Mantrailing oder Rettungshund spezialisiert auf Mantrailing?

  • Ich glaube hier wird es mehr gesehen,darum stelle ich das Thema noch mal rein.


    Hallo Leute!
    Pino hat schon mit im frühen Welpenalter begeistert gesucht!Mein erster Trainer hat mir ans Herz gelegt mit ihm zu suchen.
    Das wollte ich auch schon ganz früh anfangen mit einer Rettungshundausbildung und ich hatte bei einem Verein angefragt.Und die meinten man müsste zu jedem Training kommen und bei jedem Einsatz dabei sein.Deswegen hab ich mir das doch anders überlegt.
    Die waren auch nicht gerade freundlich und schon beim telefonieren habe ich mich sehr unwohl gefühlt.


    Dann durch eine andere Userin bin ich wieder zu dem Thema zurück gekommen.Sie hat gerade mit ihrem Welpen die Ausbildung begonnen.Und dann habe ich irgendwie total Sehnsucht bekommen ,weil ich das schon immer mal machen wollte oder richtig Agility Turniere.Das wollte ich aber vom Hund abhängig machen und weil Pino jetzt schon begeistert sucht,war mir das eigentlich immer schon klar gewesen.
    Vor einer Woche wollte ich mich umsehen nach einer Mantrailer-Gruppe bei mir in der Nähe und bin auf ein Verein gestoßen die Rettungshunde spezialisiert auf Mantrailing ausbilden.
    Die Seite war gleich ganz nett,dann dachte ich mir einfach,ach schickste mal ne Mail hin.
    Hab ich dann auch gemacht,ne Antwort bekommen und eben mit dem Vorsitzenden geplaudert.
    Das hört sich alles soooo gut an!
    Also:
    Wenn ein Einsatz stattfindet werde ich angerufen und ich kann sagen ja ich komme oder nein ich komme nicht(Aufgrund Arbeit,Krank,Urlaub usw).Wenn man Zeit hat sollte man das schon machen,was ja eigentlich selbstverständlich ist.
    Die Trainingszeiten sind zwar für mich blöd,aber der Mann war so nett und hat gesagt ich kann auch später kommen.
    Die Trainingszeiten sind dienstags von 18-22 Uhr,max 22.30 Uhr (Ich muss bis 18 Uhr arbeiten)
    Und abwechselnd Sa+So 11-17 Uhr (Sa muss ich bis 13 Uhr arbeiten)
    Es macht auch nichts,wenn ich nur jedes zweite Mal am Wochenende komme sprich Sonntag.
    Total nett.
    Ich müsste dann in den Verein eintreten und der Jahresbeitrag wäre dann 120 €.Ist ja eigentlich auch nichts,wenn ich bedenke,dass ich für meine Hundeschule 80 € für 10 x abdrücke.


    Ich hätte da echt Lust zu,nur möchte ich meinen Junghundkurs ungern aufgeben.Pino hat noch viel zu lernen.Gerade unter Ablenkung muss ich noch viel,viel trainieren.
    Aber wenn ich dann denke,dass ich1- 2x die Woche für 4 Std beim Mantrailing und 1 x die Woche für 1-1,5 Stunden auf´m Hundeplatz bin,habe ich Angst,dass es Pino zu viel wird oder ich keine Zeit mehr für andere Dinge haben werde.
    Mein Plan würde dann so aussehen:
    Mo:
    Berufsschule(nur noch 1 Jahr)
    8-15 Uhr,danach frei
    Di:
    8.30-18 Uhr arbeiten,danach bis 22.30 Uhr Training
    Mi:
    Frei,abends um 19 Uhr Hundeschule Junghundgruppe
    Do:
    8.30-19,20 Uhr arbeiten,danach frei
    Fr:
    8.30-18 Uhr,danach frei
    Sa.7-13 Uhr arbeiten,danach frei
    So.frei,jede zweite Woche von 11-17 Uhr Training


    Ist das zu viel für Pino?Hab ich denn überhaupt noch Zeit ?
    Was meint ihr?
    Hat man dann noch Zeit für andere DInge? Oder sollte ich Mantrailing doch lieber in einer HuSchu machen?

  • Zitat

    1- 2x die Woche für 4 Std beim Mantrailing und 1 x die Woche für 1-1,5 Stunden auf´m Hundeplatz



    Mit einem Junghund :shocked: ?


    Fang das Ganze langsam an, auch dann lernt er genug. MT ist anstrengend!
    Meiner Meinung nach sollte es nicht auf "möglichst viel Training" basieren, sondern auf möglichst tollem, kurzem und für alle Beteiligten positivem Training.


    Geh in eine MT Gruppe die 1x pro Woche trainiert und baue da deinen Junghund langsam und seriös auf. Das heisst dann 1x ein paar Minuten trailen. Zu Hause evtl. noch Eigentrails, aber auch da nur wenig.


    Du möchtest ja sicher auch noch Zeit für dich haben, zum normal spazieren gehen, mit Freunden weg etc....

