Terriermischling (17Mon) zeigt verstärkt Jagdtrieb

  • Um mich mal anzuschließen, hier mal eine Definition:


    Terrier ist die Bezeichnung für verschiedene vorwiegend kleine bis mittelgroße Hunderassen. Terrier waren ursprünglich Jagdhunde, die dazu gezüchtet wurden, Fuchs und Dachs aus ihrem unterirdischen Bau zu treiben. Der Name Terrier leitet sich vom französischen Begriff terre (Erde) ab.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Terrier



    Klar sind nicht mehr alle Terrierrassen zum Einsatz bei der Jagd geeignet, aber ein Terrier hat durch teilweise jahrhundertelange Selektion erst mal mehr Jagdtrieb als andere Rassen, die zum Beispiel den eigenen Besitz bewachen oder am Vieh arbeiten sollten.
    So ist das eben mit den unterschiedlichen Zuchtzielen, man hat sehr lange an den Rassen gearbeitet, damit sie Spezialisten auf ihrem Gebiet werden. Und das lässt sich nun mal nicht einfach wegleugnen.


    Und du sagst ja selbst, du hast einen Schäfi-Terrier-Mix ... Da kommt dann vielleicht auch eher der Schäfi durch, was den Jagdtrieb angeht?

  • Zitat

    Und du sagst ja selbst, du hast einen Schäfi-Terrier-Mix ... Da kommt dann vielleicht auch eher der Schäfi durch, was den Jagdtrieb angeht?


    Ja, das hoffe ich doch - obwohl man ihm vom Gesicht her schon sehr stark den Terrier anmerkt. ;)


    Nö, meinte nur...habe mir mal ein Buch (u.a. alle FCI-Rassen, Nikol-Verlag) gekauft, wo so ziemlich alle Rassen aufgelistet sind. Und was es da so alles gibt...


    Hast du z.B. mal einen "Australian Silky Terrier" gesehen? - Das ist gewiss kein Jagdhund. :D
    Dass der Terrier an sich das ursprünglich mal war, ok, da gebe ich dir natürlich recht. ;)


    So, sorry - btt.

  • Hallo,


    Ich würde mal sagen das das Jagen bei Hunden ein Instinkt ist, der bei einigen Hunden stärker und bei anderen schwächer ausgeprägt ist. Instinkt kann man nicht aberziehen, da kann man machen was man will. Allerdings kann man es kontrollieren in dem man Abbruchsignale (z.b. verbales Kommando) konditioniert. Das geht nur über sehr viel Training an der Schleppleine, anfangs würde ich das auch nur ohne Ablenkung machen, solange bis es sitzt, danach fängt man mit Ablenkung an. Und es ist wichtig den Hund zu beobachten. Wenn er erst mal was fixiert ist der Hase schon gelaufen - :D kleiner Scherz......
    Jetzt mal ernsthaft - wenn er bereits fixiert reagiert er nicht mehr. Da ist das Programm schon auf automatik. Also am besten den Hund lesen lernen und eingreifen (Richtung ändern, ablenken usw.) bevor er zumacht. Das Timing ist da ganz wichtig.
    Das lernt man aber recht schnell.


    Also viel Glück


    LG
    Andrea

  • Öhm jahaaaaa: http://www.australian-silky-terrier.de/main.php?cat=43


    und da steht ganz unten sehr schön folgendes:


    In Australien wird der Australian Silky Terrier heutzutage im Haus eingesetzt, um genau die gleiche Arbeit zu tun, die der Australian Terrier unter dem Haus und im Garten verrichtet. Er hält Haus und Hof von Kleintieren frei! Seine Beute sind oft: Mäuse, Ratten, Käfer, Nacktschnecken, Weinbergschnecken, sowie kleine und große, dicke Spinnen. Meerschweinchen oder Kaninchen sind bei einem Australian Silky Terrier nicht immer sicher aufgehoben. Hier ist es sinnvoll den Welpen oder Junghund schon möglichst früh an eventuelle Hausgenossen dieser Art zu gewöhnen.

