Wie reagieren bei Weglaufen?
-
-
Also Weglaufen, wenn es um einen fremden Hund geht, wüde ich auch nicht tun, da tun mir die fremden Besitzer zu sehr Leid, auch wenn ich PocoLoco verstehen kann - traut sich dein Hund "alleine" nicht hin, ist das was anderes, aber Lou würde glaube ich ohne mich so der Schiss überrennen, dass ich nicht dafür garantiere könnte, dass er rumkeift und das muss ja nicht sein (und welcher Hund reagiert darauf dann bitte freundlich?). Ist zum Glück noch nie so wirklich passiert. Muss auch nicht unbedingt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Aragorn läuft nicht weg - eigentlich. Wenn er im Freilauf was interessantes sieht, wo er gerne hinmöchte dann "fragt" er. Entweder ich gebe ihn frei, oder eben nicht, und dann bleibt er auch bei mir. Wenn ich merke, es juckt ihn doch in den Füßen kommt er an die Leine.
Aber wir hatten vor eingien Wochen folgende Situation: ganz bei uns in der Nähe ist ein Stück Brachland, wo die Nachbarschaft mit den Hunden läuft wenn man nur eine kurze Runde drehen will. Fremde verirren sich eigentlich kaum dahin. Ich also mit Schnöselhund unterwegs, er schnuppert hier und da - und auf einmal stürmt er los. Ohne jede Vorwarnung, im vollen Galopp, runter von dem Gelände, mir völlig außer Sicht. Das hat er ja noch nie gemacht
Ich hab gar nciht erst versucht, ihn zu rufen, der war so schnell verschwunden. Ich hab also nur mal um die Ecke geguckt, wo er eigentlich hin will: einer der Nachbarn näherte sich mit einem fremden Hund (Urlaubsgast). Schnösel war der Meinung, er müsse mal kontrollieren, wer da eigentlich so kommt, ist da also hingerannt, einmal um die beiden rum und im Schweinsgalopp zu mir zurück, um Bericht zu erstatten. Ich war sowas von sauer. Als ich mitgekriegt habe, daß er auf dem Rückweg ist, bin ich also weitergegangen. Als er kurz hinter mir war, hab ich mich zu ihm umgedreht, mich 2 Meter groß aufgebaut und nur gesagt "hau ab!!!" Mich wieder umgedreht (dabei aus den Augenwinkeln gesehen, daß er eine Vollbremsung macht), weiter gegangen und ihn komplett ignoriert. Auch nicht heimlich hingeschielt, ich war mir sicher, daß er hinter mir bleibt. Nach einem Stück Weg hab ich nur kurz mit der Hand gewunken, er stand sofort neben mir, ich hab ihn kommentarlos angeleint und gut war. Er war schwer beeindruckt.
Sowas würde ich ncith mit jedem Hund und in jeder Situation machen, und das war auch rein aus dem Bauch heraus - aber in dem Moment glaub ich genau richtig. -
Zitat
Mach das bei meiner Rosine und sie kommt nie wieder zu dir zurück. Meinen Rüden kann man weniger nett Rückmeldung geben, meiner Hündin nicht.
Und das ist genau die Situation in der ich mich umdrehe und weggehe (nicht laufe). Denn in dem Moment schnallt Madame nämlich was Sache ist und kommt. Gehe ich einfach in der selben Richtung weiter in die sie rennt, kann ich sie GAR nicht daran hindern erst recht zum Hund zu laufen. Also ist es in ihrem Fall völlig kontraindiziert und gibt ihr ihren Willen, den ich ihr ja nicht geben will.da haben wir es doch: es kommt immer auf den einzelnen hundecharakter an.
-
Habe auch nicht behauptet, dass es generalgültig ist.
Nur was ICH mache, wenn mein Hund wegrennt.
-
Zitat
Also Aragorn läuft nicht weg - eigentlich. Wenn er im Freilauf was interessantes sieht, wo er gerne hinmöchte dann "fragt" er. Entweder ich gebe ihn frei, oder eben nicht, und dann bleibt er auch bei mir. Wenn ich merke, es juckt ihn doch in den Füßen kommt er an die Leine.
