• Zum Zweithund:

    Hab ich ja nicht, kann nur mit unserem ersten Hund Samson (DSH x ? ) vergleichen anhand dem, was meine Mam so erzählt. (Als Samson in dem alter war, war ich noch im Kindergarten ;) ).
    Der hatte wohl auch so Macken... Fremde Männer verbellen - genau wie Shira. Aufm HuPla völlig spinnen - genau wie Shira (nur mit der Steigerung, dass der nette 50kg-Rüde seinen Frust an Muttis Wade ausgelassen hat :mute: ), meine Mam ist mit ihm dann aus dem Verein ausgestiegen als ihr gesagt wurde, der Hund soll ohne Stachler nemmer auftauchen, nur weil er nicht perfekt "Fuß" lief. Streik.
    Ansonsten war er deutlich anhänglicher im Freilauf, hatte immer so nen 10m-Radius, mehr nicht, war gut abrufbar...ausser von Kaninchen. Zweimal ist er meiner Mam abhanden gekommen, einmal fand sie ihn 10km weiter wieder, ein anderes mal warens über 20km :ops: Deswegen sieht meine Mam das entspannter mit Shiras aussetzern draussen und hält die Schleppleine für übertriebenen Schnickschnack.

    Aber ansonsten war er ein toller Hund. Noch viel verkuschelter als Shira und so mit 3 Jahren war er dann auch echt gut im Gehorsam, lief toll an der Leine und war einfach angenehm.
    Ich peile einfach mal grob an, dass Shira auch so in 2 Jahren langsam erträglich wird :hust:

    Wir fahren jetzt übrigens zu ner Probestunde bei ner sehr beliebten Trainerin/Hundeschule hier. Bin schon gespannt!

  • Ich bin heute irgendwie frustriert. Mein Hund ist immer mehr auf meine Mutter fixiert :( beim spielen bringt er den Ball meist zu ihr und ich scheine langweilig zu sein. Spätestens wenn die Uni wieder losgeht, wird das sicher noch extremer. Irgendwie schade, dass mein Hund andere mehr lieb hat als mich (ist wojl ein wenig vermenschlicht, aber ich denke man versteht was ich meine). Ich hätte nicht gedacht, dass man da so extreme Unterschiede merkt. Es war ja von Anfang an klar, dass meine Mutter dann meist mit ihm rausgeht, wenn ich in der Uni bin, aber im Moment fühlt es sich nicht so an, als wäre es mein Hund. Nur dass ebennoch mein Name auf allen Rechnungen steht, sonst nix. Und wenn ich dann mal mit ihm arbeite, bin ich irgendwie im Moment nicht so motiviert, weil ich mir denke, dass es eh nix bringt und sobald wir wieder zuhause sind, bin ich wieder abgeschrieben und nur noch meine Mutterist interessant :(

  • Also meine Mama schwärmt immer von unserem Familien-Bobtail :roll:
    Ginger ist nie jagen gegangen, war in der Hundeschule ganz toll (sie war früher schon in der selben wie ich heute) und immer freundlich gegenüber Menschen... Hat auf die Kinder aufgepasst, nie was kaputt gemacht und man konnte sie überall hin mitnehmen... Ich hab sie noch als Laufhilfe benutzt und ein paar Jahre später als lebendiges Kuscheltier :hust:

    Später hatten wir kurzzeitig einen Münsterländermix, aber des war die reinste Katastrophe, meine Mam wusste auch gar nicht wie sie mit dem Kerle umgehen soll - und letztendlich musste er zu einer neuen Familie.
    Was meiner heutigen Meinung auch vollkommen richtig war. Dieser Hund hätte gar nicht an uns vermittelt werden sollen :/

    Der letzte Hund den ich um mich hatte war der Familienhund meines Freundes. Ein stattlicher Kuvazs Rüde der im Grunde genommen in den falschen Händen war: im Haus einigermaßen erträglich (wann man die Zerstörungswut weglässt war er echt toll), draußen eine Gefahr für die Allgemeinheit :sad2:
    War eben eín unbedarf angeschaffter Herder, der auch dementsperchendes Verhalten an den Tag legte.

    Vergleichen kann ich Aika mit keinem dieser Hunde, schon allein weil das Pinschertier mit reichlich Überlegung angeschafft wurde und auch dementsprechend gehandelt wird...

  • Zitat

    Glückwunsch!!
    Aus was bestand denn der Kurs und die Prüfung?!


    -Abruf an Ballspielern und Futter vorbei
    -Abruf außerhalb des Sichtkontakt
    -im Freilauf an Ochsenzimern und Nassfutter vorbei und den Hund mit EINEM "nein" verbieten sich daran zu vergreifen -nach mehreren Minuten Kauen an einem Ochsenzimer muss der Hund mit EINEM "aus" den Ochsenziemer fallen lassen und darf ihn nicht mehr nehmen
    -5 Minuten im "bleib" bleiben auf 10 m Entfernung
    -Fuß gehen an der Leine
    -und Freifolge

    Ich glaub das war alles... Loui hat alles super gemacht bis auf die "bleib" Übung, da haben wir kläglich versagt und er ist nach 2 Minuten aufgestanden und wollte sich partout nicht mehr hinsetzen und bleiben :roll:

  • Zitat

    ab wann zählt ein hund denn eigentlich genau zum junghund? nach dem zahnen, oder kommt das auf den charakter an?

