
Welche Rasse...?
-
WuffWuffWuffWuffWuff -
1. September 2011 um 18:19
-
-
Also, wir haben uns jetzt noch einmal ein bisschen über die verschiedenen Rassen informiert.
Cocker ist garnix für uns. Collie auch nicht mehr (Weil mein erster einer war). Border ist zu aktiv etc.. Dackel auch ned...
Wir wohnen in einem recht kleinen Haus, dafür haben wir einen sehr großen Garten (500 qm)
Der Hund wäre maximal mal eine Stunde alleine, also wenn meine Verlobte beim einkaufen ist.
Wir fahren immer nur einmal im jahr in den Schwarzwald zu meinen Eltern, wo er mit kann.
Mein Schatz reite jeden Tag mit meinem Pferd aus, wo er mitkommen könnte, weil unser Merlin Hunde gewohnt ist.
Agility und Obedience wäre möglich, weil ich schon zuvor einen Hund hatte, bei dem ich das 2 mal die woche gemacht hat.
Zu beachten ist, dass wir bald ein Baby bekommen, deshalb wäre es wichtig, dass er sehr sozial ist.
danke im vorraus
Lg Simon - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na dann erst mal Herzlichen Glückwunsch zum bevorstehenden Nachwuchs!
Ich würde noch warten, mit einem Hund.
Ihr werdet am Anfang mit dem Baby alle Hände voll zu tun haben.
Und dann noch ein Hund?
Wär mir zu anstrengend! -
Ähm, ....wolltet ihr nicht erstmal warten bis das Baby da ist, oder hab ich das falsch verstanden?
LG Tina
-
Man kann nie zu früh anfange sich zu informieren, oder?
-
Ihr habt doch schon nen Thread, ließ doch da nach. Zudem wolltet ihr auch meines Wissens nach warten?
-
-
Genau, ich würd auch noch warten
-
schaut doch erstmal wie sich der Alltag mit Kind entwickelt und wieviel Zeit da denn noch wirklich bleibt. Für 2x die Woche Hundesport braucht man nämlich auch 2x die Woche jemanden der auf das Kind aufpasst. Und so ein aktiver Hund ist ja nicht nur 2x die Woche auf dem Platz aktiv sondern täglich...
Ich an eurer stelle würde mir einfach mal ganz unvereingenommen ganz viele Rassen anschauen und etwas über sie in Erfahrung bringen. Dazu gehört auch hier einfach mal lesen was die User so über ihre Rassen schreiben. Und wenn ihr dann wißt wie euer Alltag mit Kind aussieht dann kennt ihr eine Menge Rassen und erst dann macht ihr eine Liste mit was ihr euch vom Hund wünscht und was ihr dem Hund bieten könnt und dann würde ich sagen lesen wir uns hier an dieser Stelle wieder.
Für den Zweibeinigen Nachwuchs wünsche ich euch alles erdenklich Gute!
-
Zitat
Wir wohnen in einem recht kleinen Haus, dafür haben wir einen sehr großen Garten (500 qm)
hallo simon,
euer garten ist 500 qm groß? oder hast du eine null vergessen zu schreiben, denn 500 qm ist ein sehr kleiner garten, mit dem der hund nix anfangen kann
ok, mal schnell einmal pinkeln geht vielleicht, aber das war es schon. eine entlastung wird der garten nicht sein.
die größe des hauses ist in bezug auf den hund egal. ausgelastet wird er ja draußen.
gruß marion
-
Wie groß soll der Hund denn ca sein, wie soll die Fellbeschaffenheit aussehen?
Wir haben es bei unserem ersten Hund so gemacht (da war ich auch schwanger) dass ich mich über die Rassen informiert habe und auch schon mit Züchtern telefoniert habe. Dann aber wirklich gezielt nach dem passenden Wurf gesucht habe ich erst 2 Wochen nach der Geburt, 4 Monate später zog der Welpe ein.
Es ist hald so, dass wenn deine Frau nun aus irgendeinem Grund wegen der Schwangerschaft liegen müsste - wer kümmert sich dann um den aufgeweckten Welpen? Oder wenn ein ungeplanter KH-aufenthalt notwenig wird?
Ich will nicht schwarz malen oder Panik machen, aber mir persönlich wäre das zu heikel vor der Geburt. -
Ich danke euch allen und ja...natürlich! Ich hab nur den Beitrag von meiner Freundin übernommen...es sind 5000qm Garten
Ja, wir warten eh, bis nach der Geburt. Weil uns es viel zu stessig wäre es jetzt schon zu tun.
Danke und Lg
Simon+Anna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!