  • Zitat

    Jap fast 10 Monate.Ich überlege auch bereits den Kurs wegzulassen...


    Ich würde dann mit dem Trailen noch warten und ersteinmal die normale Alltagserziehung fertig machen...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Ja genau,deswegen Frage ich ja :)
    Welpen fangen ja auch schon früh mit einer Rettungshundausbildung an.Das natürlich Welpen gerecht.
    Meine Frage war einfach ob du für Pino zu viel ist,weil die Trainingseinheiten so lang sind.
    Natürlich hab ich dann weniger Zeit.
    Aber ist das nicht so,wenn ein Hund ein bestimmtes Alter erreicht hat,dass er dann
    Nicht mehr ausgbildet werden kann?
    Wenn ich jetzt klein anfange und dann erst in die Rettungshundarbeit einsteige ist es dann nicht zu spät?

  • Hallo BorderPino,


    3 mal Training pro Woche ist nicht zuviel für Deinen Hund. Wenn das Training 4 Stunden dauert kommt Dein Hund trotzdem nur einige Minuten dran. Die Hunde werden ja einzeln trainiert. Die Trainer müssen die richtige Trainingsdauer für Deinen Hund bestimmen, so dass er nicht überfordert wird.


    Ab einem Alter von ca. 3-4 Jahren werden die Hunde nicht mehr ausgebildet, da sie nach einer Ausbildung von 2-3 Jahren zu alt für Einsätze sind.


    Zitat

    Zu Hause evtl. noch Eigentrails


    Wenn man in einer Rettungshundestaffel (nicht Hobbygruppe) trainiert darf man nicht einzeln zuhause ohne Trainer üben.


    Zitat

    Wenn ich jetzt klein anfange und dann erst in die Rettungshundarbeit einsteige ist es dann nicht zu spät?


    Willst Du jetzt Mantrailing machen und später Rettungshundestaffel mit Flächensuche ? Würde ich nicht empfehlen, fange gleich mit dem richtigen an. Natürlich musst Du dich in der Staffel wohlfühlen.


    Zitat

    Und die meinten man müsste zu jedem Training kommen und bei jedem Einsatz dabei sein


    Das geht in keiner Staffel : Man kann nicht zu einem Einsatz kommen wenn man gerade weit weg ist, man selbst oder der Hund krank ist, man was getrunken hat, der Hund gerade gefressen hat usw.



    Wir haben gerade einen 2-tägigen Einsatz mit Flächensuchhunden und Mantrailer hinter uns, war schon beeindruckend.


    Grüße Bernd

  • Zitat

    Hallo BorderPino,


    3 mal Training pro Woche ist nicht zuviel für Deinen Hund. Wenn das Training 4 Stunden dauert kommt Dein Hund trotzdem nur einige Minuten dran. Die Hunde werden ja einzeln trainiert. Die Trainer müssen die richtige Trainingsdauer für Deinen Hund bestimmen, so dass er nicht überfordert wird.


    Ab einem Alter von ca. 3-4 Jahren werden die Hunde nicht mehr ausgebildet, da sie nach einer Ausbildung von 2-3 Jahren zu alt für Einsätze sind.


    Das hört sich doch schon mal gut an.Das Training wäre 2x die Woche für 4 Stunden Training.Das dritte mal wäre in meiner Junghundgruppe.Das geht meistens immer 1 Std ,manchmal ein paar Minuten länger.



    Zitat

    Willst Du jetzt Mantrailing machen und später Rettungshundestaffel mit Flächensuche ? Würde ich nicht empfehlen, fange gleich mit dem richtigen an. Natürlich musst Du dich in der Staffel wohlfühlen.


    Die Staffel hat sich auf Mantrailing spezialisiert.Darauf werden die Hunde ausgebildet.Der Mann sagte mir ,wenn mir das zu viel sei,könnte ich bei ihm in der HuSchu auch just for fun trailen.Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll.
    Ist das nicht zu wenig,wenn man 35 km zu der HuSchu fährt und dann nur 1 Std trailt?
    Bei der Rettungshundausbildung treffen wir uns immer woanders und trainieren an verschiedenen Orten...

  • Hallo BorderPino,


    ich kenne Leute die fahren 150 km einfache Fahrt fürs Training. Beachte dass bei der Flächensuche immer große Gelände vom Forstamt freigegeben werden müssen, beim Trailen ist das etwas einfacher.


    Der Unterschied zur Hobbystaffel : Du brauchst sicher weitere Ausbildung, bei uns Sanitätsausbildung, Karte/Kompass, GPS, Funk etc.
    Ausserdem solltest Du immer für Einsätze zur Verfügung stehen, da muss auch Dein Arbeitgeber mitspielen.
    Nicht zuletzt die physische und psychische Belastung bei Einsätzen, das ist nicht zu unterschätzen. Das Helfen sollte an allererster Stelle stehen.


    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!