    Alle Hunde von 0-2 Jahre würde ich mal sagen =)


    Othello ist ein Mistvieh. Seit gestern nervt er mich an der Leine. "Haha, Frauchen hat überall erzählt, wie toll ich an der Leine bin, da muss ich doch gleich mal was dran ändern!" Er zieht und zerrt und spaziert von links nach rechts... Heute hat er nach links gezogen und sich auf den Boden geschmissen, als ich ihn mit Zuppen an der Leine und "Hier!" nach rechts zitieren wollte. Blöder Herr Hund.
    Nun waren wir gerade am Rad unterwegs. Ich wollte nur ein kurzes Stückchen mit ihm durch den Schatten wetzen, weil die HuWi in der prallen Sonne ist. Mein bester Freund fuhr hinter uns. Erst ging es nur langsam trabend los, er sollte ja erst im Schatten rennen. Ich schau meinen Hund an, denke, irgendwas stimmt nicht, da meint Daniel hinter mir plötzlich: "Sag mal, läuft der komisch?" Wir haben ihn dann beobachtet, irgendwie hinkte er hinten links. Wir also angehalten, den ganzen Hund abgetastet, ein Stückchen langsam, auf Wiese, auf Asphalt... hm. Hund läuft seltsam. Und dann mal im vollen Galopp - Hund rennt ganz normal. :???: Ich hab mir mega Sorgen gemacht und meinte dann zu Daniel, dass wir nur noch bis an die nächste Ecke fahren und dann wieder nach Hause, hat ja keinen Sinn, wenn er nicht richtig laufen kann. Gesagt, getan, ich fahr los, Othello neben mir. Wir wollten eine Gruppe Skater überholen, also links dran vorbei, klappte super. Dann sollte Othello wieder rechts auf den Grünstreifen, ich sag "Rechts!", Othello läuft rechts (es klappt immer besser, juhu!), hat aber irgendwie zu viel Elan, mein Vorderreifen rutscht die Asphaltkante ab, weil Hundevieh mich mitreißt und ich die Leine nicht rechtzeitig losgelassen hab. Das hab ich dann im Flug getan.

    Hund, Rad und umgehängte Spiegelreflex haben überlebt. Frauchens linker Arm ist nun aufgerissen und blau geschwollen. :ill:

    Auf dem Heimweg hat Othello gezogen wie ein Ochse. Nein, schlimmer. Er hat gezogen wie vor der Balanceleine, ohne Sinn und Verstand. Ich hab das Rad geschoben, weil mein Arm so weh tat, dass ich nicht mal den Lenker richtig greifen konnte. Hundevieh zieht und zieht und zieht und ich im Schneckentempo hinterher. Ich hab ihn dann auch ans Halsband gehakt, sonst denkt er sich wieder, er darf am Geschirr machen was er will. Morgen scheuche ich ihn mal durch den Grunewald, irgendwie hab ich das Gefühl, das Tier ist nicht ausgelastet genug, obwohl wir trotz der Hitze eigentlich viel draußen sind.
    Ach ja, auf dem Heimweg lief er übrigens wieder normal, also hinkte nicht mehr. Hatte sich wohl vertreten oder so.

  • Heute ist nicht so unser Tag, glaube ich :/ jeden Fussgänger wollte er anspringen, Zerrspiel hat auch nicht geklappt, weil er wie ein Wilder drauf los ist etc. Und gerade heute müssen wir in die Stadt, hoffentlich ist hrute am Feiertag nicht so viel los, aber allzu viel erwarte ich heute nicht von ihm :D

  • Zitat


    Ist es bei euch eigentlich auch so, daß euer zweiter Hund genau den Blödsinn die gemacht hat den euer erster gemacht hat und umgekehrt?

    LG Franziska mit Till

    Nein, nicht unbedingt bzw. höchstens teilweise.

    Ich vergleiche mal auch mit Frau Paula, da Paco damals als Zweithund zu ihr dazukam und wir Paula auch jetzt noch öfter mitnehmen.

    Paulas Marotten sind vor allem ihr Jagdtrieb, das Türöffnen und die Leinenführigkeit, die zwischendurch schonmal geklappt hat.

    Paco hat zwar auch Jagdtrieb, aber keinen so starken, nervig ist er hauptsächlich, wenn wir Paula dabei haben, denn dann muss er ihr immer hinterher gehen. Von Türenöffnen hat er keine Ahnung, ist wohl auch zu klein, um an die Klinke zu springen und die Leinenführigkeit klappt außer bei Hunden bei ihm super, was wohl auch daran liegt, dass ich bei ihm schlauer war und von Anfang an drauf geachtet habe.
    Das "Hier" erlernte Paco durch Zugucken bei Paula, das machte er irgendwann dann von ganz alleine, ohne dass wir es geübt hatten.
    Pacos größte Marotte ist im Moment allerdings die Leinenaggressivität und die Aggressivität anderen Hunden gegenüber, Paula zog auch immer bei anderen Hunden an der Leine, aber aus dem Grund, weil sich einfach alle toll fand und mit jeden spielen wollte und nicht weil sie denen an die Gurgel wollte.


    Neugierig sind übrigens sowohl Paco als auch Paula, beide haben immer aus dem Fenster geschaut, wobei Paula das mehr macht, aber die kommt auch besser an die Fensterbänke hoch.

    Sam buddelt bis jetzt nur gerne in den Topfpflanzen bei meinem Freund, was keiner der beiden anderen je gemacht hat, aber wie hatten auch keine Pflanzen, die auf dem Boden standen.
    Jagdtrieb bekommt er auch, allerdings geht er bis jetzt noch nicht hinter Paula und Paco hinterher, wenn die deswegen abzischen.
    Anderen Hunden gegenüber ist er eher unsicher, wenn wir denen an der Leine begegnen und zeigt bisher noch keine Anzeichen für eine (Leinen-)Aggressivität wie Paco sie hat.

  • So, wir waren heute schon sehr sportlich :D

    "Geht los?"

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Gehts weiter?" (Frauchen brauchte ne kurze Pause :ops: )

    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i535.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!