Wie benutzt man einen Weg richtig???
-
-
Ihr werdet vielleicht lachen über diese Frage, aber sie beschäftigt mich schon seit längerem.....
Bei uns gibts entweder Wanderwege gemeinsam für Rad und Fußgänger oder gemeinsame Rad / Fußwege (Die mit dem Verkehrsschild Radfahrer und Fußgänger untereinander).
Wie gehe ich da eigentlich richtig entlang?
Gehe ich auf der rechten Seite, bin ich schon so oft mega erschrocken, weil man manche Radler einfach nicht hört. Sie kommen ja direkt von hinten, sehen kann ich sie also nicht.
Gehe ich auf der linken Seite, seh ich wenigstens, was mir entgegenkommt....... aber die Blicke solltet Ihr sehen: "ein gehendes Verkehrshindernis auf meiner Spur". Das geht auch nicht. Wie sagte mal ein Radler zu meiner Freundin: "Das ist mein Weg, ich fahr hier schon immer lang"
Aber im Ernst, welche Seite ist die Richtige????
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte es wie mit dem PKW. Ich fahre rechts und ich laufe rechts.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich mache es genau andersrum und laufe links (okej, fahren würde ich dann auch rechts
). Mir wurde als Kind so eingebläut auf der linken Seite zu laufen, ich kann gar nicht mehr anders...
Hat aber den Vorteil, dass man nicht von Fahrradfahrern, Autos, ... überrascht wird und den Hund dann auch noch abgewandt vom "Störenfried" hat (meine läuft immer links).
Ich bleibe also auf der linken Seite (wenn ich zu Fuß unterwegs bin). -
Gaby, Du bist aber kein Auto sondern ein Fußgänger. Wenn Du auf einer Straße ohne Gehwege entlang gehen möchtest, dann musst Du links gehen.......
Zitat§ 25 Fußgänger
(1) Fußgänger müssen die Gehwege benutzen. Auf der Fahrbahn dürfen sie nur gehen, wenn die Straße weder einen Gehweg noch einen Seitenstreifen hat. Benutzen sie die Fahrbahn, so müssen sie innerhalb geschlossener Ortschaften am rechten oder linken Fahrbahnrand gehen; außerhalb geschlossener Ortschaften müssen sie am linken Fahrbahnrand gehen, wenn das zumutbar ist. Bei Dunkelheit, bei schlechter Sicht oder wenn die Verkehrslage es erfordert, müssen sie einzeln hintereinander gehen.
(2) Fußgänger, die Fahrzeuge oder sperrige Gegenstände mitführen, müssen die Fahrbahn benutzen, wenn sie auf dem Gehweg oder auf dem Seitenstreifen die anderen Fußgänger erheblich behindern würden. Benutzen Fußgänger, die Fahrzeuge mitführen, die Fahrbahn, so müssen sie am rechten Fahrbahnrand gehen; vor dem Abbiegen nach links dürfen sie sich nicht links einordnen. -
Zitat
Ich mache es genau andersrum und laufe links (okej, fahren würde ich dann auch rechts
). Mir wurde als Kind so eingebläut auf der linken Seite zu laufen, ich kann gar nicht mehr anders...
Hat aber den Vorteil, dass man nicht von Fahrradfahrern, Autos, ... überrascht wird und den Hund dann auch noch abgewandt vom "Störenfried" hat (meine läuft immer links).
Ich bleibe also auf der linken Seite (wenn ich zu Fuß unterwegs bin).Auf einer Landstraße geht man links. Das ist richtig.
Aber auf dem Bürgersteig?
Da treffe ich eigentlich nie Autos und der verirrte Fahrradfahrer, den sehe ich auch schon von weitem.
Meine Hunde laufen auch links von mir und zwar zwischen "Störenfrieden" und mir
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
Bei uns gibts entweder Wanderwege gemeinsam für Rad und Fußgänger oder gemeinsame Rad / Fußwege (Die mit dem Verkehrsschild Radfahrer und Fußgänger untereinander).Wie gehe ich da eigentlich richtig entlang?
Ich würde da gehen wo ICH am wenigsten störe. Radfahrer haben sich bemerkbar zu machen. Fertig. Und sollte ich mit Hund im Weg stehen, weicht man aus (ohne einen blöden Kommentar abzulassen). Ob Rechtsverkehr auch zwingend für Füßgänger gilt kann ich nicht sagen.
Ich lauf aus Gewohnheit rechts - links ist ja meistens Straße oder der gefährliche (Berliner) Radweg -
Ich red von sowas in der Art:
-
Da gehe ich rechts (oder verträumt mitten auf dem Weg), genau wie bei mir im Wald
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich habe als Kind gelernt, mal läuft dem Verkehr entgegen ! Auf Wegen wie auf dem Bild laufe ich mittig
, tendenz nach links. Fussgänger kreuze ich rechts ^^
-
Also es gibt ja zwei verschiedene Schilde für Radfahre/Fußgänger. Ist der Strich senkrecht, das Fahrrad links, der Fußgänger rechts, hat man auch genauso zu fahren/ zu gehen. Denn dann handelt es sich um GETRENNTEN Fuß- und Radweg.http://www.stmi.bayern.de/impe…d_fussgaenger_200x200.jpg
Ist der Balken auf dem Schild waagerecht müssen Fußgänger und Radfahrer sich den Weg teilen und gegenseitig Rücksicht nehmen.
http://www.stmi.bayern.de/impe…icherheit/240_200x200.jpgAuf Waldwegen gilt das selbe gegenseitige Rücksichtnahme:
Für Radfahrer gilt: rechtzeitig klingeln und ggf. langsamer fahren/bremsen
Für Hundehalter gilt: den Hund zu sich rufen und ggf absetzen/anleinen
und würden Jogge auch noch Rücksicht nehmen, gäbs keine Probleme, aber leider gibts nur wenige Radfahrer/Fußgänger/Hundehalter/Jogger etc. die GEGENSEITIG Rücksicht nehmen.Ganz vereinzelt gibt es sie und sie bedanken sich sogar :) und alles is prima
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!