Lupovet oder Platinum für 8 Monate Junghund
-
-
Ja, der Tread sagts eigentlich schon. :-)
Momentan bekommt er Platinum aber bin da nur begrenzt zufrieden eigentlich, weils so kleine Stücke sind und er irgendwie kaum zunimmt, obwohl er 8 Monate jung ist.
Am liebsten würde ich eine Mahlzeit roh geben und den Rest dann Lupovet Trockenfutter....
Bin mir bei dem Lupovet aber so unsicher, obs gut ist....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso, die Traubenkerne irritieren mich beim Lupovet auch..... Trauben sind doch für den Hund giftig in hohen Mengen?
-
Zitat
Am liebsten würde ich eine Mahlzeit roh geben und den Rest dann Lupovet Trockenfutter....
Und wo ist das Problem, probier es aus.
Ich denke dein Hund wird sich freuen.Hier eine Abhandlung zum Thema Traubenkernmehl.
-
Zitat
Am liebsten würde ich eine Mahlzeit roh geben und den Rest dann Lupovet Trockenfutter....
Das hört sich doch super an.Beim Rohen natürlich vorher ordentlich informieren.
Und Lupovet hab ich Jahre lang gefüttert und kanns sehr empfehlen.Platinum würde ich als Alleinfutter nicht wollen.
Ich bin da skeptisch, wie die das halbfeuchte Futter so lange haltbar kriegen. -
Zitat
Beim Rohen natürlich vorher ordentlich informieren.
Klar sollte man, aber da sie ja noch Trockenfutter füttert, muss man es nicht so genau nehmen.
Die eine oder andere Barflektüre wäre da nicht schlecht.
-
-
barfen würde ich eher für mich, dem Djabba geht es auch so super mit Dose (MACs und so) und Platinum, aber mir persönlich würde barfen halt Spas machen. Denke, wenn er es gut verträgt, warum nicht.
Ich lese mich grad ein, kaufe mir dann auch das ein oder andre Buch. Habe meine Katzen eine Zeit lang gebarft, da muss man ja immer alles genau abmessen und Taurin und sowas zugeben, und kenn mich daher schon son bissle aus. Ist aber beim Hund ja alles etwas weniger kompliziert habe ich gehört. Für die Kater hab ich täglich wirklch alles genaustens abgewogen mit der Feinwaage....
-
Mhmmm hab jetzt gelesen, dass Lupovet schwerer verdaulich ist. Bedeutet das dann, dass das Magendrehung-Risiko beim großen Hund steigt?
-
Lupovet gehört zu den kaltgepressten Futtersorten, da muß der Darm etwas mehr arbeiten.
Und warum sollte so ein Futter Magendrehungen hervorrufen, ich denke nicht das man das am Futter festmachen kann. -
Naja es heißt doch auch, dass beim barfen das Futter schneller durch die Magen-Passage geht. Daher dachte ich, nicht dass das Lupovet dafür so lange braucht.
Naja ich werd mal gucken....Er bekommt das dann ja auch nur zu 60-70 % und den Rest barfe ich dann. Wollte eigentlich noch warten mit dem barfen da er noch so jung ist.... -
Meine Hündin bekommt seit einigen Monaten Lupovet (IBDerma).
Sie verträgt es gut, hat schönes Fell und der Output ist auch in Ordnung. Mein Problem mit dem Futter ist aber, dass Hilda davon einfach nicht satt wird und abnimmt, wenn ich ihr nicht einiges mehr füttere. Sie wiegt knapp 20 kg (eher 19) und bekommt mittlerweile 350 g IBDerma und zwischen 200 und 400g Nassfutter (RN oder TC). Und das finde ich doch eher viel und werde daher nach diesem Sack das Futter wechseln, vor allem weil ich das Gefühl habe, dass sie immer noch ständig Hunger hat (und das war vorher nicht so).LG Christin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!