Hund leckt permanent & riecht sehr stark
-
-
Zitat
Gegen was ist er denn allergisch?
Das Futter enthält viel Mais. Getreide hat aber in der Ernährung eines Hundes (Fleischfressers!) gar nichts verloren... Viele Hunde kommen damit nicht klar. Die Folgen sind z.B. Zahnstein, zuviel Magensäure (daher könnte das Lecken kommen), schlechtes Fell und so weiter.
Und ganz nebenbei... für so ein schlechtes Futter würd ich nie im Leben soviel Geld ausgeben... Aber das ist meine ganz persönliche Meinung
Viele Grüße
CorinnaRichtig!
Schau dich mal hier im Forum um. Du musst ja nicht gleich Barfen, anderes Futter wäre aber schon nicht schlecht.
Das mit dem Baden - hoffe du benutzt nicht auch noch Shampoo, denn dann hast du bald die nächste " Baustelle " Juckreiz und Ekzeme.
Kannst du deinen Hund nicht einfach abtrocknen und einmal mehr Staubsaugen?
Übrigens- ständiges Lecken kann auch ein Anzeichen von Langeweile bzw. Unterforderung sein.LG Micha
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also das mit dem Baden liegt an der Baustelle direkt vorm Haus. Er ist jeden Tag beim morgentlichen spazieren gehen extrem dreckig. Wenn er dort nich geduscht wird, verfilzt und verdreckt er sehr fix.
Das Futter heisst Hills Science Plan advanced Fitness (http://www.tierarzt24.de/produ…n.aspx?AgentCode=V0003032).
Leider grad eben vergessen!
nimm ihn an der Baustelle einfach auf den Arm.
Wird er bei den anderen Spaziergängen am Tag nicht auch dreckig?
Du gehst doch nicht nur einmal am Tag ?! Duschst du ihn dann jedesmal ab?LG Micha
-
Zitat
Also Ricky kriegt spezielles Diät Trockenfutter (da er gegen vieles allergisch ist und sich mit normalen Futter tierisch kratzt).
.....
Er reicht nur aus dem Maul. Wird täglich gekämpt und gebadet!
Ich möchte wetten, dass der Hund sich kratzt und allergisch reagiert, weil er täglich gebadet wird
-
Zitat
Ich möchte wetten, dass der Hund sich kratzt und allergisch reagiert, weil er täglich gebadet wird
das könnte ich mir auch vorstellen.
eased: bitte bade deine hund nicht zu oft. hunde sollten maximal 1x im monat mit shampoo gewaschen werden, da sie sonst sehr schnell hautprobleme bekommen. warum das so ist?
die haut des hundes ist auf eine vernüftige rückfettung angewiesen. stört man diese rückfettung durch häufiges baden, trocknet die haut aus und es bilden sich hauterkrankungen. eventuell ist dein hund gar nicht allergisch. jeder hund würde bei einem täglichen einsatz von shampoo und wasser hautkrank werden.
-
Soo oft baden??
Wir haben auch eine Baustelle vor der Tür und laufen täglich durch Matschpfützen... Und Mozart hat auch langes Fell.... Und ich muss ihn nicht täglich Baden. Trocknen lassen und abbürsten.
Nur einmal hab ich ihn geduscht, das war aber wegen Flöhen.Und das Futter.... naja. Aber man lernt nie aus, ich habe am Anfang auch kein gutes Futter gegeben... Hier im Forum gibts prima Tipps
-
-
Zitat
Also das mit dem Baden liegt an der Baustelle direkt vorm Haus. Er ist jeden Tag beim morgentlichen spazieren gehen extrem dreckig. Wenn er dort nich geduscht wird, verfilzt und verdreckt er sehr fix.
Das Futter heisst Hills Science Plan advanced Fitness (http://www.tierarzt24.de/produ…n.aspx?AgentCode=V0003032).
Mit warmem Wasser abduschen, da wo es nötig ist - das funktioniert genauso. Shampoo nur 1-2 mal alle 2 Monate. Ich habe einen sehr pflegeintensiven Hund, aber das ist kein Grund, ihn so oft zu waschen.
Damit machst Du Haut und Fell bzw. Säureschutzmantel kaputt - deshalb stinkt er wahrscheinlich auch
. Bei empfindlichen Fell würde ich auch Welpenshampoo nehmen (in o.a. Zeitraum) und niemals Menschen- oder Babyshampoo, denn der PH-Wert des Menschen ist ein anderer als der des Hundes.
Manchmal hilft auch Kämmen gegen Dreck, wenn man wartet, bis es trocken ist bzw. eine gute Bürste: die da:
http://www.lespoochs.com/brushes.asp
Nach dem Kämmen mit der ist meine sauber
Das Lecken fühlt sich für mich nach fehlender Auslastung/Beschäftigung bzw. Langeweile an.
-
Ehrlich gesagt kenne ich keinen Hund der ständig "leckt", weil es ihm Spaß macht. I. d. R. ist das ein Zeichen von Stress und oder Langeweile/Unterforderung. Im besten Fall wäre es nur eine schlechte Angewohnheit, die ich konsequent unterbinden würde.
Kriegt er regelmäßig "was zum Kauen"? Damit wäre er einerseits beschäftigt/abgelenkt und Zahnstein wäre vielleicht kein ganz so großes Thema - wobei das meistens Veranlagungssache ist.
Was das Stinken angeht denke ich auch, dass man mit ständigem Baden eher dass Gegenteil bewirkt. Ich würd's lediglich mit klarem Wasser versuchen. Zudem kannst Du ihm Bierhefeflocken (aus'm Drogerie-Discount ...) zufüttern. Damit regeneriert sich der Hautstoffwechsel vielleicht bissl schneller.
-
Hallo.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html Hier gibt es gute Futtersorten und wenn du die Ratschläge bezüglich des Badens beherzigst, ist vielleicht schon alles ok.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!