Der erste Hund

  • Hallo,

    wenn es kein Hund vom seriösen Züchter sein soll, guckt doch mal in den Tierheimen bei Euch in der Nähe
    Tierheim Regen
    Tierheim Wangering (Deggendorf)
    Tierheim Straubing
    Tierheim Regensburg
    Tierheim Landshut

    Aufgrund der Nähe zu Tschechien solltet Ihr sehr gut darauf achten, dass Ihr keinen Hund aus Massenproduktion bekommt. Viele Welpen werden unter grauenhaften Bedingungen geboren und viel zu früh von der Mutter getrennt. Wie die Muttertiere leben bzw. vor sich hin vegetieren müssen, lässt sich hier nachlesen: http://www.animal-coach.de/HundehandelPro…Welpenmarkt.htm

    Deshalb gerade bei Welpen: AUGEN AUF http://www.welpen.de/service/hundehandel.htm

    Aber vielleicht wollt Ihr auch einen ganz außergewöhnlichen Hund? MELITTA ist so ein Verbeiner, 40 cm hoch, dafür sehr lang *g*, geboren im Februar 2009, eine absolut tolle Hündin, die mit Artgenossen, Kindern, Katzen, Kaninchen auf einer Pflegestelle bei Weiden lebt: http://www.pflegestelle-flossenbuerg.de/melitta.html Und hier ist gar ein Video von Melitta zu sehen: VIDEO MELITTA

    Hier findet Ihr übrigens noch weitere Hunde, die bereits in Pflegefamilien leben und somit oft weitaus besser beurteilt werden können, als Hunde, die im Tierheim leben: http://www.pflegestelle-flossenbuerg.de/wirsuchenaucheinzuha.html

    Viele Grüße

    Doris

  • Ich glaube dir ja, dass du durch deine Erfahrungen mit den 3 Katzen etwas vorsichtiger geworden bist, aber es gibt viele Hunde, die im Tierheim oder auch bei Tierschutzorgas sitzen und das aus völlig fadenscheinigen Gründen - sprich es sind eigentlich total liebe Tiere, für die vielleicht bisher noch keiner Zeit aufwenden wollte.
    Mein Hund ist auch von einer Tierschutzorga und die ist kein bisschen "gestört".
    In einem Tierheim findet ihr bestimmt einen Hund, der zu euch passt! Vor allem habt ihr durch eure Anforderungen eine relativ große Auswahl :smile:
    Und der Hund kann praktisch "gleich voll ins Leben einsteigen", was bei einem Welpen in dem Sinn ja nicht wirklich möglich ist.

  • Wenn der Hund nicht alleine bleiben muss (ich schließe daraus, dass einer von euch zuhause ist - er sollte dennoch lernen, alleine zu bleißen, schließlich kann Hund nicht überall mit), wäre ein Welpe natürlich auch geeignet - falls du dir diese Arbeit antuen willst.
    Wenn dir keine fixe Rasse vorschwebt, würde ich wirklich ins Tierheim gehen. Es scheint ja einige in deiner Nähe zu geben, wenn ich mir die oben genannte Liste ansehe. Auch wenn deine Katzen vielleicht einen Knacks haben, nicht jeder Hund muss einen haben. Es gibt sooo viele tolle Hunde im Tierheim, die aus unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden (Scheidung, sind überflüssig, keine Zeit mehr, Tot des Besitzers, oder oder) und eine Chance verdient haben. Ich hatte selbst mehrere Patenhunde aus dem Tierheim, von denen ich besonders eine SOFORT behalten hätte, wenn es meine Mum erlaubt hätte. Das war eine Seele von Hund. Ja, ein wenig Erziehung hätte ihr nicht geschadet, aber alles keine dramatischen Dinge und erziehen muss man schließlich auch jeden anderen Hund. Von daher würde ich unbedingt ins Tierheim fahren oder mich bei Pflegestellen umhören, die dir ja ganz genau sagen können, wie das Tier so ist und ob Katzen gemocht werden. Es kann ja nix passieren, im schlimmsten Fall findest du keinen passenden Hund und machst dich dann zB. auf Züchtersuche. Aber wenn Züchter, schau wirklich, dass du einen seriösen suchst und nicht nach dem Motto "ach ich will eh nicht züchten, also braucht er keine Papiere zu haben" vorgehst. Es gibt so viel Hundeelend, da sollte man schauen, dass man keine Vermehrer unterstützt.
    Wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Hund.

