Spezialisten in Privathand
-
-
Grins, eben.
CodeVerhalten und Charakter (gem. FCI-Standard) Vielseitiger, leichtführiger, wesensfester und passionierter Jagdgebrauchshund mit systematischer und ausdauernder Suche, [b]jedoch nicht übermäßig temperamentvoll[/b]. Nase von bemerkenswerter Güte. Raubzeug- und wildscharf, auch wachsam, jedoch nicht aggressiv. Zuverlässig im Vorstehen und in der Wasserarbeit. Bemerkenswerte Neigung zur Arbeit nach dem Schuss.
entliehen: http://www.weimaraner.at/rasseweimarane…ften/index.html
und genau das ist für einen Laien nicht immer erkennbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für den Laien ist es aber auch eben meist im Alltag nicht erkennbar, dass ihr Spezialist überhaut "leidet" , großartige Anlagen und Qualitäten mitbringt, oder eben schlicht unterbeschäftigt ist und besonders unter seinen Möglichkeiten bleibt. Da seine Passion fehlt.
Typische Bemerkungen seitens soclher Hundehalter:
"Sieht der aus als würde der leiden. Der wedelt doch. Schlecht kann es dem nicht gehen. Der hat es bei mir besser als bei vielen anderen... usw."
:| -
Mein "Spezi" hat mir heute mal wieder gezeigt, dass er eben doch noch weiß, was er bzw. seine Ahnen mal getan haben: Ein Kunde kam in den Laden, ich rief den Hund mit "komm mal mit" und der Kunde fühlte sich angesprochen.
So schnell wie Lucky den gestellt hatte, weil der den hinteren Bereich = für Kunden tabu, außer mit Genehmigung von uns, gekommen war, konnte ich nicht gucken.
Natürlich habe ich mich beim Kunden entschuldigt, der nahm es GsD gelassen und sah den Hund als Wachhund an und damit berechtigt, das zu tun.
Das hat ihm keiner beigebracht, ebensowenig dass in der Mittagszeit Besucher gemeldet werden können, während der Öffnungszeiten geht es ihn nichts an. -
Es sei denn Hundi entwickelt nervige eigenarten, die für die Rasse eigentlich ganz typisch sind oder zeigt ernste Anzeichen der Unterforderung deutlich und schon wird der Schrei nach dem Abstellknopf laut.
Weil den Hund qualifiziert auslasten? Näää, das ist ja Arbeit und kostet.
-
Bin ich froh , daß meiner "nur" ein Zug-Spezie ist ...
Aber sind (außer Begleithunden) nicht alle irgendwie Spezialisten ? -
-
Zitat
Es sei denn Hundi entwickelt nervige eigenarten, die für die Rasse eigentlich ganz typisch sind oder zeigt ernste Anzeichen der Unterforderung deutlich und schon wird der Schrei nach dem Abstellknopf laut.
Weil den Hund qualifiziert auslasten? Näää, das ist ja Arbeit und kostet.
Jaaa! Genau das!!
-
Nö ich glaube nicht mehr, dass alle Hunde ausser Begleithunden Spezialisten sind, leider.
Die wenigsten verfügen mehr über das volle "Handwerkszeug" für ihren Job.
Und in meinen Augen schlimmer als ein Hund der will, aber nicht darf(dem kann geholfen werden) ist einer der will und nicht mehr kann....Grüße
Krambambuli,
derzeit verliebbt in einen Ft-retriever -
Anna, Danke!
Ähm, Du und ein Retriever????
-
Zitat
derzeit verliebbt in einen Ft-retriever
Erzähl mal! wer ist denn der Glückliche?
-
Zitat
Anne, iwo kreist hier ein Video von jagenden Galgos. In meinen Augen ist auch ein Whippet ein Spezi. Jagdhund eben.http://www.youtube.com/watch?v=wuHrHSOPcoo&feature=related
Video jagdende Whippets...
Dankeschön für Deine Antwort
.
Solche Videos kenne ich - jetzt ist es bei mir natürlich auch so, dass die Hetzjagd hier ja verboten ist und mein Hund in Wald und Flur auf keinen Fall Wild hinterher darf.
Würde es hier nach der ursprünglichen Auslastung gehen, dann dürfte es in Deutschland keine Whippets geben, da die hier ja niemand genau so auslasten kann.
Gut, also bei uns gibt es auch alternatives "Programm". Warum ich mir dann keine andere Rasse geholt habe kann ich gut beantworten und zwar weil diese Rasse mit ausnahmslos ALLEN (anderen) Eigenschaften absolut zu mir passt und wir mit der Triebkontrolle super zurecht kommen.
Wobei ich auch sagen muss, dass ich den Whippet jetzt nicht so "extrem" finde wie zB. den BC.Vor der Hundeanschaffung hatte ich echt alle Rassen durch. Unter Anderem finde ich es auch gerechtfertigt, wenn man zB. als Kriterium hat, dass man weder einen Minihund noch einen sehr großen schweren Hund haben möchte. Diese Anforderungen standen bei mir natürlich nicht über den Charaktereigenschaften, gehörten aber mit dazu. Dass man nicht nur nach dem Aussehen gehen sollte, sehe ich selbstverständlich genauso
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!