warum habt ihr euch für einen großen/kleinen Hund entschiede

  • Also, keine Ahnung mein kleiner Hund würde allen, die ihn nicht wie einen richtigen Hund behandeln und auch mehr auslasten,mehr als viele große Hunde aufs Dach steigen! Siehe Vorbesitzer und mehrere hundert Euro Schaden...
    Glaube, dass mein kleiner Rassemix vom Typ her doch um einiges schwieriger ist als viele große Hunde und dann das echt nicht nachvollziehen. Die kleine Hunde nicht als richtige Hunde sehen, können ja mal ein paar Tage das Brackentier nehmen....Oder sich mal ein paar Terrier usw. an den Wildschweinen anschauen :D Wenn das keine Hunde sind weiß ich es auch nicht!


    Man kann gerne sagen optisch gefallen große Hunde besser, aber bitte nicht kleine Hunde sind keine richtigen Hunde! Dazu leisten sie zu viel! Siehe z.B. die Jagd!

  • Zitat


    Ich möchte einen richtigen Hund haben, und die beginnen bei uns erst ab eine bestimmten Größe.


    Mal aus reinem Interesse: =)
    Was macht einen Hund, sagen wir mal unter 50 cm, zu einem "falschen" Hund ?


    Die fressen, spielen, jagen, raufen, bellen, arbeiten, .... Liste lässt sich beliebig fortsetzen.... ebenfalls. Wenn man sie lässt sind sie doch genauso echte Hunde wie die Großen.

  • Ich glaube so richtig rational begründen kann ich nicht, warum ich einen großen Hund wollte. Ich hab einfach gern was zum anfassen und zum bubeln, und ich mags wenn ich den großen weichen Kopf mit beiden Händen anpacken kann :lol: ich mag es, wenn ein großer Hund neben mir herläuft, wenn ich mich nicht bücken muss um ihm Leckerchen zu geben, ihm beim Spielen zusehen kann usw.... und ich muss auch nicht so ne Angst haben, dass sie von einem anderen Hund angegriffen wird. Und ich selbst fühl mich auch mit meinem größeren Hund sicherer wenn ich Nachts durch den Park muss, als mit einem Mops zum Beispiel.
    Wenn wir im Wald spazieren gehen ist Amy aber fast immer die kleinste. :smile: Sie ist aber auch ein "Bäääääbieee Hund!" (schön öfter gehört von Rotti/ Großhundbesitzern :lol: ) mit ihren knapp 35kg.

  • Ich glaube dass viele Leute erst große Hunde für "richtige" Hunde halten, ist einfach die Präsenz die ein großern Hund ausstrahlt.


    Persönlich fand ich es auch immer toll, mit einem Kalb spazieren zu gehen. Da schaun die Leute dich echt nochmal ganz anders an, als wenn du "nur" mit einem 50cm Hund unterwegs bist :hust:

  • Balin, das Problem ist ich weiß es es selber nicht.
    Rein emotional gesehen fangen die bei erst ab einer bestimmten Größe an.
    Vernünftig begründen kann ich es wirklich nicht,
    es ist ja nicht so dass es keine kleinen Hunde gibt die ich toll finde,aber iwas (ich weiß nicht was) hindert mich daran sie als richtigen Hund zu sehen obwohl sie das natürlich rein vom Verstand her sind.
    Ich gebe auch ehrlich zu ich wäre mit einen kleinen Hund heillos überfordert in Punkto Erziehung,weil ich es da einfach nicht so ernst nehme wie bei einen großen Hund,obwohl es natürlich falsch ist.


    Naja die Präsens ist es nicht,ich kann so zwischen 50 und 70 cm nicht als riesig zählen ;)
    Und gruselig sehen meine Hunde auch nicht aus :D

  • Mh, dieser Spruch "für mich fängt ein echter Hund erst ab .... an" kommt normalerweise IMMER von Leuten, die noch NIE einen wirklich kleinen Hund geführt haben.
    LG von Julie


  • Hatte dir oben schon geantwortet. Aber sind dann Jagdhunde (Bracken, Terrier, Dackel usw.), die gerade keine Vorsteher sind keine richtigen Hund für dich und brauchen keine Erziehung von deinem Gefühl her??? Wenn du dir einen Terrier und anderen an den Wildschweinen und anderem Wild anschaust, der mit Sicherheit alle großen Hunde dumm dar stehen lässt, hat der weniger Präsens?? Schaue dir mal Hunde mit "Jobs" an. Da sind auch eine Menge Hunde unter 50cm und da machen viele Hunde ihren Job super und auch viele besser als große Hunde! Und wie oben schon gesagt jedem der das Gefühl hat kleine Hunde brauchen keine Erziehung, die können gerne mal eine Woche das Brackentier mitnehmen :D

  • Zitat

    Mh, dieser Spruch "für mich fängt ein echter Hund erst ab .... an" kommt normalerweise IMMER von Leuten, die noch NIE einen wirklich kleinen Hund geführt haben.
    LG von Julie


    Ja, oder von Leuten, die das Lebewesen darin nicht sehen ;)

  • Zitat

    Mh, dieser Spruch "für mich fängt ein echter Hund erst ab .... an" kommt normalerweise IMMER von Leuten, die noch NIE einen wirklich kleinen Hund geführt haben.
    LG von Julie


    Falls das auf mich bezogen war:
    So hab ich das nicht geschrieben
    Hab nur geschrieben dass ein "großer" hund für mich bei 60cm anfängt.
    Für mich sind alle Hunde "richtige" Hunde. Ob klein, groß, kurz oder lang - Hund ist für mich Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!