
-
-
Wir haben einen kleinen Karabinerhaken, funktioniert super.
Wir hatten die Steuermarke schon mal verloren, dass war aber kein Problem. Bei der Stadt kannten die das Problem schon und haben uns einfach eine neue gegeben, hat nichts gekostet. Dort hat man uns eingeschärft, die Hundemarke immer am Hund zu befestigen, bei einer Kontrolle gilt es nicht, wenn der Halter die Marke aus der Tasche zieht, dann gibt es wohl Ärger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eine Hundemarke - aber mehrere Halsbänder?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hmm jau, da ist noch so ein Thread.
Ich frage mich auch gerade, ob ich das überhaupt alles dabeihaben will.
- Steuermarke: Falls mal Finanzbeamte durchs Feld laufen? Vielleicht wirklich besser im Portemonnaie aufgehoben.
- Tasso-Marke: Na ja, man kommt damit leichter an die Identität als durch Auslesen des Chips.- Addresskapsel (habe ich noch nicht): Will ich das? Vielleicht gar nicht das schlechteste. Ich würde eine Wegwerftelefonnummer mit Umleitung zu anderer Nummer oder E-Mail da reinschreiben.
Ich hab die Marke immer am Hund (im Täschchen) damit sie auch wenn sie NICHT direkt bei mir ist als angemeldet erkennbar ist. Mancherorts ist es eh Pflicht die am Hund zu haben, meine ich.
Da ich schon eine Tasso-Marke habe, brauche ich keinen Adressanhänger mehr. Und in der Regel will jemand, der deinen Hund findet, nicht dein Haus ausrauben
daher reicht mir das so, und der Finder darf mich gern kontaktieren.
Wie gesagt, ich habe so ein Täschchen. Finde ich nicht umständlich, sieht hübsch aus (naja zumindest ein selbst genähtes/bestelltes) und alles ist am Hund, wo es mMn hingehört :)
-
Ich hab einfach überall extra eine Marke dran. Wir haben Steuermarke, Tassomarke und eine gravierte, für den Rest hab ich ganz günstige Adressanhänger gekauft. Also ist einfach überall etwas dran.
-
Hallo,
wir haben an unseren Haupthalsbändern die TassoMarke. Die Steuermarke ist am Schlüsselbund und ansonsten laufen die Hunde meistens nackig(=ohne Marken,ect, einfaches Halsband nach belieben)
Das Haupthalsband wird IMMER in fremden Gebieten angezogen!
Aber ich überlege auch, ob ich mir eine kleine MArke gravieren lassen möchte, wo meine Telefonnr drauf ist und der Name des Hundes.
Liebe Grüße
-
Zitat
Aber ich überlege auch, ob ich mir eine kleine MArke gravieren lassen möchte, wo meine Telefonnr drauf ist und der Name des Hundes.
Haben wir auch gemacht. Tipp, falls Du öfter mal im Ausland bist: setz' die +49 vor Deine Nummer.
-
-
Meine derzeitige Lösung. Ich musste die Tasso-Plakette auf die gleiche Breite wie die Steuermarke bringen (an den Seiten gerade abschneiden und anschleifen).
-
Zitat
Zu Anfang hatte ich ein Täschchen für die Marken, das lässt sich auch recht einfach auf- und abziehen am HB - passt aber nicht an jedes Geschirr und an Zug-Stopp-HBs auch nicht.
Stimmt nicht
mit ein wenig gefummel bekommt man eine Markentasche dran.
Ich habe ledeglich die Tassomarke in der Tasche drin.
Finde dieses geklimpere am Halsband total nervig und störend für den Hund, was ihn für leise Kommandos auch nicht so empfängnisbereit macht, da er ja ein ständiges Geräusch dicht am Ohr hat.
Deswegen ist eine Adresstasche für mich ein muss.
Bei mir läuft Toni immer nackig, geht er aber mal mit einer anderen Person ist es mir lieber die Tassomarke trägt er bei sich. -
Hund trägt gar keine Marke
-
Wir haben an allen Halsbändern und Geschirr entweder ein Anhänger mit Name und Handynummer oder direkt auf dem Teil eingestickt.
Tasso und Steuermarke, sowie für den Urlaub die Tollwutmarke sind zusammen an einem Schlüsselring(ist klein und leicht) und werden dann drangedreht. Die brauchen wir aber fast nur im Urlaub oder in fremden Gebieten, sonst liegen sie zuhause.
Seit neusten haben wir von unserer Versicherung eine Scheckkarte mit den Chipnummern, der Versicherungsnummer und ich haben die Steuernummer noch dazugeschrieben. Die hab ich im Portemonaie immer dabei.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!