Erwachsener Hund oder Welpe? Tipps gesucht!
-
-
Hallo, ich wollte euch um Rat fragen und hoffe, dass ihr mir bei der Entscheidung ein paar Denkanstöße geben könnt.
Wir mussten leider unseren Hund nach 10 glücklichen Jahren, die sie seit Welpe bei uns in der Familie gelebt hat, einschläfern lassen.
Wir sind natürlich völlig fertig und unendlich traurig und wissen, dass man diesen Hund nie ersetzen kann.
Dennoch kommt für uns ein Leben ohne Hund nicht in Frage.
Ich hatte als Kind einen Hund, den wir als Welpen bekommen haben. Nacdem dieser leider gestorben war, haben wir nach einem Jahr mehr oder weniger durch Zufall unsere Hündin als Welpe bekommen, die wir nun leider erlösen mussten.
Nun überlegen wir, erstens, welche Hunderasse ( wobei mir eigentlich ein Mischling ) am Liebsten wäre und zweitens, ob es ein jüngerer Hund ( so bis ca. 3 Jahre) oder ein Welpe sein soll.
Der Hund müsste schon relativ viel lernen ( ich habe ein Pferd und er soll mit zum Stall, wo auch zwei Hunde sind), außerdem erwarten wir Ende April unser erstes Baby. Wir haben ein großes Haus mit großem Garten und wohnen sehr ländlich. Außerdem haben wir den Vorteil, dass meine Mutter eine Wohnung in unserem Haus hat und wir uns alle mit der Betreuung des Hundes abwechseln.
Ich frage mich nun, ob es besser wäre, in naher Zukunft einen Welpen anzuschaffen ( jetzt habe ich noch Zeit für Hundeschule, Erziehung usw.) Ich mein hinterher habe ich auch Zeit, aber ich denke, jetzt wär der Zeitpunkt einfach günstiger ( als im 6. Monat, bzw. wenn Baby da ist) oder sollten wir uns einen Hund aussuchen von dem wir schon wissen, dass er verträglich ist, kinderlieb, evtl. Pferde kennt....
Wie würdet ihr das machen? Bin für jede Anregung dankbar! Und wenn ihr noch mehr Fragen habt... schießt los!
Vielen Dank schon mal!
Merle -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erwachsener Hund oder Welpe? Tipps gesucht!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
HI!
ALso ich würde zu nem kinderlieben Mischling ausm Tierheim raten...also nem Junghund.
Einfach deswegen, weil ein Welpe bis zu einem Jahr nicht mit zum ausreiten sollte und das schon irgendwie blöde ist.Man kauft ausserdem keine Katze im Sack!
Gruß
Kleine -
Danke für die Antwort!
Das mit dem Ausreiten hab ich vergessen zu schreiben, da hast du recht.
Aber da ich wegen meiner Schwangerschaft sowieso lange mit dem reiten pausieren muss, ist das ja nicht das Problem, also ich denke, es würde gut passen. Es geht mehr darum, dass der Hund mit zum Stall fährt wenn ich entweder auf dem Reitplatz bin und longiere oder mit Pferd an der Hand spazieren gehe... -
Ich würde auch eher zu einem erwachsenen Hund tendieren. Erstmal kann der eher deine Aktivitäten (Reiten) mit machen und zweitens würde ein Welpe ca. dann wenn deine Geburt ansteht, wahrscheinlich so richtig nett langsam in die Pubertät reinrutschen und so RICHTIG Arbeit machen.
Dann wirklich lieber ein etwas älteres Tier.
-
Hallo MerleS,
erstmal tut es mir leid, das ihr Euch von Eurem Vierbeiner trennen musstet. Ehrlich gesagt (bitte steinigt mich jetzt nicht) würde ich mir in Deiner Situation jetzt keinen Hund anschaffen. Wenn Du einen Hund der schon etwas älter ist nimmst, weisst Du nichts über seine Vergangenheit, was zu Problemen führen kann, wenn Dein Baby da ist. Jetzt einen Welpen zu nehmen, kann auch zu Probs führen, weil der Hund dann in der "Pupertät" ist, wenn euer Nachwuchs kommt.
Du hast geschrieben, das es Euer 1. Kind ist, Du weisst noch nicht was auf Euch zukommt. Ich möchte mal behaupten ( habe selbst 2 Kinder) das ein Kind das Leben mächtig umkrempelt. Auch wenn Deine Mutter Euch unterstützt, würde ich warten, bis Ihr Euch in der neuen Lebenssituation zurechtgefunden habt. Zumal Du auch noch mit dem Reiten beschäftigt bist, vielleicht wird es so alles zuviel auf einmal.
