Tendieren wir bei unseren Hunden zum Untergewicht?
-
-
Öhm, La_Bella, wo hast Du das her?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Glaub ich nicht. Wenn sie dürfte hätte meine Große in einer Stunde an die 15 Mäuse oder mehr gefangen ... Dann noch ran an die "bekannten" Mülleimer, in denen oft Essensreste zu finden sind. Sie hätte sich sicher in weitaus kürzerer Zeit satt gefressen. Und würde dafür wenig laufen, sondern nur mal springen und buddeln.
Den Müll hatte ich ausgeschlossen und von 300g Maus wird der Hund nicht lange leben, zumal das fangen von Mäusen, insbesondere wenn die Population ständig bejagt wird. Dann müssten, die Wölfe, die fast ausschließlich von Mausen leben ja rund und gelassen sein. Sie sind es aber nicht. Im Winter hätte Hund bestimmt keinerlei Stress oder die Notwendigkeit zu viel Bewegung...
Und warum unterstellst du eigentlich immer, das Hunde, die mehr belastet werden als deine, nicht vernünftig versorgt werden?
Einseitige Verspannungen hat ein gesunder Hund bei abwechslungsreichem Training nicht, mach Normal-Gassigeher, der ständig einseitig in der leine hängt schon.LG
das SchnauzermädelLG
das Schnauzermädel -
Zitat
Öhm, La_Bella, wo hast Du das her?
Was? -
Zitat
Den Müll hatte ich ausgeschlossen und von 300g Maus wird der Hund nicht lange leben, zumal das fangen von Mäusen, insbesondere wenn die Population ständig bejagt wird. Dann müssten, die Wölfe, die fast ausschließlich von Mausen leben ja rund und gelassen sein. Sie sind es aber nicht. Im Winter hätte Hund bestimmt keinerlei Stress oder die Notwendigkeit zu viel Bewegung...
Und warum unterstellst du eigentlich immer, das Hunde, die mehr belastet werden als deine, nicht vernünftig versorgt werden?Einseitige Verspannungen hat ein gesunder Hund bei abwechslungsreichem Training nicht, mach Normal-Gassigeher, der ständig einseitig in der leine hängt schon.
LG
das SchnauzermädelLG
das SchnauzermädelWarum muss es schon wieder unhöflich werden? Diskutiert doch bitte in einem normalen Ton.
Nein, ich unterstelle nichts, das UNTERSTELLST du mir.
Ich sage nur: Das richtige Maß macht's! Wie bei fast allem im Leben.
-
La_Bella, unhöflich ist hier bisher keiner.
-
-
Ich tendiere bei meinem Hund durchaus zum Untergewicht. Ja. Zumindest eher, als zum Übergewicht.
Und damit kompensiere ich weder eigenes Unter- oder Übergewicht noch ist das meiner Profilierungssucht geschuldet noch bin ich zu arm, um dem Hund genügend Futter zu kaufen. Ich denke einzig und allein an das, was meinem Hund gut tut und ich maße mir an, das für meinen Hund, der durchaus schon mehr und auch weniger gewogen hat, beurteilen zu können - besser als viele Außenstehende. Wer freundlich fragt, bekommt durchaus auch freundliche Antworten, aber dreinreden lass ich mir eher weniger. Prinzipiell geben mir die mittlerweile 5 Klinikärzte und die Physiotherapeutin da recht und das reicht mir völlig.
Wer meint, er muss mit seinem Hund 5 Stunden am Tag Gassi gehen: Bitte. Für meinen Hund ist das nix.
Wer meint, er muss seinen Hund fett füttern: Bitte. Für meinen Hund ist das nix.
Wer meint, er muss seinen Hund mehr belasten als ich das tu: Bitte. Für meinen Hund ist das nix.
Wer meint, er muss seinen Hund weniger belasten als ich das tu: Bitte. Für meinen Hund ist das nix.Aber wer meint, er müsste mir sagen, wie ich meinen Hund zu füttern/zu bewegen/zu beschäftigen habe: Links rein, rechts raus.
Ich kann hier nur von meinem Hund sprechen, weil ich eben den am besten kenne. So generell gesehen bin ich aber schon der Meinung, dass 1 Kilo weniger auf den Rippen weniger fatal ist als 1 Kilo mehr.
-
Habe ich eigentlich von "Gewaltmärschen" geschrieben? Ich glaube nicht.
Wir gehen raus, aus dem Haus, vom Grundstück, die Hunde laufen 10 Min. an der Leine, dann sind wir in unserem Wald angekommen und Freilauf ist angesagt.
Im Freilauf bestimmen meine Hunde das Tempo. Mal wird gerannt, mal wird getrottet, mal wird einfach nur rum gestanden und geschnüffelt.
Es geht vor allem darum, den Hunden Abwechslung, Kommunikation mit anderen Lebewesen und Artgenossen zu bieten und das geschieht auch jeden Tag, zwangsläufig, Gehorsamsübungen.
Trotz unseres großen Gartens, ich bin gerne mit meinen Hunden unterwegs und wenn man sieht, wie die trägen Molosserartigen am Gartentor warten und sich freuen, daß es los geht, kann man kaum von zwangsweise bewegen sprechen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Habe ich eigentlich von "Gewaltmärschen" geschrieben? Ich glaube nicht.
Wir gehen raus, aus dem Haus, vom Grundstück, die Hunde laufen 10 Min. an der Leine, dann sind wir in unserem Wald angekommen und Freilauf ist angesagt.
Im Freilauf bestimmen meine Hunde das Tempo. Mal wird gerannt, mal wird getrottet, mal wird einfach nur rum gestanden und geschnüffelt.
Es geht vor allem darum, den Hunden Abwechslung, Kommunikation mit anderen Lebewesen und Artgenossen zu bieten und das geschieht auch jeden Tag, zwangsläufig, Gehorsamsübungen.
Trotz unseres großen Gartens, ich bin gerne mit meinen Hunden unterwegs und wenn man sieht, wie die trägen Molosserartigen am Gartentor warten und sich freuen, daß es los geht, kann man kaum von zwangsweise bewegen sprechen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Öhm, mal ganz abgesehen davon, mit Woody und Arthos würde zwangsweise auch nicht so wirklich klappen...
-
Zitat
Prinzipiell geben mir die mittlerweile 5 Klinikärzte und die Physiotherapeutin da recht und das reicht mir völlig.
Aber du weisst doch: Die haben alle keine Ahnung!! Denen darf man nicht glauben!Gruss,
Kathrin, die jetzt wieder Hausbock spielt.. -
Wieso fällt mir jetzt eine spezielle Ex-Userin wieder ein?
und wech
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!