Was haltet Ihr von dieser Rasse?
-
-
...da gebe ich Dir Recht, aber ein Mischling aus 2 vom Wesen her agilen (Arbeits-)Hunden birgt wenig Wahrscheinlichkeit einer Couchkartoffel, oder meinst Du nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke ob ein Agility-Meister oder ein Couchpotato ist bei der vorliegenden Mischung ziemlich zweitrangig. Davon ab das diese Mischung sicherlich kein Couchpotato wird. Ich denke eher an Eigenschaften wie Jagdtrieb, Hütetrieb, Wachtrieb und auch Schutztrieb. Ich finde das eine explosive Mischung. Natürlich ist man schon oft Lügen gestraft worden. Aber ich befürchte, dass hier gerade sogenannte Wanderpokale heran wachsen, die an Leute abgegeben werden, die sich keinerlei Gedanken darüber machen, was sie da eventuell ins Haus holen. Einen ausdauernd jagenden Hund mit gehörigem Schutztrieb, der über Zäune und Mauern geht weil er zu viel oder zu wenig beschäftigt wird, der auch noch höchst nervös und sensibel auf Dinge in seiner Umgebung reagiert... Prost Mahlzeit. Muss alles nicht sein, aber kann und dann?
-
Zitat
Sie ist jetzt 5 Wochen alt und die Mama ist ein Bordercollie-Australien-Shepardmix und der Papa soll ein Dobermann gewesen sein. Die kleine ist bildhübsch und wir haben sie sofort ins Herz geschlossen.
Viele sagen, dass die Rassenzusammensetzung nichts für uns wäre? Bordercollie müßte sehr gefordert werden usw. aber es ist ja nicht nur Bordercollie.
Aber es gibt da auch kein zurück mehr, wir möchten sie bei uns zuhause aufnehmen, ganz egal was für rassen in ihr sind.
Ich finde es ziemlich egoistisch, den Hund wegen dem süßen Aussehen nehmen zu wollen, ohne sich darüber Gedanken zu machen, was er braucht! Ihr solltet in erster Linie an den Hund denken und nicht an das Aussehen was ihr wollt. Da werd ich echt sauer, wenn ich sowas les. (Übrigens schreibt man den Aussie anders, das sollte man wissen, wenn man sich über die Rassen informiert hätte!)
Richtig, es ist nicht nur Border Collie, aber die beiden anderen Rassen brauchen auch Arbeit, mit dem Dobi kenne ich mich nun nicht so sehr aus, was ich bei denen die ich kenne bemerkt habe, war der enorm starke Schutztrieb..
Und wer sagt dir, dass nicht das Wesen des Border Collies am meisten durchschlägt? (Am Aussehen kann man das nicht festmachen!)
Und denkt mal an die vielen Krankheiten die auf euch zukommen können, noch dazu unterstützt ihr mit dem Kauf offensichtlich einen Vermehrer.Informiert euch ganz genau über diese Rassen und ihr werdet vermutlich feststellen, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach egoistisch wäre, so eine Mischung in das Bild des ruhigen Familienhundes quetschen zu wollen. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die Chance ist sooo gering...
-
Oh man! Ist Euch eigentlich klar, dass viele Leute dem "oh wie süß" verfallen und natürlich in ihrer ersten Euphorie solche Threads erstellen, weil sie gerade auf der rosa Wolke durch den Hundehimmel schweben und davon ausgehen, dass die einzige Reaktion sein wird "Lässig, läuft schon, zeig mal 'n Bild"?
Jetzt gibt es hier links und rechts was an die Ohren und der Ton ist echt drüber zum Teil. Kommt mal wieder runter und gebt der armen TS mal eine Chance, sich noch zu Wort zu melden....
Also, ich find Mixe immer schwierig, weil man eben nichts genaues weiß. Dobermänner find ich großartig, Aussies hübsch und Border den Schafen. Wäre also für mich mal nix und als Familienhund denke ich auch, so oder so, egal was da nun durchschlägt, ungeeignet.
Allerdings frage ich mich auch so langsam, welcher Hund ist denn überhaupt noch geeignet, als Hund (so wie es früher mal war) in einer Familie zu leben?
-
Liebe TE, jeder, ausnahmslos jeder Welpe ist süß. Das liegt in ihrer Natur, Kindchenschema. Auch wenn du denkst, du hast dein Herz an sie verloren und es gibt keinen süßeren Hund - beim nächsten Welpen wirst du wieder dein Herz verlieren. Nur da passt der ganze Hund vielleicht dann besser zu euch.
Mit nur ein wenig Pech habt ihr dann bald einen unheimlich intelligenten Junghund mit Hütetrieb, der diesen aber durchaus auch selbstständig ausführt, genauso wie er sich sich selbst 'Beschäftung' suchen wird; mit einer gehörigen Portion Schutztrieb. Dazu noch eine Prise Unsicherheit.. das kann eine explosive Mischung werden. Seid ihr euch dessen bewusst?
Lies dir mal diesen Text durch: http://www.flying-high.eu/BorderUndAussie.html und stell dir eine Mischung aus den genannten Hunden vor. Den Dobermann musst du dir da noch draufrechnen.
