Viele Fragen vor dem Hundekauf!

  • Zitat

    Dass es dazu verschiedene Meinungen und Reaktionen gibt, war mir durchaus klar! :smile:

    wenn du das weißt, weißt du doch auch genau, dass so eine haltung - sagen wir mal - nicht ideal ist. was brauchst du denn da noch meinungen aus dem forum, mir scheint, du hast dir deine schon gebildet. ;)

    leider beantwortest du die frage, warum du noch einen hund willst, der dann draußen leben muß. wenn, wie du schreibst, immer jemand zuhause ist, warum ist dann der hund nicht im haus? oder warum sollte der neue dann nicht ins haus dürfen.
    beide hunde haben nichts davon, wenn sie sich überlassen im zwinger sind und der mensch sich im haus aufhält.
    wie willst du den welpen erziehen, wenn du nie da bist? wie soll der hund eine bindung zur dir aufbauen?

    ich hoffe, dass dir niemand einen hund anvertraut, die bedingungen, die du bieten kannst, sind vielleicht für ein häschen, oder ein huhn etwas :D , aber nicht für einen hund und schon gar nicht für einen welpen.

    gruß marion

  • Also so stelle ich mir kein Hundeleben vor!

    :sad2:

    Ich persönlich finde das nicht gut und kann auch nicht nachvollziehen, warum du einen Hund haben willst, der dann im Garten leben soll, den du Abends nicht mit auf die Couch nimmst zum knuddeln ... einen Welpen kannst du es nicht einfach so in den Garten setzten, der braucht Nähe und Zuneigung, Erziehung und Aufmerksamkeit ... sonst geht er dir durch den Zaun und über Gartenbank und -tisch!

    Wenn du es wirklich so vorhast, wie geschrieben, dann sage ich definitiv: NEIN ! ! !

    VG, aussiemausi!

    P.S. Vielleicht sehen wir das hier ein wenig eng, früher haben die Hunde ja auch draußen gelebt, aber die Welt entwickelt sich und der Hund und seine Haltung mit!

  • Deshalb habe ich ja *ironischer Weise* danach gefragt, ob das "nur" ein Hofhund werden soll ;)

    Das man Zeit für seinen Hund haben sollte und dieses ein soziales Tier ist, was Kontakt (inkl. Aufmerksamkeit und Beachäftigung) braucht sollte klar sein.

    Mit dem draussen schlafen ist da so eine Sache...

    Vielleicht kann ja die Treaderstellerin noch ein wenig detailierter schreiben?

    Gernerell zu verteufeln, dass jemand vollzeit arbeitet und deshalb keinen Hund haben sollte finde ich etwas einseitig....kann mir nicht vorstellen, dass hier alle Rentner, Hausfrauen oder Schüler sind, die noch bei Mama sitzen..... will mich nicht unbeliebt machen, aber sorry :p

  • Zitat

    Gernerell zu verteufeln, dass jemand vollzeit arbeitet und deshalb keinen Hund haben sollte finde ich etwas einseitig....kann mir nicht vorstellen, dass hier alle Rentner, Hausfrauen oder Schüler sind, die noch bei Mama sitzen..... will mich nicht unbeliebt machen, aber sorry :p

    Da scheiden sich die Geister ... und ich muss sagen: NEIN ein Hund sollte nicht jeden Tag 8+1 Stunden allein daheim sein ... entweder ich habe ein kleines Rudel, eine/mehrere Betreuung/en oder eine andere Lösung!

    Manchmal geht es noch nichtmal darum, dass der Hund allein ist, viel mehr darum, dass er so ewig anhalten muss!
    Also wenn ich mir vorstelle, 9 Stunden nicht auf die Toilette zu können ... und Hundi wird ja auch älter, irgendwann wird es kompliziert!

    Letzendlich gibt es Hund, die haben mit 9 Stunden allein sein überhaupt kein Problem ... aber das weiß man eben vorher nicht und sollte auf alle Eventualitäten gefasst sein!

    Ich z.B. hab kein Problem damit, wenn mein Hund mal 8 Stunden allein ist ... ABER ich will nicht, dass es die Regel ist. Das ist aber meine persönliche Meinung.

    Wenn der Hund aber einzieht und soll dann sein Leben im Garten verbringen (Zweithund hin oder her) dann sage ich definitiv nein, denn der Hund muss (wenn er denn schon 9 Stunden allein sein muss) zumindest Abends/Nachts die Möglichkeit haben, in der Nähe seines Rudels sein zu können!

    Einen Hund ausschließlich draußen zu halten ist sicherlich möglich und ja, der Hund gewöhnt sich vielleicht auch dran. Aber das ist in meinen Augen kein schönes Leben und dann ist die Anschaffung reiner Egoismus. Wenn ich nicht bereit bin, für meinen Hund einiges zu ändern (und zwar nicht nur meine Meinung/Einstellung), dann lass ich lieber die Finger davon!

    VG, aussiemausi!

  • Zitat


    kann mir nicht vorstellen, dass hier alle Rentner, Hausfrauen oder Schüler sind, die noch bei Mama sitzen.....

    Du hast den Hartz IV-Empfänger vergessen, der gehört eigentlich zur Standard-Aufzählung :D

  • Bei alleine sein ist es ja klar! ;-)

    Aber der hätte in dem Fall einen anderen Hund und Menschenanschluss...ob das drumrum sinnvoll ist, ist ne andere Frage!

