich das einfach mal auf mich zukommen lassen und mir nicht so viele Sorgen machen. :/ :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!