  • moin,
    :smile:
    nun, ich habe 2 hunde, einen mischling und einen rassehund.
    die mischlings-hündin ist die einfachere der Beiden - ist eventuell zufall, aber ich plädiere seitdem pro mischling!!!!! :smile: obwohl ich beide hunde abgöttisch liebe -das muss noch dazu gesagt werden- :smile:

  • Hallo. Schön, daß ich euch das "antun" wollt.
    Es gibt nichts schöneres als nen Hund im Haus.
    Einer der Vorschreiber hat es schon geschrieben.
    Das riecht ganz schwer nach Labbi. Wobei ihr alle Möglichkeiten habt.
    Wenn jemand zuhause ist und sich immer um den HUnd kümmern kann, käme für euch auch ein TS Hund in Frage.
    Was bei uns nicht der Fall war.
    Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich von allen Seiten Prügel bekomme.
    Aber , wir wollten keinen Hund bei dem Haken und Ösen vorhersehbar waren. Deshalb haben wir uns einen Welpen geholt, den wir ganz frisch erziehen können und nicht irgendwie umdrehen müssen.
    Da wir beide arbeiten und er Zwerg unregelmässig maximal bis zu 4-5 Stunden daheim sein muss, war es für uns die beste Entscheidung. Bei euch würde ich da keine Schwierigkeiten sehen.
    Trotzdem wäre ein Labbi eine gute Wahl.
    Freundlich zu allem und jedem. Sportlich, willig.
    Was aber nicht heisen soll, daß er ein idealer erst Hund ist. Die Blondies ( ob Labbi oder Goldie ) haben schon auch Ihren Kopf und müssen davon überzeugt werden was sie zu tun und zu lassen haben.

    Ich denke mir, daß eine dieser Rassen auch gut zu einem Betrieb passen, wo auch öfter mal fremde Leute einfach so kommen. Da wäre wahrscheinlich ein Revierbewacher, also Hütehund oder DSH nicht ganz so ideal.

  • Hallo,

    ich habe auch eine aus dem Tierheim u. habe leider schlechte Erfahrungen mit dem Tierheim gemacht ABER nicht mit dem Hund den ich dort raus geholt habe.Wir hatten auch schon Rassefplgendehunde und ich würde mir an eurer Stelle ein paar Dinge überlegen:
    1. Welpe,Junghund oder altes Schätzchen? Alles hat Vor-u.Nachteile

    2. Rassehund oder Mischling? Rassehunde können ebenso Überraschungspakete sein wie Mischlinge und ganz wichtig Augen auf bei den Züchtern aber auch beim Tierschutz.

    Ich persönlich würde mich sowohl beim Tierschutz als auch bei einem Züchter umsehen und dann entscheiden was das Richtige ist. Beim Tierschutz würde ich an eurer Stelle nur einen Hund von einer Pflegestelle holen,Tierheim birgt das größerere Risiko. Vor allem können die Pflegestellen dir sagen ob das Tier Katzen verträglich ist.

    Ein Rat noch: Nix überstürzen

    Grüße Jenni u.Tammy

  • Vielen Dank, für die Antworten; Wir haben uns für einen kleinen Labrador-Mix entschieden und am 2.9. wird er einziehen;
    Wir waren alternativ auch an einem TS Mädchen interessiert; Sie wurde als supertoll beschrieben, wir waren auch schon fast überzeugt, bis sich herausstellte, daß man ihn an Kinder erst gewöhnen müsste; Das habe ich mir dann doch nicht getraut; Aber jetzt sind wir mit unserer Entscheidung ganz glücklich und warten gespannt auf "Linus" :smile:

  • Glückwunsch! Schon mal viel Spaß mit dem Hund :)
    Aber ich wollte nochmal sagen, dass ich ihm das alleine bleiben auf jeden Fall auch beibringen würde wenn er es nicht zwanghaft können muss. Es kann ja nicht schaden und es kann immer was passieren und der Hund muss überraschend doch mal für ein paar Stunden allein bleiben.

  • Ja klar, üben werden wir das schon, weil wie ihr schon gesagt wurde, schaden kann es nie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!