Tendieren wir bei unseren Hunden zum Untergewicht?
-
-
Zitat
Ach, das ist noch gar nix ;): http://www.vandeweeward.homepage.t-online.de/
Also das ist jawohl pervers. Sowas verbitt ich mir.Nja.
Hier im Forum kann ich eigentlich keinen Magerwahn feststellen, auch in dem anderen Thread nicht. Ich hab da keinen untergewichtigen Hund gesehen.Im Alltag habe ich abgesehen von kranken Hunden in der Klinik und frisch eingetroffen südländischen Tierschutzimporten NOCH NIE einen zu mageren Hund gesehen.
Wirklich noch nie.Hunde dagegen, die ein paar kg weniger haben dürften, Hunde die deutlich übergewichtigsind und Hunde, die wirklich erbarmungslos fett sind, die begegnen mir jeden Tag.
In der tierärztlichen Praxis hat man außer bei Intensivpatienten und anderen Sorgenkindern eigentlich NIE Probleme mit Untergewicht.
Dafür kann jeder TA ein Lied von den Folgen von Übergewicht bei Hunden singen..Damit ist für mich persönlich die Fragestellung des Threads eigentlich beantwortet: Nein, ich sehe, gesamtgesellschaftlich (schönes Wort...
) absolut keine vermehrte Tendenz zum untergewichtigen Magerhund. Eher das genaue Gegenteil.
Ich selber hab ja ausgesprochen schlanke bis dünne Hunde, einfach rassebedingt. Meine junge Hündin hat momentan für mein Empfinden auch zu wenig drauf.
Aber: Sie ist für ihre Rasse und Größe gewichtsmäßig im Rahmen, ist noch recht jung (2 Jahre und nen Keks), bewegt sich viel, frisst gut (üppige Portionen mit hohem Energiegehalt, zwischendrin Leckerzeug, Essenreste und auch mal was direkt vom Tisch), hungern muss sie wirklich nie, einteilen tu ich es nur insofern als dass ich nicht immer was stehenlassen kan weil sonst der Allergiker und der wegen-Arthrose-zum-schlanksein-Verdammte sich bedienen.
Also mach ich mir da keinen Kopp. Wird schon kommen, frei nach dem Motto "Essen ist der Sex des Alters".
An Unterernährung samt Folgen sterben in Mitteleuropa doch ziemlich wenige Hunde, behaupte ich mal...Wobei es schon nervig ist.
Ich denke oft genug: "Mann, was für ne Presswurst, armer Hund." Aber normalerweise sag ich da nix zu. Ist mir den Stress nicht wert, wenn ich missionieren wollte würde ich zu den Zeugen Jehovas gehen.Dagegen fühlt sich jeder Depp bemüßigt, bei meinen Hunden irgendeinen unqualifizierten Kommentar abzugeben, von "hässlich" über "armer Hund" bis zu "Tierschutz, Tierquäler, Anzeigen!!!" bis zu noch wesentlich unerfreulicheren, weil auf persönlicher Ebene beleidigenden Sachen.
Gut, das ist halt das Los der Windhundleute und irgendwann wird man auch teilweise immun dagegen. Andere Halter anderer Rassen kiregen halt andere doofe Kommentare und Vorurteile zu hören. Insofern - ausgleichende Gerechtigkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tendieren wir bei unseren Hunden zum Untergewicht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Nicht wegen der Figurbewertung, wollte einfach mal sehen wie sie aussehen. Bin jetzt aber sowieso erstmal weg.......
Hier eins noch mit Quebec
Arthos
Woody
Beide
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
hallo ihr alle
hab da mal ne frage!!!
wir haben grade unsere hündin gewogen und sie wiegt jetzt bei einer schulterhöhe von 54cm, 24,5 kg!
sie ist ein labbi-rotti mix!ist das zu wenig?
also ich finde es sieht gut aus aber männe meinte das es schon fast zu wenig ist!
sie war sehr stark übergewichtigt hatte im märz an die 30kg!ich habe dann angefangen zu barfen und sie mit 25 kg berechnet!
sie hat schön und langsam abgenommen!
viel sport und bewegung! hat also ordentlich muskel finde ich!bitte sagt mir eure meinungen!
lg von uns
-
Oh Danke Gaby!
Aber die schauen ja nass wie trocken aus, oder? Wahnsinn was die für ein Fell haben. Da wird das Unterfell wohl gar nicht richtig nass und bis die trocknen dauert eine Ewigkeit, oder?
Mit welchem Auto transportierst du denn die Rabauken? -
Zitat
Mit welchem Auto transportierst du denn die Rabauken?Die Ponies bindet man an der Stosstange hinten am Auto an
-
-
Jessy, das kann man nicht beurteilen ohne den Hund zu sehen. Siehst du die Rippen? Kannst du sie ohne Reinzudrücken fühlen? Gefällt dir der Hund so wie er jetzt ist? Wenn sie dir so gefällt passt es doch.
Schara hat bei 50 cm momentan ca. 19kg und soll wieder runter auf etwas über 17kg, das steht ihr besser.
-
Zitat
Wahnsinn was die für ein Fell haben.
Ich durfte mal auf einer Ausstellung einen schwarz-weißen Neufundländer streicheln. Mann, war der weich. Wie eine Wolke. Und ich konnte meinen halben Unterarm in seiner Halskrause versenken bis ich mal auf Hund gestoßen bin. -
Zitat
Die Ponies bindet man an der Stosstange hinten am Auto an
Quatsch, vorne. Die ziehen die Kutsche
Gaby, wir fahren VW Bully
die rollende Hundehütte
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ist die Fellpflege sehr aufwendig? Muss man viel bürsten?
Oh das Foto ist geil, Gaby. Schau mich auch grad nach nem neuen Auto um.
-
Zitat
Oh Danke Gaby!
Aber die schauen ja nass wie trocken aus, oder? Wahnsinn was die für ein Fell haben. Da wird das Unterfell wohl gar nicht richtig nass und bis die trocknen dauert eine Ewigkeit, oder?
Mit welchem Auto transportierst du denn die Rabauken?Ganz trocken sehen sie noch wuchtiger aus.
Neufundländer werden nie bis auf die Haut nass. Davor schützt sie ihre Unterwolle, die sehr fettig ist. Wenn man in das nasse Fell faßt, sich durch die Unterwolle wühlt, stößt man auf warme, trockene Haut
Dadurch, daß nur das Deckhaar nass wird, sind sie auch recht schnell trocken.
Ja, die Fellpflege ist recht aufwändig. Einmal geschlampt und man hat doppelt und dreifach zu tun
Mit anderen Worten, einmal die Woche von der Nasen- bis zur Rutenspitze durchkämmen und bürsten ist ein Muß.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!