
-
-
Auch wenn ich keine große Hilfe bin: Ich find Lucky klasse!! Zumindest was man so auf den Videos sieht.
Ich hab ja auch ne überdrehte Granate, und so wie auf dem ersten Video wäre bei uns garnicht möglich
Shira würde 1000%ig sofort im Raketengang aufs Feld fetzen und erstmal 4-5 hirnlose Rennrunden hinlegen.Wollen wir mal den Hund tauschen? Ich würd Lucky sofort mal nehmen, mal n Hund ohne Schlepp, der sogar kommt, wenn man ruf und Fußläuft, ohne mir zu Verstehen zu geben, wie wenig Sinn das grade für sie macht!
Gemeinsam hinsetzen, Hund hinlegen, RUHE - nicht drann zu denken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ideen für Herunterfahren vom Hund gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vorstellen kann ich mir viel an dem Hund, die Frage ist doch nur was kann und vorallem will die Besitzerin leisten.
Es gibt geniale Methoden, nur wenn der Besitzer nicht dahinter steht, das Timing nicht stimmt oder einfach die Zeit fehlt, dann wird das nichts.
Ich finde einfach dass es Zeit wird dass eine Linie reinkommt, das schwanken zwischen den Extremen bringt einen Hund einfach noch weiter aus der Balance.
Ich drück euch die Daumen dass ihr es packt. -
Zitat
Souverän ist jemand, der ruhig und besonnen bleibt, die Situation löst, den Hund aus dem falschen Verhalten heraus führt und das ohne Gewalt, Druck und Angst.
Ich vergaß, ich habe früher auch am besten lernen können, wenn ich eins auf den Hinterkopf bekommen habe und angeschnauzt wurde, weil ich die Mathematikaufgabe nicht richtig gelöst habe... Ich konnte sie nicht lösen, wusste nicht, wie ich das machen sollte! Ich wollte sie nicht falsch ausrechnen, hatte nur nicht das richtige Wissen an der Hand.Das ist aber ein schlechtes Beispiel. Was haben denn deine Eltern gemacht, wenn du andere Kinder gekniffen hast? Dir ein Bonbon gegeben?
Ich sage nicht, dass man hier massiv körperlich werde soll, dafür krankt es an zu vielen Stellen. Aber dieser Hund braucht auch Grenzen und ein schroffes Nein anstatt eines Leckerlies hat noch niemandem geschadet. Wichtig ist doch nur, dass die Te mal eine Methode annimmt und diese auch durchzieht.
-
Sagt mal, was glaubt ihr eigentlich, was ich mache?
Wohl rumsitzen und Däumchen drehen ist ja klar.
Aber danke ich hab begriffen, dass ich hier außer "mach endlich was, bla bla" nix zu erwarten habe.
Schade, dass außer Abbruch nichts an Vorschlägen kommt (außer von Brunos Frauchen).
Und warum ich das nicht umsetzen will habe ich bereits erklärt. -
Was bitte war ein meinem Beitrag falsch, dass ich so eine pampige Antwort bekomme?
-
-
Zitat
Was bitte war ein meinem Beitrag falsch, dass ich so eine pampige Antwort bekomme?
Dich meinte ich nicht, sorry. Dein Beitrag war lieb gemeint und zeigt mir, dass nicht nur mein Hund solche Probleme hat.
-
Night ich versteh jetzt nicht ganz warum du so angefressen reagierst.
Ich hab die schon zuvor versucht verständlich zu machen, dass es nicht nur 1 Weg gibt, sondern 100000.
Wichtig ist eben einen zu gehen und das eben aufrecht.
Ich finde es gelinde gesagt grenzwertig dir Tips zu geben, ohne dass man euch als Team life erlebt hat.
Mir würden für deinen Hund aus dem Stehgreif zig Wege einfallen, aber was nutzt dir das? Ich meine ohne konsequente Einarbeitung und ohne regelmäßige Korrektur der vielen kleinen Fehler die sich so einschleichen, ist das sinnfrei.
Meiner Meinung nach zerren schon genug Leute an die rum. -
Zitat
Das ist aber ein schlechtes Beispiel. Was haben denn deine Eltern gemacht, wenn du andere Kinder gekniffen hast? Dir ein Bonbon gegeben?Mir wurde erklärt, warum es nicht nett ist, anderen Schmerzen zuzufügen, denn ich möchte ja auch nicht, dass mir Schmerzen zugefügt werden.
Du kannst ja deinem Hund erklären, warum es nicht nett ist, andere Hunde an zu keifen. Er wird wahrscheinlich nicht viel verstehen...er versteht ja nur konditionierte Wörter. Aber du kannst ihm zeigen, dass sich ruhiges Verhalten lohnt, kannst mit dem Click seine Stimmung verbessern und ihn Schritt für Schritt in das richtige Verhalten leiten.Mit einem Nein erreichte ich bei meinem Hund mal gar nichts. Das Nein hatten wir damals noch mit Futter hinhalten und Hand schließen beim Nein erarbeitet. Dieses so erarbeitete Nein kam bei Bruno, wenn er voll in Action war, nicht an. Und bevor ich ein Nein so erarbeite, dass es massive Konsequenzen ankündigt, clickere ich ihm lieber die anderen Hunde schön! Denn, was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu!
-
Zitat
Dich meinte ich nicht, sorry. Dein Beitrag war lieb gemeint und zeigt mir, dass nicht nur mein Hund solche Probleme hat.
Was meinst du, warum es so viele Hundeschulen gibt, warum immer mehr Menschen "Hundetrainer" sind und werden? Bestimmt nicht, weil wir Ausnahmehunde haben, die einfach was am Kopp haben!
-
Auch wenn wir völlig Ot geraten.
Was machste mit Hunden die nicht aus Angst sondern aus Spaß anderr Aggression reagieren?
Ich weiß, es kann nicht sein was nicht sein darf.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!