Leishmaniose Impfung
-
-
den Impfstoff CaniLeish soll es wohl auch bald in D geben:
http://www.ema.europa.eu/docs/…ry/002232/WC500104955.pdf
Lasst Ihr Eure Hunde impfen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lasst Ihr Eure Hunde impfen?Kurz und knapp: nein.
-
Interessant, aber nein, werde ich nicht.
Da grundimmunisiert, wird nur noch gegen Tollwut geimpft
-
Wenn ich mal nach Südeuropa müsste (mit Hund) würde ich vielleicht impfen lassen.
Aber in Deutschland sehe ich keine Gefahr dass sich der Hund ansteckt.
Grüße Bernd
-
Zitat
Aber in Deutschland sehe ich keine Gefahr dass sich der Hund ansteckt.Das kommt auf das Gebiet an, denn es gibt inzwischen durchaus Sandmücken in D und Fälle, wo die Betroffenen Deutschland nachweislich nicht verlassen haben.
-
-
Wir fahren jedes Jahr im Urlaub in den Süden. In diesem Jahr hatte ich den Eindruck, als wenn Scalibor gar nicht mehr richtig wirkt.
Für uns wäre die Impfung also sinnig. Ich bin aber immer etwas skeptisch, wenn etwas neu auf dem Markt ist. -
Ich freu mich gerade richtig dolle, dass es nun einen Impfstoff gegen Leishmaniose gibt!
Ich werde meine Hunde (sobald es in Deutschland möglich ist) gegen Leishmaniose impfen.
Wie Shalea schon bemerkt hat, gibt es die Sandmücke mittlerweile auch in Deutschland und andere Ansteckungsmöglichkeiten über Blut und Wundsekret sind auch nicht ausgeschlossen.
Da es ja gerade "in Mode" gekommen ist Hunde aus dem Mittelmeerraum zu importieren, wird das Risiko einer Leishmanioseinfektion auch größer. In meinen Augen ist daher diese Impfung sehr sinnvoll und wir werden es auch tun. -
Zitat
Da es ja gerade "in Mode" gekommen ist Hunde aus dem Mittelmeerraum zu importieren, wird das Risiko einer Leishmanioseinfektion auch größer.Vor allem, wo die Sandmücken ja die vielen Tausend Touristen, die jedes Jahr in den Süden fliegen und LM-positiv wiederkommen, ohne es zu wissen, auch nicht stechen sondern sich damit auf die importierten Südhunde beschränken
Generell finde ich die Impfung eine gute Sache - wie einige andere bin ich allerdings auch noch etwas skeptisch, ob sie komplett "ausgereift" ist. Würde ich in einem Risikogebiet wohnen oder mit den Hunden regelmäßig in ein Risikogebiet fahren, würde ich mir allerdings auch überlegen, impfen zu lassen. Aktuell allerdings nicht.
-
Wie schon gesagt, werden ja immer mehr Hunde aus den Südländern importiert und bei denen weiß man ja nie so richtig was die noch alles im Gepäck haben. Außerdem gibt es ja schon Sandmücken in Deutschland, welche Leishmanien übertragen könnten.
Aber wenn relativ häufig Spot On´s wie Exspot oder Advantix als Abwehr anwendet, könnte man ja auch davon absehen.
Hmm, eine Überlegung ist es auf alle Fälle wert. -
Zitat
Vor allem, wo die Sandmücken ja die vielen Tausend Touristen, die jedes Jahr in den Süden fliegen und LM-positiv wiederkommen, ohne es zu wissen, auch nicht stechen sondern sich damit auf die importierten Südhunde beschränken
Die Schutzmechanismen (Fliegennetze, Antimückenspray) für Menschen sind aber ausgereifter als für den Hund.
Des Weiteren ist die Leishmaniose beim Menschen im Gegensatz zur Leishmaniose beim Hund heilbar.
Und was nicht vergessen werden sollte, eine Infektion über einen Mückenstich ist nicht die EINZIGE Infektionsmöglichkeit.
Ich spiele sehr selten mit den unterschiedlichsten Menschen so körpernah, dass es dabei zum Austausch von Wundsekret und Blut kommt...
Bei meinem Hund ist das Risiko einfach höher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!