Spezialisten in Privathand
-
-
Zitat
Anna, Du meinst das: http://www.youtube.com/watch?v=lCGH7_2Ia3M ?
Du hast schon gelesen, dass der Hund da das zweite Mal an den Rindern war oder? Hund- auch Border- fallen nicht vom Himmel und sind perfekt ausgebildete Hütehunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar bedeutet es immer Arbeit einen Hund aus zu bilden, aber genetisch bringen Hunde unterschiedliche Anlagen mit, die einem die Ausbildung leichter machen, oder eben nicht.
Nochmal Allrounder sind nicht perse schlechter. -
Zitat
Der Aussie wurde ja auch ursprünglich gar nicht zur reinen Arbeit am Schaf gezüchtet.
Ursprünglich arbeitete der Aussie hauptsächlicher am Großvieh wie Rindern wodurch sich ja auch das Hüteverhalten bzw. die Arbeitsweise am Vieh stark unterscheidet.
Genau. Und eben drum können die wenigsten Border den Aussies an den Rindern das Wasser reichen- behaupte ich mal. Mitunter arbeiten Border ja schon so tief, dass nichtmal mehr Mutterschafe sie ernstnehmen. Aber sowas darf man ja auch nicht laut sagen (auch wenn es natürlich auch das "Extrem" ist)
Und meine (Anfänger)Aussies haben übrigens beim letzten mal Training schneller verstanden was zu tun ist als der (Anfänger)Border einer Freundin... und das ist kein Showborder
-
Mal ehrlich:
Von 100 Personen die einen Hund besitzen, wieviele arbeiten denn mit Ihren Hunden für das wofür sich gezüchtet wurden?!
10% wenn es hochkommt?Und ich denke man kann seinen Hund auch ohne seine "ursprüngliche" Arbeit, ordentlich, gesund und glücklich auslasten!!!
Wir wohnen an der Stadtgrenze, mit nem Garten ums Haus, aber meine Nachbarn würden sich bestimmt toll freuen, wenn ich auf einmal Schafe, Ziegen o.ä. anschaffen würde, damit mein Aussie was zum hüten hat! - Und unser Aussie ist denke ich durch aus glücklich auch ohne hüten!
Das nächste, wer kann behaupten, er hätte einen Hund, aus ursprünglicher Zucht auf Arbeit??? Also aus der Ursprungslinie! Wahrscheinlich sehr, sehr wenige!!!
Unsere Hunde heut zu Tage, und ich meine damit alle Rassen, sind "versaut" - also nicht mehr ursprünglich! Bei einem wurden die Beine Länger gezüchtet, beim andren das Fell, beim dritten die Nase usw... - Und schon haben nur sehr wenige Leute einen wirklichen Spezialisten zu Hause!!! -
Zitat
Du hast schon gelesen, dass der Hund da das zweite Mal an den Rindern war oder? Hund- auch Border- fallen nicht vom Himmel und sind perfekt ausgebildete Hütehunde
Jap, hab ich ... und ähnliches gedacht!
Meister fallen nicht vom Himmel und ich seh auch ganz gern, wie Hunde ausgebildet werden und dass sie nicht perfekt geboren werden.
Training halt
-
-
Ich habe ja nix gegen Aussis, aber in meinen Augen ist ein Aussie eben ein Allrounder,
und ein Allrounder ist nun mal kein Spezialist, weil ein ein Spezialist nun mal nur auf eine Sache spezialisiert ist -
Ich hab nicht bestritten, dass es gute Aussis gibt und lausige Border
Nich umsonst fahren Menschen die gute Hunde brauchen sehr weit und oft ins Ausland um einen Hund zu holen.
Ist bei meinen Malis nicht anderes, mein erster Lackschwarze hat viele 0-8-15 Malis locker in die Tasche gesteckt, aber wenn ich ihn mit den wirklich guten Spitzohren vergleiche, war er eben nicht genauso gut. Trotzdem war er mein absoluter Traumhund, so what?
Der 2. Mann meiner Mutter war Landwirt im englischsprachingen Ausland und da hab ich das Glück gehabt die TOPhunde der Koppelarbeit zu sehen, sorry sowas gibt es nicht bei anderen Rassen.
Macht doch aber andere Hund nicht weniger wertvoll, zu speziell kann auch empfindliche Nachteile bringen.
http://www.albbueffel.de/index.php Hier ein Beispiel für jemanden der lieber Border als andere Hunde für eher grobe Arbeit nimmt.@hecudda
-
Zitat
Ich habe ja nix gegen Aussis, aber in meinen Augen ist ein Aussie eben ein Allrounder,
und ein Allrounder ist nun mal kein Spezialist, weil ein ein Spezialist nun mal nur auf eine Sache spezialisiert istDas kann man so pauschal doch nicht sagen!!! Es kommt immer auf 1. die Zucht an und 2. das Individuum.
-
Neulich beim Agility-Änfängerkurs meinte die Trainerin, daß sie noch nie einen so faulen und langsamen Border wie meinen gesehen hätte!
Die Geräte blickt er zwar am schnellsten, dafür lässt sein "Speed" und die Lust im Vergleich zu den anderen Hunden deutlich zu wünschen übrig.
Für Nutzviecher jeglicher Art interessiert er sich ebenfalls überhaupt nicht... wenn mal eine Kuh auf ihn zutrottet, nimmt unser "Held" reissaus.
Ähnliches passiert, wenn ihn mal ein Schaf anblöckt.
Am glücklichsten ist er wenn er sein Haus und Garten mit vollzähligem Rudeln bewachen kann, sich mit einem Kauknochen im Rindenmulch wälzen kann, zusätzlichen Spieleeinheiten sind "nice to have", müssen aber auch nicht immer sein, besonders bei höheren Aussentemperaturen. -
Zitat
Die Frage is ja, wirds nicht gefördert und gefordert ist es dann trotzdem noch da?Ja, ist es generell.
Aber ich denke auch das diese Materie eher vom Grundton der Diskussion sich entfernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!