Aber wir hatten vor eingien Wochen folgende Situation: ganz bei uns in der Nähe ist ein Stück Brachland, wo die Nachbarschaft mit den Hunden läuft wenn man nur eine kurze Runde drehen will. Fremde verirren sich eigentlich kaum dahin. Ich also mit Schnöselhund unterwegs, er schnuppert hier und da - und auf einmal stürmt er los. Ohne jede Vorwarnung, im vollen Galopp, runter von dem Gelände, mir völlig außer Sicht. Das hat er ja noch nie gemacht
Ich hab gar nciht erst versucht, ihn zu rufen, der war so schnell verschwunden. Ich hab also nur mal um die Ecke geguckt, wo er eigentlich hin will: einer der Nachbarn näherte sich mit einem fremden Hund (Urlaubsgast). Schnösel war der Meinung, er müsse mal kontrollieren, wer da eigentlich so kommt, ist da also hingerannt, einmal um die beiden rum und im Schweinsgalopp zu mir zurück, um Bericht zu erstatten. Ich war sowas von sauer. Als ich mitgekriegt habe, daß er auf dem Rückweg ist, bin ich also weitergegangen. Als er kurz hinter mir war, hab ich mich zu ihm umgedreht, mich 2 Meter groß aufgebaut und nur gesagt "hau ab!!!" Mich wieder umgedreht (dabei aus den Augenwinkeln gesehen, daß er eine Vollbremsung macht), weiter gegangen und ihn komplett ignoriert. Auch nicht heimlich hingeschielt, ich war mir sicher, daß er hinter mir bleibt. Nach einem Stück Weg hab ich nur kurz mit der Hand gewunken, er stand sofort neben mir, ich hab ihn kommentarlos angeleint und gut war. Er war schwer beeindruckt.
Sowas würde ich ncith mit jedem Hund und in jeder Situation machen, und das war auch rein aus dem Bauch heraus - aber in dem Moment glaub ich genau richtig.genau dies mache ich mit meinem auch, getraute mich das nur icht sagen, dachte das macht keiner so...wenn mein herr hund wieder mal spinnt und glaubt ermüsse weg rennen, lasse ich ihn, wenn er zurück will und nicht bei meinem ersten rückruf gehorcht hat, lasse ich ihn nicht mehr zu mir hin, heisst ich scheuche ihn weg, versucht das mal, euer hund wird extrem binden, den kriegt ihr nicht so leit weg gescheucht, also ich sag ihm weg mit böser stimme zische dabei gscht und er kreist dann ca 3m entfernunf um mich weil er zu mir wil, manchmal sag ich auch platz und lass ihn dan dort für 10min, liegen immernoch mit distanz, dann laufe ich zu ihm hin nehme kontakt auf mit sitz und laufe wortlos mit ihm weiter...
anfangs lief er immernoch mal davon, aber das hat er nur ein zwei mal gemacht und mittlerweile klappts ganz gut da er weiss wenn ich jetzt nicht komme dan darf ich nicht mehr zu ihr hin.... -
-
Zitat
Er war schwer beeindruckt.
Hihi, das glaub ich. Ich hab mir die Situation gerade bildlich vorgestellt.
Wenn meine nicht so ein Sensibelchen wäre, würde ich das glatt mal probieren.
In sicheren Situationen drehe ich ab und gehe in die andre Richtung, wenn sie nur unaufmerksam ist, verstecke ich mich hinter Bäumen oder hocke mich hinter Sträucher. Das klappt ohne Wildsichtung in der Regel gut. Sie kommt dann mit Faltenstirn und gestellten Ohrmuscheln um die Ecke gehossert und freut sich, dass ich nicht verpufft bin. Wenn uns wer entgegen kommt und sie zu lange überlegt "hin oder nicht" hat sich auf dem Weg in die Hocke gehen und freudig ranrufen als erstaunlich wirksam rausgestellt.
Wenn sie richtig weg war, leine ich kommentarlos an, bei Widfieber wird Fuß durchgesetzt und wenns gar nicht mehr geht kommt ein "Schluß", umdrehen - heimgehen.
Belohnt wird nur der erfolgreiche Rückruf oder auch wenn sie nach längerer Überlegung einer großen Verlockung widerstanden hat *g*
-
ich muss da als Neuling direkt mal frech dazwischen fragen:
Und wenn der Hund wirklich weg ist? Also wirklich außer Sichtweite, mal längere Zeit weg! Was macht ihr dann?
Zu uns:
wir haben Lara seit April. Mittlerweile darf sie zum Frisbee-Spielen auch mal von der Leine. Kommt dann auch immer brav wieder. Neulich hat sie mal nen Abstecher in ein Mauseloch gemacht und ich bin dann hin, hab sie angeleint und bin weiter.
