Spezialisten in Privathand

  • Zitat

    Ich würde erst einmal bei den Züchtern ansetzen, denn wenn die verantwortungsbewusst handeln, werden keine Spezialisten in "Laienhände" abgegeben.
    Dieses Thema hatte ich selbst vor langer Zeit. Da interessierte ich mich für einen Setter. Hab damals bei einer Züchterin angerufen, die mir dann aber knallhart erklärte, daß sie ihre Hunde nur in jagdlich geführte Hände abgibt.
    Bin dieser Dame heute noch sehr dankbar.


    :gut:


    Insbesondere wenn sich die Züchter mit ihrer Rasse ein Zuchtziel setzen, sollten sie daran interessiert sein, dass die Hunde in Hände kommen, die diese Ziel auch verfolgen (können).
    Leider wird es immer so sein, dass wo Nachfrage ist auch jemand sein wird, der diese Nachfrage auch befriedigt. Welpenpreise hin oder her.


    VG
    Arnie

  • Zitat

    Du kennst die Welpenpreise? :lachtot:


    LG
    das Schnauzermädel


    Nö, kenn ich nicht, da ich mir nie so einen Hund holen würde.
    Was hat das mit der Verantwortung von Züchtern zu tun?
    Diiiiiiie verkaufen doch jeden Hund, als Familienhund.
    Und dann holt Familie Schmitt sich eben nen netten kleinen Mali, oder Border, oder oder. :hust:

  • Conny
    Es gibt schon Züchter, die eben nicht an jeden einen Hund verkaufen, oder Interessenten durchaus absagen, weil Hund XY nicht passen würde. Es gibt aber auch die, die ohne groß nachzufragen, an Jedermann verkaufen. Da sind beide Seiten gefragt, Züchter und Käufer gleichermassen. Der Züchter kann dem potentiellen Käufer ja auch nur vor den Kopp gucken und auf dessen Aussagen vertrauen.


    Ansonsten bin ich schon Birgits Meinung. Wenn man manchmal liest, welche Rassen empfohlen werden, wenn hier nach einem Hund gesucht wird, denke ich mir mitunter auch meinen Teil. :hust:


    Oder wie Angela schon schrieb: Manch einer scheint nicht zu wissen, was er sich da eigentlich für einen Hund zugelegt hat. Das Erwachen ist dann um so drastischer. ;)

  • Conny, alle Züchter? Oder die, die Showlinie bedienen? Oder die, die ja nur "hobbymäßig" oder aus Liebhaberei züchten?


    Ich kenn genügend Leute, die sich einen Spezi anschaffen wollen, diesen sich auch nicht ausreden lassen, von Züchtern ( alle Züchter sind ja sooo dooof) abgelehnt werden- alldieweil diese die Katastrophe kommen sehen- und diese Leute dann entweder obengenannte Wege gehen oder eben rüber nach Polen fahren.


    Und genau die Leute sind es dann auch, die mit dem Wunschhund dann ein Problem haben.


  • Jau dat kannste mal dem Xer sagen der eben übern Platz tillte und sich nciht einig wurde ob er mich fressen soll oder meine Hündin :hust:
    Probetraining...Isch liebe es :roll:
    DSHs haben nciht genug Power, der Mali der angeschafft wurde, also der is vorm Helfer laufen gegangen also musste n Xer her is ja grad up to date -.- sah übrigens pralle aus wie die Dame hinter ihm herrutschte Gsd genug Gewicht am Hals dat sich unser Helfer dazwischen werfen konnte und ich, mitsamt Hündin ins Vereinsheim und Türe zu ( meine SOOO nen Kragen ich freu mcih auf die nächsten Hundebegegnungen)
    Ich machte den fatalen Fehler auf den Platz zu marschieren ... Ich bin not amused und mir geht immernoch der Arsch auf Grundeis
    Bin ma gespannt wie der sich so im VPG macht :hust: sie hat ihn jetzt mit 18 Monaten übernommen ... Det wird witzig und ich weiss mit wem ich keine UO zusammen trainiere Oô

  • Nochmal, wenn alle Züchter verantwortungsvoller wären, gäbe es nicht so viele Fehlverkäufe/käufe.
    Klar, sollte sich auch der Käufer, vorher Gedanken über die Eigenschaften des Wunschhundes machen.
    Und dann ehrlich, beim Züchter darüber aufgeklärt werden.
    Das gleiche erwarte ich aber auch von Mitarbeitern im TH oder TS, sowie den Interessenten.
    Leider kann man davon nur träumen!

  • Zitat

    Da kommt ja Freude auf.


    Fällt für mich so ganz spontan jetzt unter die beliebte Kategorie: Denn sie wissen nicht was sie tun...


    Jau ich konnt mich vor Freunde kaum halten :D


    @ Conny leider isses aber so das auch Züchter den Leuten nur vor den Kopp gucken können
    Wenn ich da aufmarschiere bei nem Xer Züchter ( als Beispiel) und dem das blaue vom Himmel erzähle ( und das könnte ich ^^) der würd mir einen Welpen geben dann wär aber Polen offen wenn der erwachsen wird

  • Conny, öhm, ohne Dir jetzt zunahe treten zu wollen: Solche und So´ne triffst Du in allen Bereiche, wo Mensch agiert. Warum sollte es ausgerechnet bei den Züchtern anders sein als bei Ärzten, Anwälten, Autoverkäufern, Einzelhändlern etc.pp.?


    Stell Dir mal vor, ich würde mir einen BC anschaffen wollen, erzähl dem Züchter, dass ich mit dem BC arbeiten will, von Schafehüten etc.pp., stell sachlich bezogene Fragen?


    Tja, spätestens, wenn der BC seine Anlgen zeigt, wäre bei mir Holland in Not .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!