  • @ Wuschelkopf1
    Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe ist dein Hund gerade 16-17 Wochen alt. Damit ist er noch ein Welpe und womöglich noch in der Nachfolgetriebphase (blödes Wort). Jetzt schon zu sagen "Mein Hund hat keinen Jagdtrieb!" halte ich für seeehr gewagt!

  • Nun ähm, ja ....
    Der Hund ist grad mal 4 Monate alt, ... Da gilt er noch als Welpe!
    Ob dein Hund wirklich Jagdtrieb hat, wirst du erst wissen, wenn er ein Jahr alt ist. Vielleicht zeigen sich schon vorher Tendenzen zur Jagd, aber ausschließen kannst du es erst, wenn er erwachsen ist, und zwar vom Kopf her.


    Aber ich wünsche euch, dass sich der Jagdtrieb in Grenzen hält ....

  • Zitat

    Nun ähm, ja ....
    Der Hund ist grad mal 4 Monate alt, ... Da gilt er noch als Welpe!
    Ob dein Hund wirklich Jagdtrieb hat, wirst du erst wissen, wenn er ein Jahr alt ist. Vielleicht zeigen sich schon vorher Tendenzen zur Jagd, aber ausschließen kannst du es erst, wenn er erwachsen ist, und zwar vom Kopf her.


    Aber ich wünsche euch, dass sich der Jagdtrieb in Grenzen hält ....


    Ich hab jetzt keinen Smiley gefunden der ganz heftig mit dem Kopf nickt. Also der hier :gut: .


    Bis vor 2 Monaten noch, dachte ich der Kelch wäre an uns vorrüber gegangen. Und jetzt stalkse ich mit Schleppleine, Klicker und Futterbeutel bewaffnet durch die Gegend und versuch den erwachten Jagdtrieb meiner Hündin irgendwie zu lenken. :headbash:

  • Moin,


    Ich hätte gern den ein oder anderen Kommentar zu meinem momentanen Vorgehen. Ob man das so weiter handhaben kann oder ob ich etwas ändern muss.



    - Leine hat ca. 7m Länge und ich halte das Ende um die Hand gewickelt.
    - Bleibt der Hund stehen, weil er schnuppert oder irgendetwas hinterherschaut, ignoriere ich ihn und gehe weiter, bis die Leine Straff ist, bzw. er einen Ruck spürt. Dadurch kommt er dann nach.
    - Auf meiner Höhe belohne ich ihn quasi dafür, dass er zu mir gekommen ist. (ist das falsch? Belohne ich ihn fürs schnuppern?)
    - läuft er neben mir, belohne ich ihn ab und zu dafür.
    - Kommt mir ein Hund entgegen und ich merke, dass er ihn entdeckt hat, werfe ich ihm Leckerli vor die Schnauze bis wir diesen erreicht haben und er somit nichtmehr drauf lossprinten kann. (sollte ich ihn lieber schon auf Entfernung "Sitz" machen lassen bis die Hunde dann vorbei sind? Ich denke er würde es nicht schaffen sitzen zu bleiben, ohne das ein oder andere Mal aufzustehen)
    - Derzeit gebe ich kein Kommando, damit er zu mir kommt, sondern "lasse dies die Leine machen".


    Er hält sich jetzt hauptsächlich in meiner Nähe auf und verschwindet aufgrund der Leine nicht mehr ins Unterholz.


    Die Reizangel haben wir nun aufgegeben. Wir lassen ihn sich nun öfters ablegen und verteilen Lerckerli an Bäumen, die er dann auf das Kommando "Such" finden soll.
    Bin Gestern abends auch wieder zur Hundewiese gegangen wobei die letzten 50m dorthin etwa 10Minuten gedauert haben, da ich häufig die Richtung wechseln musste, weil er immer wieder gezogen hat.


    Für Mantrailing und ZOS hab ich noch keine wirklich guten Anleitungen gefunden, vielleicht hat da ja noch jemand einen schönen Link.



    Vielen Dank schonmal


    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!