Reizangel!?
-
-
Oeeeh habe ich irgendwo geschrieben ,dass ich sie sinnlos hinterherrenen lassen moechte ???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was bedeutet in dem Zusammenhang "sinnlos"? Ist ein Spiel ohne besonderes Ziel generell als sinnlos anzusehen? Muss/soll man in alles Training und Gehorsam oder Impulskontrolle einbauen?
-
Nun ja.. Wenn ich meinen Hund einfach nur dumm hetzen lasse (und nichts anderes ist das!), dann brauche ich nicht heulen, wenn der mir das erste mal draussem abhaut und einem Bewegungsreiz nachgeht
Dieses Teil ist kein Spielzeug!! Das hat einen Sinn oder es hatte mal einen, bevor es als 'Cool..ich kann den Hund damit muede machen'-Spielzeug entdeckt wurde (damit will ich keinem hier was unterstellen!!)!
-
Noe, ich glaube ,dass ihr das Spaß macht und ich damit ordentlich ueben kann. Eben zum beispiel das "Platz" aus vollem Lauf. Fuer den Fall der Faelle....
-
Ich wollte auch echt nicht behaupten, dass du einfach dumm hetzen lassen/muede machen willst!
Meine Mutter hat die RZ zum ersten mal gesehen, als der M.R. die bei dem Aussie im Einsatz hatte. Und meine Mutter meinte dann wirklich ernsthaft (und ohne boesen Hintergedanken), damit koennte sie meine Hunde ja muede machen (oder ich solle es machen). Mich aergert das einfach, dass die wichtigen Sachen bei dem Thema in der Sendung nicht erwaehnt werden und unwissende HH das nachmachen und am Boden zerstoert sind, wenn Hundilein dann mal stiften geht (was nicht passieren muss, aber kann).
-
-
Achso, dich hatte ich nicht gemeint :)
Danke fuer den Link! -
Dass das ganze enorm auf die Gelenke geht und daher nur sparsam eingesetzt werden sollte, statt so lange, bis dem Hund die Zunge bis zum Boden hängt, sagt er leider meist auch nicht dazu...
Ich nutze die Reizangel ebenfalls, für´s AJT bzw. zum Trainieren der Impulskontrolle. Ein Hilfsmittel zum "auspowern" oder rein zum Spielen ist das definitiv nicht. Leider wird´s aber oft genug so angepriesen... Wir haben uns das Teil übrigens selbst gebastelt: ganz schnöde aus nem Bambusstab mit ner stabilen Schnur dran. Kurzzeitig hatte ich auch das (völlig überteuerte) Teil vom Fressnapf, weil ich dachte, das wär ganz praktisch für unterwegs mit diesem zusammenschiebbaren Teleskopstiel - allerdings hab ich mir ständig die Finger dran geklemmt, die doch recht dünne Schnur hat sich ständig irgendwo verwickelt und nach ein paar Einsätzen ist dann auch noch die obere Führung abgebrochen...
-
Hmm....also, so, wie es beim Rütter jetzt schon ein paar mal gezeigt wurde, dachte ich wirklich, es sei ein "Spiel zum auspowern..."
-
Zitat
Hmm....also, so, wie es beim Rütter jetzt schon ein paar mal gezeigt wurde, dachte ich wirklich, es sei ein "Spiel zum auspowern..."
Aaarggghh - ich kriege Pickel bei der Aussage! Ist nicht persönlich gemeint, ich kann verstehen, dass man sich da auf den Profi verlässt, aber genau deshalb fand ich seine Propagierung der Reizangel so daneben!Eine Reizangel ist ein Trainingsinstrument und kein Spielzeug! Auch ganz abgesehen von der Belastung der Gelenke, hirnloses Hinterherhetzen zum Auspowern zerstört jeden Nutzen des Dings, und das ist schade! Wir haben hier einen Reizangelthread zum sinnvollen Einsatz, mit nützlichen Links und Videos - bitte nachlesen, und für's Training dort weiterfragen! https://www.dogforum.de/reizangeltraining-t80053.html
-
Die Aussage, dass ich meinen Hund damit müde mache stammt ja ursprünglich von mir. Vielleicht sollte ich dazu ein paar Sätze ergänzen.
Es ist richtig, dass ich dieses "Instrument" bei Rütter gesehen hatte und mir dachte, dass dies vielleicht auch eine Möglichkeit wäre meinen Hund alternativ zu ermüden, wenn wir mal keine große Morgenrunde laufen könnten.
Habe mir dann so ein Teil incl. Futterdummy selber gebastelt, aber vorher intensiv über Prinzip, Handling, Sinn und Zweck der Sache gelesen!
Ich gehöre nicht zu der Sorte Menschen, die sich vorschnell für eine Sache begeistern, ohne sich über Hintergründe etc. genau zu informieren, bzw. in Frage zu stellen.
Ich habe aber zuallererst unsere Hundetrainerin darauf angesprochen und sie meinte, sie will aber sehen wie(!) ich damit arbeite und habe dies dann in unserem Junghundekurs demonstriert.
Wie bereits erwähnt, ging und geht es in erster Linie darum mit meinen Hund Impulskontrolle zu üben (klappt zwischenzeitlich hervorragend), sowie die entsprechenden Befehle des Grundgehorsams zu vertiefen (hat ebenfalls gut funktioniert).
Unsere Trainerin hatte kaum was auszusetzen, lediglich ein paar Kleinigkeiten im Handling.
Ein prima Nebeneffekt von meinem Reizangeltraining war außerdem, dass unser Hund beim Freilauf viel besser kontrollierbar geworden ist und nicht mehr unvermittelt einer Wildspur zum Jagen nachrennt. Worüber ich sehr, sehr froh bin, da er bis vor 4 Wochen im Freien nur an der Schleppleine eben aus jenen Grund lief.
Eine zweite Trainerin (ebenfalls ein professionelle, die damit ihr Geld verdient) hat dies zwischenzeitlich in ihr Anti-Jagd Training integriert. Sie meinte, damit könnte die Hund lernen, dass sie nur mit dem / der Rudelführer /in gemeinsam jagen dürfen und dies entsprechend belohnt würde, aber ansonsten über die entsprechenden Befehle besser verknüpfen, wann sie eben nicht(!) jagen dürfen.
Ich lasse die Aussage einfach mal so stehen, zumindest bei meinem Hund scheint es zu funktionieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!