Zitat
Zum Bordercollie finde ich auf Anhieb z.B. diese Beschreibung:
Wenn Du Dir das durchliest und dann denkst..das passt zu mir..dann hast Du die richtige Rasse/Rassenmischung gefunden.Leider findet man zu jeder Rasse im Internet eine 'Rassebeschreibung', die mich denken lässt, so ein Hund könnte zu mir passen. Das heißt noch lange nicht, dass er es wirklich tut. Denn es gibt immer 'Züchter', die bestimmte Rassen als tolle Familienhunde verkaufen wollen (gerade den Border), obwohl sie das einfach nicht sind.
-
-
Zitat
Wir das sind eine vierköpfige Familie mit zwei heran wachsenden Mädels(18 und 15) einem Haushase Namens Mümmel
Hallo,
sorry, für's OT, aber ich muss es dir einfach sagen:
Halte den "Hasen" Mümmel doch bitte erst einmal artgerecht, bevor ihr euch entschließt, einen Hund anzuschaffen.
Kaninchen und Einzelhaltung = NoGohttp://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
http://www.diebrain.de/k-gehege.html
Gruß
Leo -
Hallo nun habe ich eine ganze Weile hier gelesen und hab einen großen Schreck bekommen, vorallem die vielen negativen Dinge dieser Mischung und eigentlich bin ich jetzt soweit, dass ich wenn meine kinder nachher aus der Schule kommen, ihnen davon abraten werde, den Welpen in drei Wochen zu uns nachhause zu holen.
Es waren ja fast alles nur negative Dinge, die ich gelesen habe. Und wir möchten einen Familienhund der mit ins durch dick und dünn geht und ein wunderschönes Hundeleben bei uns haben wird. Habe mich schon durch etwas kundig gemacht mit diesem Rassemix Bordercollie-Australien-Sheparad und Dobermann habe es aber nicht so schlimm gesehen, nur dass ich gehört habe von vielen Bordercollie Besitzen dass sie viel arbeiten möchten und der Australienshepard auch. Aber habe natürlich nicht gleich alles negativ gesehen, was alles passieren kann bei dieser Mischung.
Klar, der Welpe ist niedlich, aber auch er wird auch größer. Hinzu kommt auch, dass ein sehr bekannter Tierarzt hier aus unsrer Gegend auch ein Welpe nehmen wird und ich dachte, dann kann der Hund nicht schlimm.Übringes die Mama des Welpen ist drei Jahre und sie wurde nicht mit dem Dobermann gepaart weil der Besitzer es so wollte um eine so explosive Rasse zu züchten. Nein, sie ist einfach durchgebrannt als sie läufig war, mit dem Dobermann. Das Ergebnis 10 kleine Welpen. Der Welpenbesitzer will sie auch nicht teuer verkaufen, nein er möchte sie verschenken.
Also es ist einfach passiert, wer wollte ja keine Welpen!!!!!!!!!!! Er hat es nicht ausgenützt. Anhand der Mama der Welpen mit einem super tollen Wesen, dachte ich es wäre eine gute Sache.Eigentlich habe ich mich die ganze Zeit schon nach diesen neuen Modehunden Colden-doodles umgeschaut, die über 1500 Euro kosten. Aber das sind auch Mischlinge. Pudel und Labi, oder Pudel oder coldenretriver usw.
Auf der einen Seite bin ich jetzt froh hier gepostet zu haben aber auf der andren aber so verunsichert, dass ich und ängstlich was diesen Rassemix angeht, dass ich nein sagen werden zu dem Welpen. Zum Glück haben wir noch nicht 100 % zugesagt.
Und werde mich wohl jetzt nach einem andrem Hund, Goldenretriver z.B. um schauen.Aber was ich noch sagen möchte, unser letzter Hund, war auch ein lustiger Mix Rotweiler der Papa und Münsterländer die Mama. Er war ein Traum von Hund. Manchmal als er noch jung war, kam der Dickkopf vom Papa durch aber er war eine Selle von Hund und ein super toller Familienhund, der sich mit Katzen, Hasen vertragen hat. Ich denke auch, wenn man den Hund mit viel Liebe umgibt und ihn an allem teilhaben läßt, kann es auch gut gehen. Auch Menschen geraten schlecht wenn man sich nicht kümmert.
Aber trotzdem bin ich dankbar über die vielen negativen Antworten, es bißchen schlauer bin ich nun doch geworden.
Bis zum nächsten Mal
sabine -
Finde ich super toll, dass du es dir anders überlegt hast!!!!!
Mache doch einen neuen Thread auf, schreibe eure Bedürfnisse und Wünsche an den Hund. Dann kann man dir, wenn du das möchtest auch Rassetipps geben und ebenfalls Hinweise auf einen guten Züchter ;). Oder du schaust wirklich mal im Tierheim
-
Zitat
Finde ich super toll, dass du es dir anders überlegt hast!!!!!
Mache doch einen neuen Thread auf, schreibe eure Bedürfnisse und Wünsche an den Hund. Dann kann man dir, wenn du das möchtest auch Rassetipps geben und ebenfalls Hinweise auf einen guten Züchter ;). Oder du schaust wirklich mal im Tierheim
Gute Idee. Lass dich nicht abschrecken, Sabine, es gibt mit Sicherheit die richtige Rasse für euch! Nur eben nicht diese Mischung
-
Das finde ich auch richtig super! Es ist schön, dass ihr nicht so blind handeln wollt, sondern euch das noch mal überlegt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!