Vielleicht bin ich auch nicht "stressresistent" genug, aber ich würde mir so eine Aufgabe in Deiner Situation nicht zutrauen.Gruß nudelfee
-
-
Zitat
Wenn Du einen Hund der schon etwas älter ist nimmst, weisst Du nichts über seine Vergangenheit, was zu Problemen führen kann, wenn Dein Baby da ist.
Das stimmt so nicht. Es gibt durchaus Hunde, deren Vorgeschichten sehr genau bekannt sind und die aus unterschiedlichsten Gründen ein neues Heim suchen. Man kann halt nur einfach nicht den "erstbesten" nehmen, sondern sollte seine Wahl mehr mit dem Kopf denn mit dem Herzen treffen!
-
Erstmal danke für dein Mitgefühl.
Ihr könnte sicher alle nachvollziehen, wie schrecklich es ist, sich von seinem Hund trennen zu müssen und zu wissen, dass man ihn/sie nie mehr wieder sieht...
Es stimmt, ich habe auch schon überlegt, ob wir überhaupt einen neuen Hund haben wollen bzw. ob das auch vernünftig ist...
Aber ich persönlich denke, wenn dann jetzt. Es wird sicherlich stressig werden, aber der Vorteil ist ja auch, dass ich nach der Geburt ( wenn alles gut geht) ein Jahr zuhause bleiben werde. Außerdem denke ich, dass sich die Aktivitäten nicht ausschließen. Thema Stall, wo ich täglich bin, würde ja immer mit Hund stattfinden und eigentlich bin ich ein Typ, der Hundi fast überall mit hinnimmt ( es sei denn es bedeutet Stress für den Hund).
Ich überlege halt wirklich, ob es einfacher wäre, einen Welpen an alles zu gewöhnen... oder eben einen älteren Hund zu suchen. Aber ihr habt recht, von einem älteren Hund müsste man schon die genaue Vorgeschichte kennen. Und da ist ja auch immer die Frage, wie ehrlich man informiert wird. Ich will da keinem! Tierheim was unterstellen, aber auch sie sind ja von den Angaben der Vorbesitzer angewiesen und bei Fundtieren ist es noch schwieriger.
Ich bin gespannt auf weitere Meinungen! -
Hallo
Jedes mal wenn ich die Tageszeitung aufklappe ,bin ich erstaunt wie viele Leute ihren ach so geliebten Vierbeiner wieder los werden wollen. Ich verurteile das nicht grundsätzlich aber wenn ich dann bei jeter 2. Anzeige wegen Allergie abzugeben lese dann.... Diese Tiere tun mir Persönlich genau so leid ( oder noch mehr ), wie die Hunde aus einem Tierheim. Da die armen meist ohne Schutzvertrag o.Ä. abgegeben werden. Diese Tiere werden MANCHMAL weiter gereicht wie ein Wanderpokal.
Aber ich persönlich würde dir in deiner Situation raten vielleicht mal einen Blick in die Zeitung zu werfen . Dann kennst du die Vorgeschichte des Hundes und kannst dir gleich Das Verhalten in gewohnter Umgebung anschauen.
Und vielleicht ist ja dein Traumhund dabei und du kannst ihm ein schönes ZUhause geben !!??Liebe Grüße Katharina
-
Ich würde eher zu einem erwachsenen Hund raten, da wie schon erwähnt der Welpe wenn du dein Kind bekommst in der Anstrengenden Phase ist.
Wie wär es denn mit einem Südländischen Hund
Dort warten unheimlich viele arme Hunde
wie zB dieser http://www.tiere-in-spanien.de/tiere.php?tierID=518 um nur einen zu nennen
Dort gibt es natürlich auch Welpen. Ich würde so etwas unterstützen anstatt im Internet Welpen bei Vermehrern zu kaufen oder auf Tiermärkten (Ich weiß leider wovon ich spreche)
LG Lisa
-
Keine Sorge... falls wir uns für einen Welpen entscheiden wird er entweder über einen Tierschutzverein kommen ( hier im ländlichen gibt es leider oft von den Höfen) Welpen ohne Ende oder aus dem Ausland. Ich vertraue der Organisation Arche Noah Kreta voll und ganz.
Mein Mann und ich werden am WE mal einige Tierheime in der Umgebung besuchen und uns da beraten lassen und sagen, was wir suchen. Vielleicht ergibt sich da ja dann was oder es ist sogar ein Hund da, der zu uns passen würde...
Ist alles wirklich nicht einfach -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!