• Ich putze meiner Lea 2-3 mal in der Woche die Zähne mit der elektrischen Zahnbürste....sie lässt sich das gut gefallen.....ihre Zähne sind blitze-blank :D

    Bei meiner Pirri putze ich die Zähne mit dem Micro-Fingerling........das lässt sie sich....mal mehr und mal weniger gut gefallen...ansonsten bekommen beide im Moment noch Zahnsteinfrei von Anibio...und ab u. zu reibe ich die Zähne mit Fortan ein.....Pirri hat mehr Probleme mit Zahnstein......aber bei ihr ist es schon besser geworden, die Zahn- oder Maulhygiene mache ich seit knapp 3 Monaten bei meinen Mädels...und werde natürlich ganz konsequent dran bleiben :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnhygiene schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich putze meiner Lea 2-3 mal in der Woche die Zähne mit der elektrischen Zahnbürste....

      Das ist die Idee!!!

      Das müsste bei Henry auch klappen, denke ich!

      Er läßt sich das Zähneputzen nämlich an sich gut gefallen, nur will er immer auf der Bürste rumkauen, wenn ich die im Maul hin und her bewege.
      Wenn ich die nur noch auf den zu putzenden Zahn draufhalten muss, könnte das evtl. tatsächlich besser klappen....
      Das probier ich aus :gut:

    • Pino hat ganz wenig Zahnstein. Er wird gebarft und bekommt auch sonst regelmäßig Kauartikel (Schweineohren etc.). Trotzdem putze ich ihm mit einem Microfaser-Fingerling die Zähne. Habe ich im Babyfachhandel gekauft (für 2,99 Euro) und dann nehme ich noch gaaanz wenig Kinderzahnpasta. Die liebt er total und dann lässt er sich das Zähneputzen auch gut gefallen.

    • Ich hab für Henry jetzt tatsächlich ne elektrische Zahnbürste gekauft :D
      Er findet es noch ein bisschen suspekt, aber ich konnte schon 2-3 mal kurz putzen, ohne dass er sofort geflüchtet ist :lol:

      Ich glaube, wenn er sich da mal dran gewöhnt hat, ist das ne gute Sache :gut:
      Besser als diese Hin- und Herbewegung mit der ganzen Bürste im Maul.

    • Da kann ich auch was zu beitragen. Jimmy neigt auch zu Zahnstein. Als ich ihn mit 1,5 Jahren aus dem TH geholt hatte, wurde er kurz danach in Narkose gelegt und er hat die Zähne gereinigt bekommen... :/

      Fortan hatte ich auch schonmal... hat nur leider nichts gebracht bei ihm. Orozyme - eine Paste / Creme, von der Anwendung her gleich wie Fortan - hatte ich ebenfalls ohne großen Erfolg :|

      Seitdem Jimmy kaltgepresstes Trockenfutter bekommt ist der Zahnstein schon deutlich zurückgegangen :gut: Zudem bekommt er ab und an rohes Fleisch oder Hähnchenhälse zu futtern.
      Als Kausnack frisst er nur Kalbsziemer, Straußensehnen, Rindernackensehnen, Fellstreifen, Dörrfleisch, Pansen, getrockneten Putenhals und ganz selten auch mal ein Stück Rinderkopfhaut. Sprich fast alles "natürliche".
      Diese gepressten Kauknochen mag er garnicht - finde ich aber nicht schlimm :p

    • Hey,

      also meine "verschlingt" Kauzeug... ganz ganz oben steht natürlich Ohren und Ziemer und sonst haben wir auch sonen Zahnreinigungsball mit Noppen. Der ist eigentlich nur für Welpen beim Zahnwechsel aber sie liebt ihn... :hust:

      Ich bin nicht der Freund von Zähneputzen aber das ist wohl Ansichtssache. klar man muss den hund dran gewöhnen aber ich finde so lange wie es nicht nötig ist, kann man sich das sparen.

      LG Jasmin

    • Zitat

      Ich hab für Henry jetzt tatsächlich ne elektrische Zahnbürste gekauft :D
      Er findet es noch ein bisschen suspekt, aber ich konnte schon 2-3 mal kurz putzen, ohne dass er sofort geflüchtet ist :lol:

      Ich glaube, wenn er sich da mal dran gewöhnt hat, ist das ne gute Sache :gut:
      Besser als diese Hin- und Herbewegung mit der ganzen Bürste im Maul.


      Elektrische Zahnbürste ist natürlich auch nicht schlecht. Aber ich selbst putze mit Handzahnbürste, da wäre es doch etwas verrückt, wenn Hundi eine elekt. Zahnbürste bekommt. ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!