Bei meinem Mann hat sie mal ne Kaninchenfährte aufgenommen und ist auf und davon. Er ist wohl hinterher, (um so en Riesenbusch) hat sie aber nicht mehr gesehen. Er ist dann zu der Stelle zurück an der er sie "verloren" hat und da saß sie dann wohl an der Bank und hat auf ihn gewartet.Denkt ihr ich kann sie auch mal ohne direkt nur mit ihr zu spielen losmachen? Nach dem Spiel läuft sie ohne Leine direkt ganz brav bei Fuß. Ich hab aber Angst, was passiert wenn sie Wild sieht, oder nen anderen Hund. Ich will ja auch niemanden oder auch keinen anderen Hund gefährden...........
-
Zitat
Also Aragorn läuft nicht weg - eigentlich. Wenn er im Freilauf was interessantes sieht, wo er gerne hinmöchte dann "fragt" er. Entweder ich gebe ihn frei, oder eben nicht, und dann bleibt er auch bei mir. Wenn ich merke, es juckt ihn doch in den Füßen kommt er an die Leine.
Aber wir hatten vor eingien Wochen folgende Situation: ganz bei uns in der Nähe ist ein Stück Brachland, wo die Nachbarschaft mit den Hunden läuft wenn man nur eine kurze Runde drehen will. Fremde verirren sich eigentlich kaum dahin. Ich also mit Schnöselhund unterwegs, er schnuppert hier und da - und auf einmal stürmt er los. Ohne jede Vorwarnung, im vollen Galopp, runter von dem Gelände, mir völlig außer Sicht. Das hat er ja noch nie gemacht
Ich hab gar nciht erst versucht, ihn zu rufen, der war so schnell verschwunden. Ich hab also nur mal um die Ecke geguckt, wo er eigentlich hin will: einer der Nachbarn näherte sich mit einem fremden Hund (Urlaubsgast). Schnösel war der Meinung, er müsse mal kontrollieren, wer da eigentlich so kommt, ist da also hingerannt, einmal um die beiden rum und im Schweinsgalopp zu mir zurück, um Bericht zu erstatten. Ich war sowas von sauer. Als ich mitgekriegt habe, daß er auf dem Rückweg ist, bin ich also weitergegangen. Als er kurz hinter mir war, hab ich mich zu ihm umgedreht, mich 2 Meter groß aufgebaut und nur gesagt "hau ab!!!" Mich wieder umgedreht (dabei aus den Augenwinkeln gesehen, daß er eine Vollbremsung macht), weiter gegangen und ihn komplett ignoriert. Auch nicht heimlich hingeschielt, ich war mir sicher, daß er hinter mir bleibt. Nach einem Stück Weg hab ich nur kurz mit der Hand gewunken, er stand sofort neben mir, ich hab ihn kommentarlos angeleint und gut war. Er war schwer beeindruckt.
Sowas würde ich ncith mit jedem Hund und in jeder Situation machen, und das war auch rein aus dem Bauch heraus - aber in dem Moment glaub ich genau richtig.Klingt super
. Stelle mir seinen Blick gerade vor.
Ist eben echt blöd, wenn sowas an ner Straße passiert oder so.. Da ist das leider nicht drin. Ist aber wohl wirklich die beste Reaktion. Obwohl Lou dann glaube ich vor Angst, dass Frauchen sauer ist gar nicht mehr wüsste,was überhaupt passiert ist..Der alte Schisser..
-
Normalerweise passiert sowas nicht. Aragorn kennt die Spielregeln und hält sich auch dran. Ansonsten wäre es halt erstmal vorbei mit der Leinenfreiheit - ich finde, Freilauf ist ein Privileg, daß man sich verdienen muß.
Richtig abgehauen ist er mir nur einmal. Im zarten Alter von einem Jahr oder so, als in einer Gegend, in der es kein Wild gibt sich auf einmal ein Rehbock materialisiert hat. Nach einer Schrecksekunde ist der Bock weg und der Hund hinterher. Das war sein erster Jagdversuch und für mich völlig unerwartet.
Er kam nach einigen Minuten zurück, dem Bock ist nichts passiert und mein Hund bis Oberkante so aufgeputscht, den hätte ich mit nichts erreicht in dem Moment. Ich hab ihn kommentarlos angeleint und wir sind in Ruhe weitergegangen. Und in der Zukunft dran gearbeitet. -
Ich handhabe das so, dass ich in einer "Gafahrensituation" den Hund rufe, kommt er nicht sofort, wird der Ton um einiges schärfer, jedoch bestrafe ich meine Hunde grundsätzlich nicht...wie Du schon geschrieben hast, falsch verknüpfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!