Ist der Tierarzt total bekloppt??!!??

  • schließe mich euch an!

    Oh wie süß ein welpe! Und nach einem jahr denkt man sich, dass der hund der grad vor dir sitzt auch schon mal süßer war......


    Und dann beginnt man sich zu überlegen...hmm... der hund einer bekannten bekommt doch bald welpen.....

    Dieser gedanke bedeuten für viele 1 jährige hunde in ungarn das todesurteil

    Schau doch wirklich mal ins tierheim. du fndest dort sicher nette und liebe hunde die dringend ein zuhause suchen :bindafür:

  • Zitat

    Oh wie süß ein welpe! Und nach einem jahr denkt man sich, dass der hund der grad vor dir sitzt auch schon mal süßer war......

    Hab selten so einen Schwachsinn gehört. Dann müsste es ja lauter schlechte Menschen geben, wenn sie sich einen Welpen ins Haus holen. Das ein Welpe auch größer wird, weiß jeder vor der Hundeanschaffung.
    Und ich denke man sollte es jedem selbst überlassen, ob er sich für einen Welpen entscheidet, oder sich ein älteres Tier holt.
    Manchmal kommt es mir hier vor wie in einem Kindergarten. Es sollte jedem seine Entscheidung aktzeptiert werden.
    Die jenigen, die gegen Welpenanschaffung sind, sind doch meist die, die nur neidisch drauf sind, weil sie von Anfang an keinen Welpen hatten.

    Ist ja Kinderkacke, also wirklich.

  • Ähm, gehts noch?

    So wie ich das verstanden habe, haben sie sich entschlossen einen Welpen zu nehmen, weil der Hund der Bekannten trächtig war. Das ungeplante Hundevermehrung doof ist, wissen wir alle, aber das die Welpen vermittelt werden müssen, wissen wir auch alle!
    So, nun haben sie geplant und sich drauf gefreut und sich ausgemalt wie das Leben mit Ihrem Welpen ist. Zu Weihnachten als Zeitraum reinzuschreiben liegt wohl daran, das die Welpen zu diesem Zeitpunkt schon da, abgabebereit und im neuen zuhause eingetroffen wären?!

    Was soll also diese Rumhackerei?

    Gruß


    Ella <- die auch einen Besuch im Tierheim empfiehlt, für wen das Herz dann auf einmal schlägt, alt oder jung, das wird man dann sehen. Viel Glück bei der Suche nach eurem Hund!

  • Ich kann mich Ella nur 100 % anschließen. Bevor hier Leute beschuldigt werden, sollte man doch noch mal genauer nachfragen.

    Daniela, die schon den 5. und 6. Second-Hand-Hund hat und der bei Beiträgen wie dem von Wenkie Haßhörnchen wachsen.

  • Hoppala! uiuiui...

    :shock:
    wie geht's denn hier zu und her. wenkie? hallo? "klappt's noch?"

    "oute" mich gerne als besitzerin eines reinrassigen labrador retrievers. ich habe mich für einen reinrassigen labi entschieden, da (was ich, und das beton ich hier ganz klar, mir ausgemalt und mir wünschen würde) ich im pädagogischen bereich tätig bin und mit meinem hund gerne in dem bereich arbeiten würde (evt. richtung therapiehund oder unterricht in schulklassen verhalten gegenüber hunden). zudem ist es mein erster hund, obwohl ich schon etwas erfahrung habe ("patenhund", ferienhund). ich habe mich für die rasse entschieden, weil sie mir zusagt und weil ich mich, wenn meine "pläne" umzusetzen sind, auf meinen hund verlassen muss. und da wissen alle: prägung, erziehung sind A und O. ich hatte einen tierheimhund (border-labi) in aussicht, seine 10 monatige vergangenheit war ein kleiner "horror" und das tierheim hat mir abgeraten, wenn ich mit dem hund und (kleinen) kindern zusammenarbeiten möchte, da die aufarbeitung seiner vergangenheit nicht unbedingt eine anfängeraufgabe sein würde.
    zu allem hatte ich das glück, eine fantastische züchterin gefunden zu haben, welche ihre hündin nicht als gebärmaschine missbraucht, sondern mit viel liebe den 4. und letzten wurf der hündin in einer traumhaften umgebung (auf dem land, bauernhof) aufgezogen hat. die wesen der elterntiere, die geduld und liebenswerte art der züchterin und die möglichkeit, dass wir die welpen ab der 4. woche (ramiro kam mit 13 wochen zu uns) wöchentlich 1-2 mal besuchen konnten und so seine entwicklung mitverfolgen konnten, war ein wunderschönes erlebnis.
    und ich denke oft an "mickey" aus dem tierheim zurück, weiss aber, dass ich in meinem fall die richtige entscheidung getroffen habe und mickey nun in den händen von erfahreneren leuten ist, welche keine kinder haben und ihm einen wunderbaren platz mit viel auslauf und erfahrungsmöglichkeiten bieten.
    ich denke, es ist wichtig, abzuschätzen, was dem hund geboten werden kann, welche möglichkeiten man hat. Es darf nicht pauschalisiert werden.
    ich hätte mickey nach "bauchgefühl" sofort mitgenommen - doch musste ich meinen verstand einschalten und die entscheidung auch im sinne des tieres klar überdenken.

