Her mit allen Info's ueber den Irish Wolfhound!

  • Zitat

    Oh nicht alle grau? Peinlich! :ops:


    Das hilft mir schon mal weiter! Danke auch fuer die PN! Ich geb alles so weiter!


    SiShJo: Sie hat wohl ueber die VDH-Seite schon den Zuchtverband und somit wohl auch ne Liste der Zuechter. Aber auch da finde ich es fuer einen Laien einfacher auch persoenliche Erfahrungen zu hoeren :ka:



    Hm gut, ich kann leider zu den Wölfen nicht viel sagen, hatte bis jetzt nur barsois, whippet und greyhound.... aber ich werde dir jetzt mal ne PN schreiben :-)

  • Dagga: Ja? Ok, geb ich weiter.


    Ich kenn mich mit solchen grossen Hunden ueberhaupt nicht aus. 'Meine' Hunde sind generell kleiner und kompakter.
    Ich hab die HH auch nie irgendwas ueber diese Rasse gefragt, weil meine Hunde diese Riesen extrem anstrengend fanden (eben weil sie ihre Beine nicht unter Kontrolle hatten und oefters mal ueber Pepper gestolpert sind, meine Hunde gekickt haben, usw.). :lol:

  • Ich hab gerade nicht viel Zeit, daher ein bißchen knapp:
    - Futter ist definitv gut zu überlegen, vor allem im Wachstum. Die Kleinen dürfen nicht zu schnell wachsen und auf keinen Fall zu sehr in die Breite gehen, die Belastung für die Gelenke ist zu groß
    - Wichtig ist auch die Wohnsituation: Keine Treppen!
    - im Vorfeld schon einen Tierarzt aussuchen, der Erfahrungen mit IWs hat oder ernsthaft bereit ist, sich damit auseinanderzusetzen. Die Wölfchen ticken manchmal ein bißchen anders. Es gibt ein erhöhtes Narkoserisiko, und Lungenentzündungen laufen anders ab und brauchen andere Medikamente


    Am besten mehrere Züchter und Besitzer besuchen und die Wölfchen mal live erleben - und dann Löcher in den Bauch fragen.

  • Kann mich da im Großen und Ganzen nur Siobhan anschließen.
    Wölfe sind halt etwas...."speziell".


    Gerade, was die Lungenentzündung angeht. Aber ein anständiger Züchter, wird euch auch aufklären und genau sagen, welche Medikamente erfahrungsgemäß helfen und welche nicht.
    (Hab von unserer Züchterin ein Merkblatt mitbekommen und bin damit von einem TA zum nächsten, bis wir einen gefunden haben, der sagte: Kann ich im Notfall besorgen"


    Ich habe auch das Gefühl, dass IWs krankheitsanfälliger als manch andere Rassen sind.


    Zudem muss man dann auch mit Generve der Nachbarn rechnen. "Sie gehen aber kurze Spaziergänge mit so einem großen Hund......" Denen kann man das noch so oft erklären, sie verstehen es eh nicht ;-)


    Ansich sind es wirklich sehr liebe und ruhige Hunde.


    Sie sollte sich jedoch im Klaren sein, dass Irish Wolfhounds nur "bedingt" erziehbar sind. Heisst: Man kann ihnen alles beibringen, sie gehorchen auch..aber man darf keinerlei "Kadavergehorsam" wie bei nem Schäferhund oder Border Collie verlangen. Sie überlegen meist erstmal: "Lohnt sich das denn auch für mich?" :D
    (Unser bester Freund ist das Leckerchen^^)


    Übrigens: Nen Vorrat an Bananen zu Hause kann SEHR von Vorteil sein ^^


    Die Wölfe bleiben lange "Baby", die Rüden fangen meist erst mit etwa einem Jahr an, das Bein zu heben.
    Da kriegt man manchmal nen halben Nervenzusammenbruch, wenn der 9 Monate alte Junghund schon wieder Mist baut, (gestern musste mein Handy dran glauben) da man auf Grund der Größe schlichtweg verdrängt, dass er eigentlich noch ein Baby ist. ;-)


    Ach und was noch ganz wichtig ist: Ein Gegenstand kann noch so hoch im Regal liegen...ein IW kommt ran :D
    Breandán hat jetzt ein Stockmaß von 86cm und kam an ein Stofftier ran, dass auf 1,80m im Regal lag........


    Ansonsten muss man sich halt über die generellen Dinge Gedanken machen, wenn man sich einen großen Hund ins Haus holt.
    - höhere TA-Kosten
    - höhere Futterkosten
    - großes Auto
    - höhere Ausgaben für Halsbänder und Geschirre im ersten Jahr auf Grund des Wachstums


    Darf man fragen, warum sie sich für die Rasse entschieden hat?

  • IW sind so tolle Hunde!
    Mittlerweile habe ich das Glück und kenne 4 mehr oder weniger gut - einfach ein Traum :wolke7:




    Ich hoffe, daß ich irgendwann in der Lage sein werde, so einem tollen Hund ein Zuhause geben zu können - momentan wäre es leider absolut nicht machbar von daher träume ich nur und bin ja zugegebenermaßen auch überaus glücklich mit meinem anderen absoluten Traumhund - meinem kleinen KHC-Mädel :herzen1: :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!