Warum liebt mich mein Hund nicht??
-
-
Mach dir nichts daraus meine Ronja kuschelt auch nicht mit mir
sie ist überhaupt kein Schmuser.
Solche Hunde gibt es eben,ich bin auch der ungeliebte Teil bei meinen Hund weil sie bei mir gehorchen muss beim Rest der Familie ist sie auch etwas schmusieger :/ weil da mehr Freiheiten hat.
Glaub mir dein Hund liebt dich er zeigt es dir nur etwas anders. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meiner Jule ist das auch ganz ähnlich wie bei dir... Tagsüber wenn wir alleine sind schläft sie im Körbchen oder im Badezimmer. Abends wenn mein Freund heim kommt liegt sie neben ihm auf den sofa und lässt sich genüsslich streicheln... und auch bei besuch legt sie sich sofort auf den rücken und will gestreichelt werden, das macht sie bei mir eher selten...
Also mach dir keinen Kopf!! Du bist nicht alleine damit
Und ich bin mir sicher wenn du nach hause kommst freut sich dein Hund auch sehr -
@taramis.
du hast es auf den punkt gebracht genau so wie bei dir und ares ist es bei mir und beyley auch...
er mag mich bestimmt, sonst würde er mir nicht so sehr gefallen wollen bei allem was ich von ihm verlange, ich bin so stolz auf ihn und keines wegs böse oder so das er meinem freund mehr kuscheleinheiten schenkt, nur halt bissel neidisch
wenn ich dann aber kurz mal weg gehe nur um in den keller oder mein freund ihn für kurze zeit draussen an der leine halten muss uiiiii ich wil doch zu mama fiept er....
aber zu hause wenn ich anwesend bin und mein freund da ist, dann ist schmusen angesagt...
nun dann muss ich das wohl so hinnehmen... es kann natürlich gut sein dass er dies merkt und darum auch zu meinem neutralen freund geht... -
Zitat
Bei meiner Jule ist das auch ganz ähnlich wie bei dir... Tagsüber wenn wir alleine sind schläft sie im Körbchen oder im Badezimmer. Abends wenn mein Freund heim kommt liegt sie neben ihm auf den sofa und lässt sich genüsslich streicheln... und auch bei besuch legt sie sich sofort auf den rücken und will gestreichelt werden, das macht sie bei mir eher selten...
Also mach dir keinen Kopf!! Du bist nicht alleine damit
Und ich bin mir sicher wenn du nach hause kommst freut sich dein Hund auch sehrhach bin ich beruhigt dass, es nicht nur mir so geht, und vorallem das ich nichts falsch mache....habe mir echt nächte lang den kopf zerbrochen was ich ihm falsches vermittle, aber dann ist dieses fenomen einfach so, natürlich hat er mich den ganzen tag
dann brauch ich die olle nicht noch am abend, denkt er sich sicher
und sollte ich dann mal, was eigentlich fast nie vorkommt alleine weg sein, oh mein gott, da freut der sich so fest da kann ich mich dan nur noch auf den boden setzen und er sitzt auf mich drauf wie ein riesen baby dann freud er sich riesig, nur würde er sich natürlich auch über jeden einbrecher freuen, hauptsache es kommt jemand zum begrüssen -
Hi,
also sich denke, ein Hund ist das falsche Objekt, um Depressionen in den Griff zu bekommen....... das ist zum Scheitern verurteilt. Machst du denn eine Therapie wegen der Depressionen? Begleitend dazu kann ein Hund sicher hilfreich sein. Aber halt nur begleitend, ergänzend, wie auch immer.Vielleicht tust du ihn zu viel betüdeln, erwartest zu viel von ihm. Ich hab die Erfahrung gemacht, wenn ich meinem Tupfenmonster mal ne klare Ansage gemacht habe, wo's lang geht, dann ist er abends seeehr viel mehr in Kuschelstimmung. Es ist halt nun mal ein Hund und kein Mensch. Da darf man keine "menschlichen" Reaktionen wie Einfühlungsvermögen, Mitleid oder auch "Kuschelstimmung auf Abruf" erwarten. So was kennt ein Hund nicht.
