Tierheim nimmt Zuschuss vom Land nicht an

  • Zitat


    Wenn Du mich schon zitierst, dann doch bitte so, dass Deine Worte (ROT) nicht als meine Worte erscheinen :smile:


    Abgesehen davon ist es vollkommen egal, wie lang die Liste ist. Schon zwei Punkte reichen, weil dann keinesfalls klar ist, dass die Einfuhr von Hunden aus dem Ausland tatsächlich der Grund ist.
    Könnte auch pure Stimmungsmache von Auslandshundgegnern sein :roll:

  • Zitat

    Fakt ist das es hier mehr als nur genug Hunde gibt die Tierheime sind oft mehr als voll warum also noch Hunde aus dem Ausland dazu holen?


    Zitat

    Eigentlich sollte man mit Hunden aus dem Ausland das gleiche machen wie mit Welpen von Vermehrern.
    Finger weg lassen.


    Es ist halt ja auch nicht so,das Deutsche Tierheime leer sind und man deswegen Tier aus dem Ausland braucht.
    Wobei es einfach nur eine Schande ist,das andere EU Länder sowas nicht selber hinbekommen.
    Da müssen Deutsche Tiere aus einem EU Kernland retten.


    Bin immer wieder erstaunt über solch unumstössliches "Wissen".
    Gibt es dazu irgendwelche nachvollziehbaren statistischen Erhebungen (also nein, keine Umfragen im Bekanntenkreis) - die diese Aussagen belegen?


    Die Gründe warum Tierheime voll sind, sind so unterschiedlich wie die Tierheime selbst. Ich kenn eins, da kannste die Zahl der Hunde an einer Hand abzählen - und vermittelt wird dort gar kein Hund, leider.
    Noch leerer wirds also auch nicht.
    Natürlich gibts auch andere ... von Berlin les ich hier immer, das dies so furchtbar voll wäre.
    (da vermute ich aber auch viele Kandidaten aus vom Polenmarkt, also nicht Auslandstierschutz)


    Moosmutzel - Deine Überlegungen :gut:

  • Zitat

    Wenn Du mich schon zitierst, dann doch bitte so, dass Deine Worte (ROT) nicht als meine Worte erscheinen :smile:


    Abgesehen davon ist es vollkommen egal, wie lang die Liste ist. Schon zwei Punkte reichen, weil dann keinesfalls klar ist, dass die Einfuhr von Hunden aus dem Ausland tatsächlich der Grund ist.
    Könnte auch pure Stimmungsmache von Auslandshundgegnern sein :roll:


    Entschuldigung :tropf: das war wirklich nicht meine Absicht, danke fürs korregieren
    Ich meinte das auch keineswegs böse in Richtung ATS sondern es war pure Verwunderung weil andere Fördertöpfe da doch viel Extremer sind mit ihren Anforderungen

  • Klar ist das von Stadt zu Stadt und von TH zu TH unterschiedlich. Aber es kommt oft vor das jemand einen Hund/oder auch andere Tiere abgeben will und das TH sagt sie haben keine Kapazitäten mehr.


    Ich sag ja auch nicht man soll die Hunde im Ausland verotten lassen aber ich finde eben man sollte sich eher dort besser um die Tiere kümmern als sie hier her zu karren was auch viel Stress für die Tiere ist


    Außerdem finde ich es seltsam das ein TH es als Einkommensverlust sieht wenn sie keine Hunde mehr importieren dürfen!


    Die Auflagen in dem Link finde ich alle vollkommen okay und nachvollziehbar

  • Zitat

    Und was wäre dann im Fall, das ich meine Griechin abgeben müsste? Wäre das dann ein "Auslandshund" oder nicht??
    :???:


    Gehen denn die Hunde "Deiner" Orga ins Tierheim, wenn die Familien sie nicht behalten können?
    "Unsere" Hunde gehen in solch einem Fall auf eine Pflegestelle und - sollte keine frei sein - in eine Pension, die selbstverständlich von der Orga bezahlt wird.

