juhuuu Berner Sennen Pinnwand!!!

  • meine hündin ist ein mischling mit einem berner sennenhund und einem husky, schade das ich kein foto habe, sie sieht aus im gesicht wie ein sennenhund und der rest ein husky, das ist vielleicht eine mischung, einmal will sie es bequem und dann will sie wieder die power, also fad wird uns nicht, sie wiegt 35 kg d.h. sie könnte schon nocht weniger wiegen, mit der zeit kommt es mir vor, das der sennenhund mit diesen schlappohren mehr durchkommt und sie immer bequemer wird, der husky verschwindet langsam, ich finde das gesicht und die ohren so echt süüsssss bin richtig verliebt in meinen traumhund, ich wünsche euch noch viele schöne zeit

  • Unser Leo isr gegen Borreliose geimpft.
    Zudem gibts alle 6 Wochen das spot on ins Fell.



    Zitat

    Unsere hatte das nie. Hast Du mal im Beipackzettel nachgelesen? Ich hab meinen weggeworfen..... Ich weiß nur, das das Halsband wesentlich verträglicher ist als dieses Zeug, welches man zwischen die Schultern träufelt.


    Und von einer Bekannten hatte der Berner leider echt "diese eine welche" Zecke erwischt und war dann bis an sein Lebensende krank und musste ständig wg. der Borreliose zum Arzt. Klar, es übertragen ja nicht alle Zecken den Mist aber wenn ich daran denke, das meine solch eine erwischt - eine reicht ja.... :mute:
    Meine Züchterin und auch viele aus den ganzen Würfen tragen genau dieses Halsband und alle kommen damit gut zurecht.


    Ich würde das Halsband nochmal für wenige Tage abnehmen, wenn er sich dann nicht übergibt wieder ran und wenn es dann wieder so wird dann verträgt er es wirklich nicht :???: Oder gleich deinen Tierarzt fragen? Unser TA ist jedoch voll gegen all soetwas. Er schwört auf Bernsteinketten :???:



    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2

  • Wunderschöne Berni´s habt ihr :smile:


    Max ist jetzt 17,5 Wochen alt und langsam neigt sich der Futtersack dem Ende zu. Wir füttern Josera Kids (2mal täglich, davon eine mit ein bissl Quark oder Käse und die 3.Portion gibts als Leckerlie über den Tag verteilt) und möchten gern bei Josera bleiben da wir damit sehr zufrieden sind. Nun liest man ja häufig dass große Rassen eher auf Adult-Futter umsteigen sollten. Aber die Angaben schwanken z.T. erheblich. Ich denke er wird 20 Wochen sein wenn der Sack leer ist. Kann/soll/Muss ich da auf Adultfutter umsteigen oder wäre noch ein Sack Kids sinnvoller? Wann habt ihr umgestellt?
    Liebe Grüße

  • Hallo Max,


    ich hab grad mal in den Rechnungen nachgesehen: Wir haben ab dem 7. Lebensmonat auf Adult umgestellt, vorher noch Junior gefütter. Wir füttern abends Trockenfutter Mera Dog, morgens gibts frischen Pansen und anderes Fleisch mit frischem Gemüse etc., die Morgenmahlzeit wurde so beibehalten.

  • Danke dir für deine Antwort :smile:


    Und schon die nächste Frage :roll: Wir zerbrechen uns seit Wochen den Kopf über die richtige Transportbox.
    Heckgitter oder Trenngitter kommen nicht in Frage, es soll auf jeden Fall eine Box sein.
    Überall liest man der Hund muss drin stehen können. Aber die allerwenigsten Boxen sind höher als 65cm? Das ist doch dann eventuell zu niedrig? Max schläft eigentlich immer auf der Seite mit ausgestreckten Füßen. Hab vorhin gemessen dass er momentan eine Box von 63cm Breite bräuchte um bequem ausgestreckt liegen zu können. Also tendieren wir zu einer gaaaanz breiten mit 95cm. Überlegung dazu: Erstens können wir so nichts anderes mehr transportieren und zweitens haben bei uns in der Hundeschule ganz viele so Doppelboxen im Auto, auch mit größeren Hunden. Wenn sich also zwei ausgewachsene Hunde einen Kofferraum teilen können, reicht Max dann vl doch die 65cm breite Box?


    Und abgeschrägt müsste sie auch sein wegen der Heckklappe.
    Wir tendieren momentan zu diesen hier:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…autohundeboxen_alu/220051
    http://www.zooplus.de/shop/hun…autohundeboxen_alu/220049
    http://www.zooplus.de/shop/hun…aefig_abgeschraegt/285988



    Würdet ihr mir verraten, was ihr für Käfige habt ud wie ihr damit zufrieden seit?

  • Hallo Max2013,


    genau das Problem hab ich gerade auch. Allerdings bin ich auf der Suche nach einem Gitter für unseren Sharan mit Laderaumteiler, sonst verlieren wir zu viel Platz.


    Momentan haben wir eine faltbare Hundebox im Auto über Ebay gesteigert, super stabil. Eine Züchterin hat uns die hier empfohlen...



    von den Maßen hier finde ich die super



    oder


    Aber ganz ehrlich wir haben momentan die Letzte im ebay gesteigert und die ist super stabil und meiner Meinung nach fast so gut wie die von Hunter. Die steht bei uns im Wohnzimmer, wo wir sie aber doch nicht brauchen.


    Falls du Interesse hast, werden die nämlich wieder verkaufen.


    Diese Aluboxen kann man übrigens auch noch super günstig ersteigern....


    Wir hatten auch mal eine Plastikbox ausprobiert, aber die sind oben und unten so schmal, da hat der Hund in so einer faltbaren viel mehr Platz.... LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!