    sonnige grüsse
    :blume:

  • was ist denn bloß los hier??????????????????

    zu jedem Thema findet man mittlerweile Gelegenheit mal so richtig rumzuhacken.

    Was spricht denn nun auf einmal dagegen sich einen Welpen zu kaufen oder anzuschaffen? Ich meine bereits vorhandene Welpen ....nicht selbst produzierte *mal extra beton*

    Warum müssen es nur noch Tiere aus den Tierheimen sein oder aus Ungarn Spanien Italien China...weiß der Kuckuck von woher?

    Einige Hundebesitzer können sich nicht der Aufgabe widmen einen verstörten Hund zu therapieren weil kleine Kinder im Haus sind. z.b.

    Ich denke ich liege da richtig zu behaupten, es ist einfacher einen Welpen vernünftig zu erziehen und zu integrieren in die Familie, als einen Hund zu korrigieren, der jahrelang auf den Straßen lebte und nichts Gutes erfahren hat in seinem Leben.

    Hoffentlich ernte ich jetzt nicht wieder böse Worte.

    Sind hier in diesem Forum die alteingessenen Mitglieder alle Besitzer von Hunden aus Notfällen? Hat keiner einen Welpen besessen? Viele haben hier die Australien Shepards. Ich vermute mal die kamen als Welpe ins Haus????

    In unseren Tierheimen werden zu 70% Kampfhunde , Staffords, Pitbulls usw. angeboten. Ich möchte keinen davon im Haus haben. Danke.

    LG

  • Ich hab hier lediglich meine Meinung geschrieben. Ich habe auch keinen beschuldigt.

    Und wenn dieser Daniela Haßhörnchen dadurch wachsen, kann ich nichts dafür.

    Und rumkacken, das mache ich hier auch nicht.

    Es gibt sicher genügend Hunde im Tierheim, aber es gibt nicht genug Menschen, die einen Hund aus dem Tierheim wollen.
    Und dafür gibst tausend Gründe.

    Und wenn sich jemand auf einen Welpen freut oder sich einen Welpen nach Hause holt und vorher nicht im Tierheim nachfragt, ist das doch jedermanns eigene Entscheidung die auch aktzeptiert werden sollte.

    Es ist doch kein Zwang sich sich als Samariter anzubieten und immer vorher, bevor man sich ein Tier anschafft, schön brav sich vorher die Tiere im TH anschauen soll.

    Lasst doch jeden machen, was und wie er will.

  • Hallo Krasil,

    ich gebe dir vollkommen Recht. Viele Tier aus dem TH sind verhaltensgestört.

    Und wenn ich mir einen Hund zulege, dann möchte ich keinen verhaltensgestörten.

    Wenn ich mich entscheide schwanger zu werden, mache ich auch alles, damit meine Kinder gesund zur Welt kommen.

    Und wenn sich während der Schwangerschaft rausstellt, das mein Kind z. Bsp. behindert zur Welt kommen würde, dann würde ich das nicht austragen.

  • Nee, nee, das wird hier nix mehr. Kein Einziger hat in irgendeiner Form auf das Ausgangsposting reagiert und es wird geschimpft, belehrt und beiweihräuchert. Ich mach hier zu, bevors schlimmer wird.

    -closed-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!