Viele Fragen vor dem Hundekauf!

  • Hallo,

    ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir einen Hund anzuschaffen. Ich bin 20 Jahre alt und noch in der Ausbildung.

    Ich will mich ein bisschen informieren, welcher Hund am besten zu mir passt bzw. zu meinen Bedingungen.

    Der Hund soll vorwiegend im Garten seine Zeit verbringen und dort eine angemessene Hundehütte haben, in der er auch an kalten Tagen nicht friert. Unser Garten ist riesig.

    Da ich 8 h arbeite, wäre der Hund dann alleine. Es gibt jedoch schon einen Hund (von meinen Schwiegereltern), mit dem der andere Hund den ganzen Tag zusammen sein könnte. Es ist auch immer eine Person aus dem Haushalt da.

    Denkt ihr, dass dies zumutbar wäre?

  • Hallo!

    Was sind denn Deine Ansprüche an einen Hund? Was möchtest Du mit ihm machen / machen können?

    Soll er quasi nur als "Hofhund" draussen im Garten bleiben?!?

    8 Stunden finde ich persönlich ansonsten vertretbar, da ein weitere Hund als Sozialpartner bzw. ein Mensch aus dem Haushalt immer anwesend ist.

  • Eine schlichte Hütte wird da nicht reichen, wenn der Hund hautpsächlich im Garten leben soll.
    Wenn dann brauchst du schon einen gescheiten Zwinger und solltest dich mit dem Bestimmungen auseinandersetzten...

    Ich persönlich finde es auch nicht zumutbar den Hund täglich 8h alleine zu lassen - ein Zweithund ist nämlich kein Ersatz und versüßt auch nicht das lange alleinbleiben... Aber da teilen sich die Meinungen.

    Ausserdem ist der Zweithund überhaupt verträglich mit anderen Hunden? Akzeptiert er ander Hunde auf seinem Grundstück? Was ist er für einen Rasse?

    Was hast du dir den an Rassen so vorgestellt? Soll es ein Welpe oder ein erwacchsener Hund werden? Züchter oder Tierheim?

  • Zitat

    Denkt ihr, dass dies zumutbar wäre?


    nein !!!!!!!!!!!!!!!!!!

    warum willst du einen hund, wenn du gar keine zeit für ihn hast? kümmere dich doch nach feierabend um den anderen hund. ;)

    gruß marion

  • Zitat


    Der Hund soll vorwiegend im Garten seine Zeit verbringen
    Unser Garten ist riesig.

    Da ich 8 h arbeite, wäre der Hund dann alleine.

    Das finde ich für einen Hund, der sich eigentlich gerne seinem Menschen anschließt, eine Zumutung.
    Egal wie groß der Garten sein mag, auf Dauer wird er langweilig.


    Zitat

    Es gibt jedoch schon einen Hund (von meinen Schwiegereltern), mit dem der andere Hund den ganzen Tag zusammen sein könnte.

    Und was passiert, wenn sie nicht miteinander harmonieren?
    Ja, auch das kann vorkommen.
    Wie soll das gehen?
    Zwei Hunde, die sich im Garten selbst beschäftigen, ohne Führung?
    Es geht ggf. solange gut, bis sie sich ernsthaft um eine Ressource kloppen.

    Dann heißt es wieder:
    Hund abgeben?

    Wozu überhaupt einen Hund anschaffen, wenn man planmäßig acht Stunden arbeiten muss?
    Dazu kommen noch Einkäufe, Arzt - Frisörbesuche etc.
    Ne, für ein hochsoziales Tier ist das nichts.

    Gruß
    Leo

  • Dass es dazu verschiedene Meinungen und Reaktionen gibt, war mir durchaus klar! :smile:

    Ob sich der Hund mit einem neuen vertragen würde, das ist erstmal eine andere Frage und natürlich ist es mir bewusst, dass das zu Schwierigkeiten führen kann. Der andere ist eine Berner Sennen-Hündin. Kommt aber auch mit anderen Hunden gut klar. Ob das allerdings mit einem Welpen klappt, ist immer fraglich. Kann man vorher nie genau wissen.

    Ich dachte an einen eher kleinen bis mittelgroßen Hund, natürlich müsste das dann auch einer sein, dem es zuzumuten ist, sich im Freien aufzuhalten. Dass da ein Mops nicht gerade geeignet ist, ist mir auch klar :rollsmile: Welche Rasse es nun genau sein soll, weiß ich noch nicht. Gerne würde ich auch einen Mischling nehmen.

    Und zu der Sache mit der Hundehütte.. das hatte ich eigentlich nur als Schlafplatz angesprochen. Ein ordnungsgemäßer Zwinger ist natürlich Pflicht. Besítzt der Berner Sennenhund auch und er fühlt sich sichtlich wohl :)

    Außerdem wäre ja immer eine Person da, also die beiden Hunde wären nie ganz alleine.

    LG

  • Ja aber warum willst du einen Hund, wenn eh einer da ist und er 8h alleine bleiben muss und dann außerdem nachst noch draußen schlafen muss.
    Unter den Umständen würde ich auch von einem Hund abraten.

  • Irgendwie erkennt man nicht, WARUM du einen Hund möchtest?
    Der Hund wäre also den ganzen Tag 24h im Garten zusammen mit dem anderen Hund.
    9h weg für Arbeit und Anfahrt.
    8h weg für schlafen.
    2h für essen, duschen, etc.

    Was ist mit den restlichen 5h? Sind die dann NUR für den Hund oder sitzt er davon auch 4 alleine rum?

  • Zitat

    Kommt aber auch mit anderen Hunden gut klar. Ob das allerdings mit einem Welpen klappt, ist immer fraglich.

    Und der Welpe soll von Anfang an 8 Stunden mit der Hündin allein im Garten sein?

  • ... unsere Kaninchen halten wir auch so, wie du es mit deinem potenziellen und dem vorhandenen Hund vorhast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!