Tendieren wir bei unseren Hunden zum Untergewicht?

  • Zitat

    Frage ist aber ob man überhaupt einen sportlichen Hund will. Wenn man selbst total unsportlich ist kann man mit einer Sportkanone nichts anfangen und sollte sich nach einer geeigneten Rasse umsehen.

    Das stimmt wohl. Daher werde ich mir keinen "Keiner-weiß-was-drin-ist"-Mix aus dem TS mehr holen, sondern nur noch behäbige Molosser, die zwar gerne ausgedehnte Spaziergänge mit mir machen, aber ansonsten kein Sportprogramm einfordern. ;)
    Da meine Große aber auch noch andere Hobbys hat (Mäuse fangen, Dauerkuscheln, Besucher abschlecken und sich stundenlang betütteln lassen usw. ) ist sie all meiner Unsportlichkeit zum Trotze hier doch recht gut aufgehoben, wie ich finde, und ein zufriedener, ausgeglichener Hund.

    Aber der nächste Hund wird sicher eine andere Rasse werden.

  • Zitat

    @Poco

    Ich powere den X-er gar nicht aus, das versuche ich erst gar nicht, denn es geht nicht. Den trainiert man dabei höchstens auf.
    Morgens Fährten, 20km am Rad (das macht er in unter einer Stunde :hust: ), Wasserarbeit und am Abend Hundeplatz als Tagesprogramm strengen ihn nicht an. Der bekommt neben Training und Seele baumeln lassen nur ein Sparprogramm.

    LG
    das Schnauzermädel


    Wie gesagt, ich kenne mich mit Xern und ähnlichen Hunden nicht aus, weil sie nicht "meine" Hunde sind. Wenn dein Hund mit dem Programm gut fährt und es für ihn okay ist, dann ist ja gut. Aber sagt es wirklich was über seine Bewegungsfreudigkeit aus, oder handelt es sich dabei nicht eher um eine eher unkontrollierte Sache? Ich kenne deinen Hund ja nicht, aber wenn ich an meinen denke, dem ich damals ja "auf trainiert" hatte mit meinem mangelnden Sachverstand, dann war es keine Bewegungsfreudigkeit, sondern Abhängigkeit von der Bewegung und den daraus enstehenden Hormoneinschüssen. Mein Hund war nach Powerbeschäftigung auch nicht "müde" sondern aufgepuscht.
    Ich versuche jetzt nichts in deinen Hund reinzuinterpretieren, sondern ich frage nur eine Interessensfrage, WEIL ich die Xer eben nicht kenne (auch noch nie einen getroffen habe, oder live gesehen habe).

  • Zitat

    Hmm, okay, die Hunde machen.. Nur was ist, wenn Mensch vorgibt, was sie zu machen haben. alos gezielt ziehen lassen, gezielt Abhänge rauf und runter, gezielt Laufen am Fahrrad in dem Tempo und mit den Pausen, die Mensch vorgibt, gezielt suchen lassen und gezielt über Hindernisse gehen?

    Machen wir auch manchmal (außer die Sache mit dem Fahrrad), aber eben nicht immer.
    Oft genieße ich selbst auch einfach den Spaziergang im Grünen, um mich zu entspannen, da mein Alltag drum herum auch oft stressig ist. Und ich genieße es dann, beim Spazierengehen nicht auch noch "machen" zu müssen.

    Denn bei meinen Hunden (speziell meiner Großen, dem Sensibelchen) ist es sowieso so: Je entspannter Frauchen ist, desto entspannter, ausgeglichener und zufriedener sind auch die Hunde.

    Also tu ich ihnen durchaus was Gutes damit, wenn ich mich selbst entspanne und bei Laune halte. ;)

  • Zitat

    Nun ja, bei mir ist es genau andersherum, mir macht es Spaß mit Köterchen zu machen und mit ihm Spaß zu haben.

    Mir auch, aber eben nicht immer. Oft mag ich es einfach auch nur gechillt ... In die Sonne blinzeln, dem Bach lauschen, den Duft des Grases einatmen, und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. :D


    So, und jetzt bin ich hier mal weg .... Mein langweiliger Nachmittag im Büro geht zu Ende. :D

  • Wenn ich mit meinen Hunden im Gras liege, dann macht sie das ja auch zu einer gewissen Weise glücklich. Ich bin nämlich, selbst wenn wir zusammen Zuhause sind, nicht immer greifbar für meine Hunde. Draußen jedoch gehört meine Zeit ihnen. Egal was wir machen, sie genießen es. Und dazu gehört es auch, mal faul im Gras zu liegen. :)

  • Zitat

    Mir auch, aber eben nicht immer. Oft mag ich es einfach auch nur gechillt ... In die Sonne blinzeln, dem Bach lauschen, den Duft des Grases einatmen, und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. :D

    Lach, hmm, dazu bin ich wohl zu lebhaft. In den Bach muss ich mit den Füssen und über die Wiese muss ich mit dem Hund fegen.....

