
-
-
Zitat
Was die Preise angeht, so werden HOCHzuchthunde zu astronomischen Preisen gehandelt, wären die LZ-Welpen schon für 500 Euro und die Junghunde für 1,500 ohne Prüfung zu haben sind.
Ich hab für meinen Belgier 980 als Welpe gezahlt, sooo viel "günstiger" erscheint mir das nicht.Und ja ich würde mir auch keinen Hund ohne die nötige Arbeitsveranlagung holen.
Aber ich gehör ja zu den profilneurotischen Dorftrotteln mit Killermaschine an der Angel.Weisst aber auch, dass eher wenige DH überhaupt Papiere haben und man Malis ohne Papiere auch schon locker für 200 Euro krigt
Und auch nen gut veranlagten Leistungshund vermeidet man meistens eher an DHF zu verkaufen, aus verschiedensten Gründen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Weisst aber auch, dass eher wenige DH überhaupt Papiere haben und man Malis ohne Papiere auch schon locker für 200 Euro krigt
Und auch nen gut veranlagten Leistungshund vermeidet man meistens eher an DHF zu verkaufen, aus verschiedensten Gründen.
Alles Märchen ... Hast wohl den fundierten Bericht in der Bild nicht gelesen hm?Man muss sich auch ma weiterbilden ...
-
Zitat
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen
ich persönlich bin gegen Rasselisten aber für einen Hundeführerschein für ALLE Hundebesitzer.
So wird der Hund nicht mehr zum Spontankauf und die Halter von Hunden taugen ein wenig an kynologischer Kompetenz und wissen wie sie mit ihren Hunden umgehen und erziehen.
Schon alleine um die Rassen zu schützen wäre ich nicht dafür dass sich jeder so einen Hund anschaffen kann.
Aber Maulkorb- und Leinenpflicht, Rasseliste sowie Wesenstest sollte abgeschafft werden, weil sie einfach unnütz ist.
Sachkunde bzw. Hundeführerschein JA - Rasselisten NEINUnd womit soll man den Hundeführerschein bitte machen? Hunde-Fahrschulen einrichten?
Im Ernst, was nützt alle Theorie, die man eh nur auswendig lernen muss denn bitte? Gar nichts und Testhunde zum Bestehen wird es wohl kaum geben.
Weniger Reglementierungen wären sinnvoller als noch mehr, die eh überschritten und ignoriert werden. Würde man die Menschheit nicht dauernd in ihren Freiheiten beschneiden, hätten wir noch wesentlich mehr nachdenkende Menschen auf der Welt, weil die dummen dann zwangsläufig ausgestorben wären. Ohne Vater Staat, der denen das Denken abnimmt kommt man nämlich nicht weit. :/ -
Zitat
Nä ich denk ma eher die meinen nicht den Kampf an sich sondern die Prollos mit ihren " Kampfhunden"
Aber die weichen auhc nicht auf Gebrauchshunde aus die meisten sind denen zu spiessig zu "deutsch" nicht "fett" genug
Alda...tschuldigung ^^
Auch von denen kenne ich nur ein panisches "Nimm den Hund da weg!"
LG
das Schnauzermädel -
Interessant ist ja in puncto Hundeführerschein die schweizer Variante, die ja für Neu-Hundehalter doch ein bissi was voraussetzt. Nur kriegt man damit nur die Neuhundhalter und "erfahrene" Hundehalter erreichst Du damit nicht.
-
-
By the way, mir ist ein neurotischer Dorftrottel mit einer gutgearbeiteten und hörenden Killermaschine an der Angel lieber als das Ömchen mit ihrem nicht erzogenen und nicht hörenden Klein- bzw. Kleinsthund, der alles angeht was nur im entferntesten nach Hund ausschaut
-
Zitat
By the way, mir ist ein neurotischer Dorftrottel mit einer gutgearbeiteten und hörenden Killermaschine an der Angel lieber als das Ömchen mit ihrem nicht erzogenen und nicht hörenden Klein- bzw. Kleinsthund, der alles angeht was nur im entferntesten nach Hund ausschaut
Ne noch nicer is der Goldie vom Schützenkönig dem man mal beibringen sollte: Man begrüsst Damen nicht indem man ihnen die Nase in den Enddarm schiebt
Aber der tut ja nix -.-
Eines Tages... Wie nen Fussball... Mit Anlauf *grmpftz*
Bei dem nutzt auch kein Hundeführerschein was, da hilft nur ause Füsse gehen -
Lach, Goldie vom schützenkönig... ah ja. Kann auch Trick des Schützenkönigs sein.... Wie sonst soll der "Arme" denn Damen kennenlernen?
und wech,
Birgit, die was von Schützenkönigen und ihren doch teils recht eigenwilligen Humors kennt...
-
Zitat
Interessant ist ja in puncto Hundeführerschein die schweizer Variante, die ja für Neu-Hundehalter doch ein bissi was voraussetzt. Nur kriegt man damit nur die Neuhundhalter und "erfahrene" Hundehalter erreichst Du damit nicht.
stimmt teilweise, :
Theoriekurs vor dem Kauf eines Hundes
Wer noch nie einen Hund besass, muss vor dem Kauf eines Hundes einen Theoriekurs besuchen. In dem mindestens 4-stündigen Kurs wird vermittelt, welche Bedürfnisse ein Hund hat, wie man mit ihm richtig umgeht und was es an Zeit und Geld braucht, einen Hund zu halten.
Wer schon früher einen Hund hatte, muss diesen Theoriekurs nicht besuchen.Training mit dem Hund
Mit jedem neuen Hund, auch wenn man bereits einen hat, muss man ein Training absolvieren - im ersten Jahr nach Erhalt des Hundes. Im Training lernt man, einen Hund zu führen und zu erziehen, Risikosituationen zu erkennen und zu entschärfen und was man tun kann, wenn der Hund problematische Verhaltensweisen zeigt. -
Zitat
Auch von denen kenne ich nur ein panisches "Nimm den Hund da weg!"
Dann kennste nur die die Falschen....ich find GS zum Knutschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!