Was muß ich jetzt alles tun?

  • Halli hallo.

    Wir bekommen nächsten Freitag nun einen Border Collie Welpen. Nun weiß ich noch gar nicht, was ich alles abschließen sollte. Also Hundesteuer-ist mir klar-das muß man machen.
    Brauche, bzw muß ich noch irgendwas anderes abschließen?
    Und diese Hundemarke?bekomme ich die bei Vertragsabschluß?

    Liebe Grüße Nina

  • Hallo!

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Hundi!! :blume:

    Ich würde auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung für den Hund abschließen! Das ist ganz wichtig!!!

    Die Steuermarke bekommst du, wenn du den Hund bei der Stadt anmeldest. Ich weiß nicht mehr, ob man sie gleich mitbekommt oder danach zugeschickt, aber auf jeden Fall geht es seinen Gang, wenn du ihn angemeldet hast!

    Ob du eine Krankenversicherung für den Hund abschließen möchtest, bleibt dir überlassen. Muss man nicht, kann man. Schnell wachsen Tierarztkosten ins Unendliche, aber genauso gut kann man monatlich einen Betrag zurücklegen.

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    RoTy

  • Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zum Hausgenossen.

    Die Steuermarke bekommst du bei der Steueranmeldung bei der zuständigen Gemeinde.
    Dann solltest du dir überlegen eine Haftpflichtversicherung für deinen Hund abzuschließen, um Schäden die von deinem Hund verursacht werden abzusichern.
    Empfehlenswert finde ich auch die Registrierung bei einem Haustierregister (TASSO). Das Registrierungsformular bekommst du normalerweise vom Tierarzt beim chippen deines Hundes - falls noch nicht geschehen. Sollte der Hund schon gechippt sein - der TA kann das feststellen - dürftest du vom TA ebenfalls für die Registrierung das Anmeldeformular bekommen.
    Und natürlich der EU-Impfpaß, ist aber mitleweile schon fast Standart.


    Schönen Tag noch

  • :hallo:

    Du solltest auch auf jeden Fall sofort eine Haftpflichtversicherung abschließen oder herausfinden ob der Hund in Deiner Privathaftpflicht mitversichert werden kann. Sicherheitshalber solltest du ihn auch, falls das noch nicht geschehen ist, chippen lassen und in einem landesweiten Register eintragen lassen falls er/sie mal verloren geht...es kann ja immer mal irgendwas passieren.. mehr fällt mir grad nicht ein :gruebel:

    Die Hundemarke bekommst Du zusammen mit dem Steuerbescheid von der Stadtkämmerei wenn Du Deinen Hund zur Steuer angemeldet hast.

    Oh ein Border-Collie- wie willst Du ihn später richtig auslasten/beschäftigen? frage nur interessehalber.... wobei da bestimmt noch mehr Fragen von Border-Besitzern hier kommen :wink:

  • Ganz wichtig ist die Haftpflichtversicherung, die würde ich persönlich sogar shcon abschließen, bevor du den Hund holst mit Vertragsbeginn Freitag. Es kann, auch wenn es unwahrscheinlich ist, schon auf der Heimfahrt etwas passieren und da ist immer das Beste, der Hund ist schon versichert.

    Steuer kannst du dir etwas Zeit lassen, das ist nicht soo eilig. Ich glaube, man hat 3 Monate Zeit, den Hund zu melden.

    Krankenversicherungen halte ich persönlich nicht so für sonderlich sinnvoll. Ich würde eher ein Sparbuch anlegen und monatlich einen Betrag darauf überweisen für einen Notfall.

    Dann solltest du dir jetzt schon einmal einen TA suchen. Dort würde ich direkt Montag oder Dienstag dann einfach einmal zum Besuchen hingehen, bevor überhaupt noch etwas passieren muß. Einfach nur kennen lernen, Leckerlies reinstopfen und wieder gehen. Ist immer klasse, wenn der erste TA-Besuch ohne Pieks und Co. abläuft mit den neuen Besitzern.

    Je nachdem, von wo du den Hund bekommst, wird er gechippt sein. Wenn nicht, lass ihn chippen und bei Tasso (http://www.tiernotruf.org) registrieren (ist kostenlos die Registrierung).

    Das wars eigentlich.

  • Zitat

    Steuer kannst du dir etwas Zeit lassen, das ist nicht soo eilig. Ich glaube, man hat 3 Monate Zeit, den Hund zu melden.

    Stimmt sooo nicht ganz.
    Kommt auf die jeweilige Gemeide an wie es gehandhabt wird.

    Glauben heißt halt doch nicht wissen.... :nixweiss:

    Schönen Tag noch

  • Hi Nina22,

    also Steuern mußt Du für Deinen Hund bezahlen. Das muß man aber nicht sofort machen, kann man auch noch nachträglich anmelden. Auf ein paar Tage kommts da nicht an.

    Eine zu empfehlende Hundehaftpflicht haftet ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses oder des definierten Haftungsbeginns. Sollte der Schadensfall vorher eintreten, zahlt sie nicht.

    Sicherlich läßt sich auch eine Krankenversicherung für den Hund abschließen und einige diverse andere Risiken absichern, dass muß jeder mit seinem Geldbeutel abstimmen.

    haftungsfreie Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!