  • Zitat

    Lach, hmm, dazu bin ich wohl zu lebhaft. In den Bach muss ich mit den Füssen und über die Wiese muss ich mit dem Hund fegen.....

    Na ja, ich geh schon auch mit in den Bach und lauf mal über ne Wiese ... Aber ich mag es eben alles in allem eher entspannt ... Alles ohne Hektik, nicht zuviel Action, nicht so viel Programm ... Sondern eher die Natur mit allen Sinnen genießen, ein Lied dabei pfeiffen oder singen (wenn niemand in der Nähe ist :hust: ), und sich dabei des Lebens freuen ...

    So, jetzt bin ich aber weg hier ...

  • Ich möchte mal eine andere Sichtweise hier vorbringen. Es ist ja so, dass wir uns einen Hund anschaffen, weil wir daran Freude haben wollen. Zumindest geht es den meisten Hundehaltern so. Wir haben einen Hund, nicht der Hund hat uns. Der Hund ist zum Glück ein sehr anpassungsfähiges Wesen. In einer sportlichen Familie wird er sicherlich sportlicher sein, als bei der Rentnerin.
    Warum soll sich der Mensch verbiegen um dem Hund etwas zu bieten, was ev. für den Hund gesünder ist, aber dem Mensch so gar nicht liegt? Selbstverständlich gehört die Grundbedürfnisse zu stillen zu einer Hundehaltung. Aber wenn die alte Dame nun eben mit ihrem übergewichtigen Schoßhundchen sehr glücklich ist und es ihr das Herz bricht den Hund "hungern" zu sehen, dann sollte man doch auch das "Glück" der alten Dame nicht ausser acht lassen, oder?
    Mein alter Ex-Schwiegervater hatte mehrere Katzen, die waren alle fett. Sie saßen alle mit ihm am Tisch und aßen mit ihm vom Teller. Höchstwahrscheinlich kostete die Verfettung den Katzen einige Monate oder Jahre ihres Lebens. Aber glücklich waren sie und der alte Herr war noch viel glücklicher. Er wäre daran gestorben, hätte er den Katzen nichts mehr zustecken dürfen.
    Nicht jeder ist so sportlich, dass er Canicross macht, oder mit dem Rad den Hund Gassi führt. Zumal das bei manchen Menschen auch einfach zu gefährlich wird. Dann gibt es auch gehbehinderte Menschen, für die der Hund als Partner unersetzbar ist. Ich kenne einen Rollstuhlfahrer mit einer Bulldogge. Die sitzt immer zwischen seinen Füßen auf dem elektrischen Rollstuhl. Ab und zu läuft sie auch nebenher, aber zu dick ist die auf jeden Fall. Und die Verhältnisse in denen sie lebt sind auch nicht die besten, zumal der Mann noch gerne Alkohol geniesst. Aber glücklich sind die zwei miteinander. Auf jeden Fall ist der hund nie allein, darf immer mit, in jede Kneipe, gesichert zwischen den Beinen des Herrchens.
    Es gibt nicht nur Hundehalter, wie sie hier zu 80% vertreten sind, sondern auch Menschen, die sich nicht so weit von der Couch weg bewegen und für die es sowieso schon viel ist, dass sie überhaupt Gassi gehen und den Hund nicht nur in Garten lassen. Ich möchte fast behaupten, dass dies einen Großteil der HH ausmacht.
    Ich sehe auf jeden Fall mehr HH mit dem Hund durch die Gegend schlurfen als joggen.

    Der Hund ist dazu da um dem Hundehalter Freude zu machen. Nicht der Mensch ist dazu da um dem Hund Freude zu machen. Hört sich krass an, ist aber leider in den meisten Fällen so.

  • @Poco
    Der rennt ja nun nicht angestochen durch die Gegend. Egal ob er einen echt anstrengenden Tag hatte oder nur 3 mal zum Pipi an der Wiese war, sein Verhalten ist gleich. Nur müde bekommt man ihn nicht wirklich.
    Bewegungsfreudig ist der für mich, weil er einerseits nicht ansatzweise müde zu bekommen ist, andererseits probiert er eigentlich immer seine körperlichen Möglichkeiten aus. Er trainiert sich sozusagen ständig selbst, erkundet, wie er springen, wenden, kriechen kann. Ist jederzeit für Bewegung zu haben.
    Problematisch ist bei ihm nicht ihn wenig zu bewegen. Problematisch wird es, wenn er seine Anlagen nicht nutzen darf. Dann läuft er aus dem Ruder.
    Da ähnelt er manchem Border, den man mit ganz wenig Hütearbeit schon nicht mehr merkt und mit einem Wahnsinnsanimationsprogramm nicht ansatzweise beschäftigt.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!