Dein Hund liebt dich ganz bestimmt. Er zeigt es nur "anders". Wir haben zwei Hunde. Die EB ist nicht so kuschelbedürftig und wenn, dann will sie das von meinem Mann. Ich bin da abgeschrieben. Der Dalmi sucht das eher bei mir......... warum das so ist..... keiner weiß es.
-
-
Zitat
Hö?
Vielleicht liegt es daran?
Gruß
Leo -
Ich habe das nicht einfach so geschrieben.
Bis zum 01.09. hast du mit einer Trainerin gearbeitet, die nach den Methoden/Theorien von H.S. vorgeht - das wolltest du ändern.
Das ist gerade mal zwei Wochen her.
Bis dahin hattet ihr nicht allzu großen Spaß miteinander.
Es ging um Gehorsam und Ausführung irgendwelcher Kommandos und Spaziergängen im "Quartier".
Nach diesem Thread und einigen Tipps hast du umgedacht, was sehr positiv ist.
Du kannst so schnell keine Veränderungen erwarten.
Dein Sennenhund ist nun ca. acht Monate, davon hast du in den letzten zwei Wochen erst einiges anders gemacht.
Wie ich schon sagte, Sennenhunde sind sehr sensibel, es wird dauern, dann wird er auch mit dir mehr kuscheln.
Du hast ihn, bis vor zwei Wochen, viel zu streng und freudlos geführt.
Deswegen finde ich sein Verhalten nun nicht ganz verwunderlich, aber es besteht die Chance, dass es sich nun ändert, wenn du eben mit weniger Strenge vorgehst.
Strenge hat nichts in der Hundeerziehung zu suchen, nennen wir es liebevolle Konsequenz - damit fährt man in einer Beziehung stets besser, auch bei Kindern.Viel Erfolg und Spaß (!) bei der weiteren Umstellung.
Aber deswegen musst du ihn nun nicht hofieren. -
Wie sieht es eigentlich mit anderen Aktivitäten aus? Spielst du auch mit ihm? Wer stellt das Futter hin?
-
Rittho
ich habe mir auch nicht einen hund geholt um meine depressionen in den griff zu kriegen sondern um mich der aussenwelt wieder bisschen zu nähern in dem ich mit hund einen geregelten tagesablauf nach gehe..spazieren, spielen usw...ja therapie mach ich selbstverständlich bin auch gut mit medikamenten eingestellt ein hund sollte mein leben bereichern und nicht meine krankheit verschwinden lassen...@dieschweizer
ja das könnte es wohl sein, trotzdem glaube ich nicht das dies der fall ist, ich habe meinen hund ja mit der H.S. methode nichts getan, ich habe ihn halt einfach bisschen kürzer geführt...
mittlerweile laufe ich ohne leine mit ihm, und bis auf katzen die er eigentlich nur kuscheln möchte aber diese das nicht verstehen und weg rennen und er hinterher, klappt alles ohne leine prima....ausserdem wurde ich in diesem thread für die h.s. methode sehr doof angemacht, doch viele kennen diese methode nicht und ich finde, dass er nichts verwerfliches macht, also wenn doch mein hund nach 3 mal sagen nicht sitzt dann muss man doch bisschen an den häärchen ziehn oder keine ahnung halt einfach was machen das er sitzt...ich finde dies nicht schlimm und es tut dem hund ja auch nicht weh....auch sonst sehe ich eigentlich keine negativen punkte bei der H.S. erziehung, nun ist mir klar das da meinungen auseinander gehen aber ich möchte nicht mit 1 kg sack leckerchen durch die landschaft tingeln und in doch drum bitten mein signal auszuführen...gerne bin ich auf alternativ vorschläge gespannt, nur möchte ich doch schon dass mein hund mich ernst nimmt und ich ihn nicht 3mal höflich drum bitten muss dies zu tun was ich von ihm verlange....des weiteren weiss ich nicht was an seiner methode verwerflich ist aber vielleicht erklärst du es mir, was für mein hundi nicht gut daran ist....Schlumpfy
ja klar spielen wir auf jedem spaziergang giebt es kurze spieleinheiten, die er liebt, auch mit hunden darf er spielen ( wenn ich ihm das kommando dafür gebe, aller dings ist er vielen hunden zu gross und zu rüpelig) füttern tu auch immer ich...wie gesagt vom kleinsten pipigang bis zum grossen ausflug das macht er alles mit mir, mein freund hält sich total raus....
