Alternative zum Trichter bei Kopfverletzung?

  • Hallo,


    ich hab zwar gesucht, aber nichts derartiges gefunden.


    Erstmal zur Vorgeschichte:


    Neo wurde gestern angefallen und hat eine dicke Platzwunde am Kopf abbekommen :(
    Die Wunde wurde geklammert und nun hat er so einen doofen Trichter um, damit er sich nicht an die Wunde gehen kann und sich die Klammern rausreißen kann..


    Dieser Trichter muss nun 10 tage drann bleiben :( Meine Frage dazu, gibt es auch in so einem Fall eine Alternative, womit ich ihm das Ganze wenigstens ein bisschen "angenehmer" machen kann? Ich hab mir jetzt mehrere von diesen Reifen angeschaut, nur die sind ja eher dafür da, dass sich der Hund nach einer OP wie Kastration nicht da hinten rumlecken kann. Aber mit der Pfote an den Kopf kommt Hund doch trotzdem oder?
    Ich hab auch ein Bild gesehen, da war der Kragen ganz groß, da könnt ich mir eventuell vorstellen, dass man dann nicht an den Kopf kommt. Aber sicher bin ich mir nicht.


    Was kann ich nur machen, mir tut der Kleine so unheimlich leid, das muss doch ganz mies sein so ein doofes Plastikding um den Kopf zu haben, man sieht schlecht, stößt überall an und das warscheinlich schlimmste, es muss doch alles furchtbar laut darin sein :(
    Abmachen traue ich mich nicht, auch nicht unter Beobachtung. Wenn er sich einmal kratzt, und seis nur am Ohr, dann kommt er da sicher drann und bevor er sich die Klammer rausreißt, um Gottes Willen.. Horror :(


    Wisst ihr vielleicht etwas, oder muss er da jetzt eben durch? Die Wunde sitzt quasi überm Auge unterm Ohr, also dazwischen eben so an der Stirn.


    Ach man, sowas Doofes :(


    Liebe Grüße

  • Ich würde dahin anrufen, dann gehts schneller ;)


    Zu dem Trichter; die sind ja meist zu breit, ich habe dann einfach ein stück abgeschnitten, man muß nur aufpassen, daß man nicht zuviel abschneidet.

  • Danke für eure Antworten :)


    Also das Problem ist eben, dass er ja auf keinen Fall an dieWunde darf wegen der Klammern, und bei so einem Reifen bin ich mir nicht so sicher, er hat ja lange Beine, kommt er dann nicht trotzdem da drann? Er könnte sich dann zwar nicht so drehen um nach hinten zu kommen, aber beispielsweise mit der Hinterpfote am Ohr kratzen, das geht doch oder hab ich da einen Denkfehler grad? :( Achje bin auch immer noch total aufgeregt und neben mir... :(

  • ich habe das so gehalten, dass der Hund den Trichter ab hatte, solange er bei mir war, ich ihn also kontrollieren konnte. Mir tat das auch sooo leid :/ Den ersten Tag und die erste Nacht hatte er das Teil um, dann habe ich es ab gelassen. Ergebnis: Tagsüber klappte das prima, in der Nacht machte er den Verband ab und musste dann getackert werden :roll:


    Vielleicht denken wir zu menschlich und die Hunde gewöhnen sich an das Teil? :???:

  • Dann warte lieber mal etwas ab, bis du dich beruhigt hast. Kann er denn trinken mit dem Trichter ?
    und hast du Schmerzmittel bekommen?

  • Zum glück kann er trinken, genauso laut und viel wie sonst :9 gott sei dank. Er liegt auch nur rum seit gestern, er bewegt sich so wenig wie nur möglich, das find ich schonmal gut, er muss sich ja schonen, liegt ganze zeit auf der couch und schläft.
    Als er den trichter frisch draufbekommen hat wollt er sich den natürlich abmachen, das lässt er jetzt aber auch schon.


    Vielleicht denken wir wirklich zu menschlich.. Aber ich denk mir vorallem mit der riesigen daraus entstehenden Geräuschkulisse muss das doch ganz doof sein. Und er rennt überall gegen. Hat aber auch schon eine Technik entwickelt, er geht den weg den er Geht einfach rückwärts zurück damit er sich nciht drehen muss :9


    Hach man mir tut das so leid :( mein armer kleiner Schatz :(


    Edit: achso ich hab vergessen, er hat gestern 2 Spritzen bekommen, eine gegen den Stress (weswegen er warscheinlich so überplatt ist) und eine gegen Infektion. Dazu hat er jetzt Tabletten die er morgens und abends bekommt heißen "Amoxiclav 200/50 mg"

  • Die Tabletten sind wohl auch gegen eine Entzündung.
    An den Trichter gewöhnen sie sich ja recht schnell, nur es ist halt unangenehm.

  • Bitte lass den Trichter dran!!! Es ist keinem geholfen, wenn die Wunde wieder aufgekratzt wird.


    Meiner hatte auch mal einen Trichter, wegen einer Miniwunde an der Backe, die er sich immer wieder aufgekratzt hatte. Wir haben alles probiert! Geheilt ist die Wunde erst, nachdem er den Trichter konsequent um hatte.


    Die ersten zwei Tage waren schwierig, weil der Hund ja durch den Trichter wesentlich breiter ist. Danach hatte er den Dreh raus und konnte sich mit dem Trichter sogar geschickt durch Stuhlbeine schlängeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!