    Ich finde generell nur einseitig auf "berufstätigen" rumzuhacken ohne genau nachzufragen! :-)

    @dieschweizer

    Ich weiss...hab mich nicht getraut.... :lol:

  • Zitat

    wenn du das weißt, weißt du doch auch genau, dass so eine haltung - sagen wir mal - nicht ideal ist. was brauchst du denn da noch meinungen aus dem forum, mir scheint, du hast dir deine schon gebildet. ;)

    leider beantwortest du die frage, warum du noch einen hund willst, der dann draußen leben muß. wenn, wie du schreibst, immer jemand zuhause ist, warum ist dann der hund nicht im haus? oder warum sollte der neue dann nicht ins haus dürfen.
    beide hunde haben nichts davon, wenn sie sich überlassen im zwinger sind und der mensch sich im haus aufhält.
    wie willst du den welpen erziehen, wenn du nie da bist? wie soll der hund eine bindung zur dir aufbauen?

    ich hoffe, dass dir niemand einen hund anvertraut, die bedingungen, die du bieten kannst, sind vielleicht für ein häschen, oder ein huhn etwas :D , aber nicht für einen hund und schon gar nicht für einen welpen.

    gruß marion

    Da kann ich rotti-frauchen nur zustimmen.


    Außerdem hab ich noch Fragen die mich bei sowas beschäftigen. weißt du denn was nach der Ausbildung ist? Hast du überhaupt Geld genug einen Hund zu halten? Ich meine wenn ich an meine Ausbildung zurück denke (und ich bin ja nicht viel älter als du), da hätte ich nicht das Geld gehabt noch Hundefutter, Steuer, Versicherung, Impfen, Entwurmen und andere Tierarztkosten zu bezahlen. Mal abgesehn von Hundeschule, die finde ich, doch empfehlenswert ist. :???:

    Natürlich kann ich nicht über dich Urteilen, ich kene dich ja nicht und auch nicht die Äußeren Umstände. :smile:

  • Zitat

    Bei alleine sein ist es ja klar! ;-)

    Aber der hätte in dem Fall einen anderen Hund und Menschenanschluss...ob das drumrum sinnvoll ist, ist ne andere Frage!

    So wie es sich anhört wäre diese Person (die Mama?) aber auch lediglich "da", dh anwesend. Es hört sich nicht so an, als ob der Hund dann auch beschäftigt wird?

    @TE, wenn du solange weg bist und der Hund auch sonst nicht viel mit dir zu tun hat, musst du damit rechnen, dass er sich einen andere Bezugsperson als dich sucht. Dass er evtl (gar) nicht gut auf dich hören wird.

    Einen Welpen kannst du so nicht halten. Der braucht rundumdieuhr Beachtung - nicht Beschäftigung! Aber es muss immer jemand da sein, der merkt, wenn er raus muss (soll er in den Garten machen?), und ihn erzieht. Übernimmt das dann deine Mutter, oder wer sonst halt da ist? Dann wird es aber nicht dein Hund..

  • hier mal einige Gründe einen Hund in der heutigen Zeit zu halten:

    man will einen Kumpel der einen überall hin begleitet.
    man will einen Kumpel, mit dem man kuschel kann, der einfach ständig um einen ist
    man will ein haariges Familienmitglied
    man möchte einen Sportpartner um einem der intensivsten Hobbys dem Hundesport zu fröhnen


    Gründe die heute nicht mehr gelten oder nur noch bei sehr wenigen zutreffen
    Hund soll auf Haus und Hof aufpassen
    Hund soll auf dem Grundstück wohnen (wer weiß wofür auch immer)
    Hund soll die Biomüllreste fressen
    ... ich höre lieber auf.

    Den einzigen Grund den du bisher genannt hast, ist er soll auf dem Grundstück in einer Hütte/ Zwinger wohnen. Was wünschst du dir denn von deinem Hund wenn du von der Arbeit zurückkommst? Was ausser Grundstück kannst du bieten bzw bist du bereit zu bieten?

  • Zitat

    Gernerell zu verteufeln, dass jemand vollzeit arbeitet und deshalb keinen Hund haben sollte finde ich etwas einseitig....kann mir nicht vorstellen, dass hier alle Rentner, Hausfrauen oder Schüler sind, die noch bei Mama sitzen..... will mich nicht unbeliebt machen, aber sorry :p


    Also ich habe mit einem Hund gewartet bis ich es so einrichten konnte, dass der Hund entweder kaum oder nur wenige Stunden allein sein musste. Erst dann kam mir einer ins Haus. Und nein, ich bin zwar Hausfrau, aber kein Rentner oder Schüler UND gehe noch nebenbei arbeiten. Und ich lebe alleine.

    Mittlerweile ist es so, dass ich 2 Hunde besitze und sie mit zur Arbeit kommen. Ergo: Meine Hunde sitzen nur in absoluten Ausnahmefällen mal mehr als 6 Stunden allein zu Hause.

    So wie sich der Fall hier darstellt, frage ich mich allerdings auch zuwas noch ein Hund angeschafft werden soll, wenn man nur so wenig Zeit hat und der Hund auch noch die Nacht entfernt vom Halter verbringen soll. Ich finde es auch nicht ideal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!