• Hallo,
    wir besitzen eine Mopsdame. Wir brüten gerade über unsere Urlaubspläne. Eigentlich wollten wir campen in Italien. Da aber keine Hunde am Strand erlaubt sind, möchten wir uns einen Wohnwagen kaufen. Kann ich den Hund für eine Zeit allein im Wohnwagen lassen. Ich habe ein wenig Bedenken wegen der Hitze. Ich würde sie niemals im Auto lassen. Verhält es sich anders im Wohnwagen? Hat jemand Erfahrung?
    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
    Danke

  • Hallo,
    bin letztes Wo-Ende aus Italien wiedergekommen. Wir waren auch campen. Mit 2 Hunden. (Und übrigens auch täglich am Strand - wir waren auf dem CP Marina di Venezia, da können Hunde mit an den Badestrand und ins Meer. Wir waren jetzt zum 2. mal da uns es war super!!! Hunde überall dabei.)
    Wenn es sehr heiß ist (wir hatten in der ersten Woche um die 40°C im Schatten), dann wird es auch in einem nicht klimatisiertem WoWa sehr heiß und man kann die Hunde nicht alleine lassen. Wir hatten nachts 33°C bei offenen Fenstern und halb offener Tür, das war schon grenzwertig.

  • Hallo,

    waren in die letzten Male mit WoMo in Spanien und Bayern. Wir haben die Hunde nie im geschlossenen WoMo gelassen. Wenn es zu heiß war sind wir auch nicht an den Strand gegangen. Die meiste Zeit lagen die Hunde unter dem WoMo oder waren halt dabei. Konnten die zum Glück mit an den Strand nehmen aber wie gesagt als es so heiß war sind wir am Wagen geblieben und zum späten Nachmittag erst an den Strand gegangen.Ich würde die Hunde auch nicht in einem unklimatisierten Fahrzeug lassen egal ob Auto oder Womo. Viel Spaß im Urlaub :smile:

    Grüße von jenni u tammy

  • hallo,

    wir waren an pfingsten in kroatien, hach das war toll.

    aber

    da wars auch noch nicht sooooooo heiss,
    also ich würde in der sommerzeit den hund auch im wohnmobil nicht lassen.
    denn darin staut sich die hitze genauso wie im auto.

    wenn wir abends (seltenst) mal "ohne" weg sind, wurden die fenster gekippt, dachluken auf, den
    ganzen tag schon allllle fenster abgedunkelt damit sichs erst garnicht so aufheizt. und

    es wurde dezent darüber hinweggeschaut wenn sie es sich auf dem bett der tochter bequem gemacht hat |)
    bis wir wiederkamen.

    gruss petra und schöööönen urlaub.

  • hallo,

    im womo wird es auch sehr heiß, wenn er in der sonne steht. einen hund würde ich da nicht allein drin lassen.

    wenn wir mal im süden waren, wo der hund nicht mit an den strand konnte, sind wir getrennt gegangen.

    gruß marion

  • Entgegen anderer Erfahrungen: es war noch nie wirklich heiß in unserem WoMo :???: . Keine Ahnung, woran es liegt. Ich dachte immer, das Weiß und die Verkleidung... Bevor unser Haus isoliert war... puh, heiß... und das Auto im Sommer... Hitze!!!
    aber im Womo: in Spanien angenehm, in Griechenland angenehm... nix mit heiß, auch nicht, wenn es den ganzen Tag in der Sonne stand :???: . Die Hunde waren selten alleine im WoMo, aber wegen den Temperaturen gab es da keine Bedenken...

    Ich überleg grad, ob unsers da so besonders isoliert sein mag?! Oder nie bei 40Grad+ Urlaub gemacht?!

  • Zitat

    Wir hatten eigentlich gedacht an den lago maggiore.
    nord-westliches ufer. kennt jemand einen guten platz

    Hm, da war ich zuletzt vor 20 Jahren, wie es da jetzt aussieht... und vor allem kenne ich die Gegend nur in den Osterferien, nicht im Sommer :tropf: schwitz. Meine Eltern und wir hatten immer bei Cannobio, etwas flussaufwärts auf dem Campingplatz "Valle Romantica" mit Wohnwagen gecampt. Ist zwar etwas vom See entfernt, damals aber nicht ganz so überlaufen. Und man konnte etwas besser in der Gegend rumlaufen. Beim Seeplatz "Reviera" brauchte man schon etwas, bis man aus der "Stadt" raus war.

    http://www.riviera-valleromantica.com/

  • Wir waren letzes Jahr am laggo. Ohne Wohnmobil aber mit Ferienhaus. Ich sag nur mit Hund ein Graus. Biste Lebensmüde dann gerne keine Bürgersteige und die Straßen recht eng. Jeder Waldweg endet nach 10 Mtr. in Privatweg.Es gibt eigentllich keine gescheite Gassi Gebiete. Also ganz ehrlich No Go für Hunde,
    Am Strand MK Mitfürpflicht. Ansonsten da fahr ich nie wieder hin mit Hund
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!