• Meistens bekommen HH Ärger weil ihre Hunde zu oft und laut bellen. Mich fragen meine Nachbarn ob mein Hund überhaupt bellen kann?


    Mein Rüde ein Goldi, ist heuer vier und ich selber habe ihn erst vier bis fünf Mal bellen gehört. Das war dann immer wenn er sich von einem "Hundemacho" beleidigt gefühlt hat. War aber eben nie im Haus. Als ich das erste mal seine Stimme hörte ( ausser damals als Welpe ) da hab ich selber erstaunt geschaut, welch einen tiefe Stimme er hat.


    Wenn mich also einer meiner Nachbarn wieder fragt, sage ich meistens, er ist ein Tenor und muss seine Stimme schonen. Aber warten sie mal wenn er übt, dann ist es besser sie halten sich die Ohren zu.


    Ja so kann es eben auch kommen, das ein Hund zu wenig bellt ! :lol:


    Wie sind denn eure Nachbarn so drauf ? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bellt nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ööhhh...zum Glück haben wir auf dem Land solche "probleme" nicht wenn unsere bellen hört das keiner :lachtot:


      aber lieber ein hund der gar nicht bellt als einer der den nachbarn auf die nerven geht ;)

    • Wir wohnen auch am Land , aber in einem Mehrparteienhaus. Zur Zeit auch noch mit einigen alten Leuten. Gut sie kennen meinen Hund von klein auf und lieben ihn auch, doch das er nicht bellt, wo doch von dem anderen Nachbarn seiner andauern keifft, das wundert sie eben sehr.

    • Also ich würde sehr froh über einen wenig mitteilungsbedürftigen Hund sein.
      Die akustische Kommunikation ist bei Hunden ja nicht die wichtigste.
      Ich hatte mal eine Patenhündin aus dem Tierheim, die war zwei oder drei Tage bei uns daheim. Ich hab sie nie bellen gehört, bis auf ein Mal. Ich dachte davor auch schon fast, dass sie nicht bellen kann. ;)

    • Also ich bin schon froh das er kein " beller " ist. Nur es scheint die Leute sehr zu beschäftigen, wenn sie meinen Hund nicht hören. Einmal kam sogar die Frage ob er Stimmbänder hätte. Mir kam diese Frage echt dumm vor, denn das er nicht stumm ist haben sie doch als er noch ein Welpe war mitbekommen.

    • Hey,
      also meine Hunde bellen auch nicht und unsere Nachbarn freuen sich darüber ;)


      Oxana bellt auf Kommando oder im Spiel, wenn sie alleine bleibt fiebst sie manchmal etwas.


      Havana bellt nur, wenn sie etwas nicht versteht, also meistens auch nicht im Haus :)


      Mach Dir keine Sorgen und sei froh drum :)


      Liebe Grüße

    • Ich beneide dich. Meine Hündin ist seeehr mitteilungsfreudig. Das kann furchtbar nervig sein.


      Mein Rüde schlägt Phasenweise nachts bei jedem Geräusch (das er meint zu hören) an...

    • Wir wohnen auch auf dem Land in einem Zwei-Parteien-Haus. Unter uns wohnt ein Pudelpärchen. Schläft häufig an, vor allem, wenn man draußen vorbei geht und kommt höchstens mal zum Pipi raus. Achja, manchmal werden sie auch mitgenommen und um das ALleinesein zu üben dürfen sie auch ab und an mal, ein/zwei Stunden im Auto warten, so dass man einen Herzkasper kriegt, geht man vorbei, denn dann springen zwei Pudel wild gegen die Scheibe. Sie sollten auch mal Nachwuchs kriegen, leider war der Rüde zu doof und hing immer fest :dead: . Wir hier oben haben einen absolut verträglichen Hund, geht ganz viel ohne Leine, bellt nicht, wenn wir da sind. Ruhig im Haus (außer der PJR kommt durch und sie hat ihre bekloppten 10 Minuten). Das Alleinesein üben wir zur Zeit. 3 Stunden kriegt sie gut hin, leider bellt sie und schlägt an, wenn wir nicht da sind. Da sie noch sehr klein ist, holt meine Mutter sie immer spätestens nach 4 Stunden ab, so dass sie wirklich nur die Zeit alleine ist, die sie gut hinbekommt. Ich durfte mir letztens anhören, wie furchtbar mein Hund kläfft, bin ich nicht da (unten selbstverständlich), andere Nachbarn hören sie nur selten). Das gehe ja so nicht. Als meine Mum dann kam, wurde meine Mutter zugelabert, warum sie denn den Hund abhole, der müsse das doch lernen :???: Klar, wenn ich neun Stunden nicht da bin...so lernt sie das am besten. (ihre Hunde können übrigens nicht alleine sein und heulen wirklich komplett durch, da sie beide Rentner sind, kommt es aber nich so oft vor).
      Soviel zu meinen lieben Nachbarn....gah, endlich konnte ich mich mal auskotzen;)
      Achja: Außerdem werden Finis Zähne bald faulen, weil ich das Trofu einweiche und mit Frischfleisch mische...Die Huschu (UO und AGility) ist sowieso falsch, dann lernt der Hund ja nichts außer bellen. Und dass wir täglich mit ihr spazieren gehen (ca.1,5-2 Stunden, was nun noch nicht wirklich richtig viel ist) ist auch völlig falsch, denn Hunde brauchen vor allem Ruhe, sonst wird sie bald ein unerträglicher Parson Jack Russel.


      P.S. Ich bin übrigens total Krank, Spaziergänge fast unmöglich und meine Schmusebacke passt sich mir komplett an und ratzt und tröstet mich ;) soviel zum Thema nervtötender Jack Russel....

    • Meine Nachbarn sagen auch gerne: "Sie haben so einen tollen Hund - den hört man gar nicht!"
      Also toll = leise ;)


      Joy bellt auch wenig, nur ab und an in ihren Spielanfällen oder neuerdings, wenn es rausgeht und sie sehr vorfreudig ist, kann ihr ein (wirklicher ein) Beller rausrutschen.
      Aber das darf sie.
      Dass sie so oft auf unsichtbar macht, hat sie gewählt - nicht ich bestimmt ;)


      Letztens hat ein Hund in der Nachbarschaft durchgehend gebellt, schallte durch den Hinterhof. Mir tat der Wuff leid, aber nach ca 30 Min war ich auch genervt und hab das Zimmer gewechselt, um ihn nicht mehr zu hören. (War wohl ein Besuchshund, denn es kam nur 1x durch.)
      Und in einem Nachbarhaus lebt ein Hund "an der Fensterscheibe" und kläfft sich die Seele aus dem Leib, wenn wir vorbei laufen. Nicht schön - für alle.

    • Ich bin vor 8 Monaten in eine neue Wohnung gezogen. Vor ca. 2 Monaten ist mir ein Nachbar das erste Mal über den Weg gelaufen. Ich hatte Hoover dabei.


      Er: Hallo, Sie sind also die "Neue"!
      Ich: Ja. Aber es ist toll hier.
      Er: Und sie haben einen Hund. Ist der neu?
      Ich: Nein. Die ist mit mir eingezogen.
      Er: Echt?? Das kann nicht sein. Den hört man ja gar nicht!


      Also, meine Nachbarn gehen auch eher davon, das Hunde ständig bellen. Schade eigentlich!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!