  • Zitat

    Gehen denn die Hunde "Deiner" Orga ins Tierheim, wenn die Familien sie nicht behalten können?
    "Unsere" Hunde gehen in solch einem Fall auf eine Pflegestelle und - sollte keine frei sein - in eine Pension, die selbstverständlich von der Orga bezahlt wird.


    Weiß ich gar nicht, da ich ja nicht vorhabe die Rübe wieder abzugeben.


    Aber ich glaube auch eher Pflegestelle.... muss da glatt mal nachfragen!

  • Sollte es wirklich so sein, dass ein Tierheim den Zuschuss nur wegen dem Auslandspassus nicht annimmt, finde ich es eine Unverschämtheit.


    Im Übrigen frage ich mich, ob man dadurch nicht auch die Allgemeinnützigkeit riskieren würde. Bis auf Ausnahme eines einzigen werden alle Tierheime die ich kenne von Vereinen betrieben die gemäß Satzung in erster Linie dem Tierschutz in einer bestimmten Region verpflichtet sind.
    Wenn diese Vereine dann Gelder ausschlagen die dem Voranbringen ihrer Hauptaufgabe (Tierschutz vor Ort) dienlich wären, nur um weitere Betätigungsfelder offen halten zu können.... weiß nicht ob das nicht Probleme geben würde.

  • Zitat

    Sollte es wirklich so sein, dass ein Tierheim den Zuschuss nur wegen dem Auslandspassus nicht annimmt, finde ich es eine Unverschämtheit.


    Im Übrigen frage ich mich, ob man dadurch nicht auch die Allgemeinnützigkeit riskieren würde. Bis auf Ausnahme eines einzigen werden alle Tierheime die ich kenne von Vereinen betrieben die gemäß Satzung in erster Linie dem Tierschutz in einer bestimmten Region verpflichtet sind.
    Wenn diese Vereine dann Gelder ausschlagen die dem Voranbringen ihrer Hauptaufgabe (Tierschutz vor Ort) dienlich wären, nur um weitere Betätigungsfelder offen halten zu können.... weiß nicht ob das nicht Probleme geben würde.


    Warum, wir kennen doch die Ausrichtung des Tierheims gar nicht?


    Im Tierheim meines Vertrauens werden regelmäßig Hunde aus den Partner-Tierheimen aufgenommen - aus Spanien, aus Rumänien. Die Tierheim-Leiterin war mehrmals vor Ort um sich von den Zuständen vor Ort zu überzeugen und die ausländischen Partner zu prüfen. Mir fällt nicht ein Beispiel ein, warum darunter der regionale Tierschutz leidet oder je gelitten hätte. Das Tierheim fährt mannigfaltige Maßnahmen, um Tiere in der Region zu schützen, um Aufklärung und um Prävention zu bieten. Warum als nicht hingucken, wenn man die Möglichkeit hat Leid zu lindern?


    Dies aber unabhängig davon, ob die Entscheidung richtig oder falsch finde.


    Wenn es ein Tierheim ist das vor Ort zu wenig tut und unkontrolliert Hunde importiert, mag die Forderung einen gewissen Hintergrund haben. Wenn es ein Tierheim ist, wie das Tierheim meines Vertrauens, wäre es eine Unverschämtheit und ein einschneidender Eingriff in den Tierheim-Betrieb. Wie dann entschieden werden müsste, kann ich adhoc nicht sagen.


    Insofern kann man sich darüber nur schwerlich eine Meinung bilden. Trotzdem schwingt bei mir ein klein bisschen Verwunderung mit, warum so eine Forderung überhaupt gestellt wird. Ist es nicht der o.g. Grund, so drängt sich mir fast der Verdacht auf, das da jemand ein bisschen populistischen Applaus ernten mag ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!