Darf er einziehen, oder lieber nicht?

  • Hi ihr Lieben,

    ich wollte mal was fragen und zwar:
    Mein Freund zieht in die Schweiz, nach Thun. Er hat einen Rottweiler- sind die dort erlaubt? Laut Wikipedia gehört Thun zum Kanton Bern und da gibt es keine Rasseliste. Kennt sich jemand aus?

    LG Wenke

  • Von mir ein klares nein unter den von Dir geschilderten Bedingungen. Du sagst, Deine Tochter sei durchaus verständig und das glaube ich Dir auch, aber Du kennst den Hund nicht selbst und weißt nicht, in welchen Situationen er beißt. Wir haben hier so einen Problemfall und da er früher getreten wurde reichte anfangs eine schnelle Fußbewegung wenn er in der Nähe war aus, um ihn nach vorne gehen zu lassen. Gewarnt hat er auch, dann aber blitzschnell angegriffen und dabei nicht geschnappt, sondern gebissen.

    Situationen, die er als bedrohlich einschätzte, mussten wir erst mal erkennen -- die konnten auch auftreten, während er gerade noch mit einem gespielt hatte und völlig entspannt war. Ich würde so einen Hund mit Kind im Haushalt nicht aufnehmen, das wäre mir zu riskant. Für mich kann ich so ein Risiko eingehen, aber bei einem Kind würde ich das definitiv nicht.

    Klar kann Dein Kandidat wesentlich unproblematischer sein, aber da steckst Du nicht drin. Und wenn er es nicht ist und dann ganz schnell weg muss, habt Ihr weder Euch noch dem Hund einen Gefallen getan.

    LG Andrea

  • Hallo Yannik,

    ich dank Dir für Deine Antwort. Allerdings steht das Thema Lupus schon gar nicht mehr zur Debatte.

    Ich hatte mich bereits im August letzten Jahres gegen den schwarzen Cocker entschieden. Mittlerweile ist Lupus vermittelt und auch bei uns hat es (blonden) Zuwachs gegeben. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!