HILFE - Verloren gegangener Hund lässt sich nicht einfangen/
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Jäger innerhalb einer Ortschaft, mit was auch immer, schiessen darf. Ich würde da eher auf Pet Trailer setzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: HILFE - Verloren gegangener Hund lässt sich nicht einfangen/* Dort wird jeder fündig!
-
-
ich kann dir nur den rat geben eine lebendfalle zu besorgen.
so werdet ihr den hund nicht mehr einfangen können, wenn der so scheu ist.
wer weiss was dieser zwischenfall bei ihr alles ausgelöst hat.bei uns ist vor paar monaten auch ein podenco ausgebüchst der nur mit hilfe einer lebenfalle eingefangen werden konnte.
-
Es gibt also doch Fallen für grössere Hunde? Die Frau im TH sagte, es gäbe sie nur für Katzen.....
Wir warten grade auf den Rückruf des Jägers......bei meiner Freundin klingelt dauernd das Tel. Sie bewegt sich unglaublich schnell und seit Neuestem auch weiter weg.... :/
-
Zitat
Es gibt also doch Fallen für grössere Hunde? Die Frau im TH sagte, es gäbe sie nur für Katzen.....
Wir warten grade auf den Rückruf des Jägers......bei meiner Freundin klingelt dauernd das Tel. Sie bewegt sich unglaublich schnell und seit Neuestem auch weiter weg.... :/
ja es gibt auch große dinger...
hier die bei uns http://www.underdog-online.de/11.html -
Ok!.... gut, dass ich das jetzt weiss.
Wahrscheinlich - abgesehen davon, dass ich so ein Ding als Private gar nicht kriege - wird auch das der Jäger aufstellen müssen. Wir werden ihn fragen.....
Die Sache mit dem Garten war gestern. Heute hab ich das Gefühl, sie ist erschreckt worden, von einem Auto oder so.... weil sie so weit weg gelaufen ist..... meine Vermutung.... wir sind gleich mal unterwegs....
-
-
Hey!
Versuche doch nochmal die Regina (ReginaBu) oder Heike (shania) zu kontaktieren. Heike ist eine Freundin von Regina. Die hat echt Ahnung vom einfangen entlaufener und sehr ängstlicher Hunde..
Vom betäuben würde ich abraten. Das sagte Regina uns bei Monti auch da es sein kann das sie dann abhauen und sich verkriechen/verletzen so das man sie nicht mehr finden kann.
Lebendfallen gibt es auch für große Hunde.. Monti ist ja ein Schäferhund und da hatte auch Regina die Lebendfalle eingesetzt.Liebe Grüße
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt..
-
Zitat
Hey!
Versuche doch nochmal die Regina (ReginaBu) oder Heike (shania) zu kontaktieren. Heike ist eine Freundin von Regina. Die hat echt Ahnung vom einfangen entlaufener und sehr ängstlicher Hunde..
Vom betäuben würde ich abraten. Das sagte Regina uns bei Monti auch da es sein kann das sie dann abhauen und sich verkriechen/verletzen so das man sie nicht mehr finden kann.
Lebendfallen gibt es auch für große Hunde.. Monti ist ja ein Schäferhund und da hatte auch Regina die Lebendfalle eingesetzt.Liebe Grüße
Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt..
Danke Kati, ich hatte es ein paar Seiten vorher schon mal etwas ungenauer angedeutet - da war es wohl aber untergegangen.
Ich habe das mit Monti damals mitverfolgt - es war wahnsinn, wie schnell er nach einer gewissen Zeit dann doch eingefangen werden konnte. -
Entwarnung!!!!!
Darcy ist wieder daheim
Frauchen und ich haben sie vor einer Stunde eingefangen!!!!!
Vielen Dank für Eure tolle Mithilfe! Auch Dir Billchen, ich hatte das nicht übersehen
Kann ich noch mal Euren Rat haben, was jetzt mit dem Satansbraten
zu beachten ist? Wäre toll!
LG Falbala
Edit: ach so, ja: sie ist fit, gesund, unverletzt, sieht gut aus und ist eeetwas schlanker....
-
gut sichern , doppelt sichern mit halsband und geschirr und am besten in verkehrsarmen gebieten spazieren gehen.
-
Zitat
Frauchen und ich haben sie vor einer Stunde eingefangen!!!!!
UFFF
Erzähl doch ein wenig genauer, wie das Einfangen ablief :-)
Und ich schließe mich Tromba an, ich hatte es Dir ja schon gemailt: Ein Sicherheitsgeschirr von Blaire.de kann ich wirklich nur empfehlen. Und vorsorglich zusätzlich ein Zustopphalsband auf Zug gestellt, nicht auf Stopp. Denn das Halsband dient als allerletzte Sicherheit, wenn der Hund aus dem Geschirr schlupft, der Karabiner bricht, der D-Haken reißt, sich das Geschirr öffnet. Lieber einen Hund würgen in diesem Moment, als dass er entwischt.
Zuhause natürlich auf die Kinder einwirken: Türen immer sicher geschlossen halten, auf Schlupflöcher im Gartenzaun achten und natürlich auch beim Transport im Auto besondere Vorsicht walten lassen.
Liebe Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!