auch heute morgen wieder, kommt er aufs bett, liegts zwischen meine beine und schläft...sobald er merkt mein freund ist wach, geht er zu ihm und kuschelt sich mit seinem kopf an seinem alle vier beine zum himmel und dann wird gekuschelt, ich streichle ihn dann auch aber er mag es nur von meinem freund...
dann kuscheln sie weiter, bis mein freund sich umdreht, danach kommt beyley zu mir, aber nicht etwa zum kuscheln nein er sitz grabscht mit den pfoten nach mir und giebt mir das zeichen ich will jetzt raus gehen.....so läuft das die ganze zeit... :/ich habe mir auch die gedanken gemacht wie dieschweizer geschrieben hat, dass ich zu forsch mit ihm umgehe oder umgegangen bin, nun kenn ich aber viele andere die auch nach h.s. erzogen haben, und bei diesen bernern ist dies nicht so....die kuscheln gerne und denen ist alles andere eh egal...
danke euch schon jetzt für eure meinungen und beiträge und aufmunterungen und kritiken....
liebe grüsse bawa
-
Mir fällt als erstes ein:
vielleicht bedrängst Du Deinen Hund einfach zu sehr? Wenn ich mir jetzt so Deine Körpersprache dabei vorstelle... wie sie meist bei Leuten ist, die unbedingt kuscheln wollen? .... Hast Du Dich mal mit Calming Signals beschäftigt? ....
Meine Eltern haben eine Katze aus dem Tierschutz. Das Viech liebt mich heiß und innig. Sobald ich die Wohnung meiner Eltern betrete ist sie da, läuft mir nach, maunzt mich an, liegt in meinen Schuhen, streicht mir um die Beine. Das macht sie nur bei mir, bei allen anderen Besuchern versteckt sie sich im hintersten Schrank. Ich ignoriere sie, bedauere sie nicht, weil sie ja auch so ne arme Tierschutzkatze ist und ich dränge mich nicht auf. Von Anfang an nicht und auch bisher nicht... Wenn sie kommt, halte ich ihr meine Hand hin, da streift sie 3mal drunter durch, dann klopf ich ihr den Hintern und dann ist gut...
Bei meinen Hunden halte ich es im Großen ähnlich. Wenn sie Kontakt wollen, kommen sie, wenn nicht, dann nicht... Wenn ich merke, wir haben alle gute Laune, rufe ich sie und bekrabbel sie. Aber zu ihnen hin gehen und sie nerven, wenn sie schlafen? never.... eindeutiger kann hund ja wohl kaum zeigen, daß er seine Ruhe will...
Zu dem ernst nehmen: Also.... öhm, ich will ehrlich gesagt nicht, daß mein Hund mich "ernst" nimmt. Er soll mich verstehen. Jo, und damit ist eigentlich alles andere ganz einfach...
Einem Hund zu unterstellen, daß er Deinen "Befehl" (örks) ignoriert, zeugt von Unwissenheit. Ein Hund ignoriert ein Kommando nicht einfach so. Entweder er kann es grad aktuell nicht (abgelenkt, müde, Schmerzen.....) oder er hat es noch nicht wirklich verstanden... Ihn dafür zu bestrafen, ist einfach unfair und verleidet dem Hund nur noch mehr die Zusammenarbeit...
Und an den Haaren ziehen: öhm, wenn Dir einer an den Haaren zieht, tut das NICHT weh? Ich muß mich echt wundern....Ich würd mir mal Gedanken über den Aufbau der Kommandos machen und bei mir selber die "Schuld" suchen und diese nicht auf einen jungen pubertierenden Hund abschieben und ihn unfair behandeln und unnötig bestrafen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!