• Hallo.

    Ich wollte an dieser stelle mal einen Thread aufmachen der sich um die Zahnhygiene unserer Doggy´s dreht.

    Also Luna frisst von all dem Kauzeug fast nichts. :|
    Nur zwischendurch mal einen Ochsenziemer oder auch mal Lunge und getrockneten Pansen. Das war’s dann aber auch.
    Weil ich immer angst vor Zahnstein habe, putze ich Luna seit drei oder Vier Jahren die Zähne. Klappt auch gut, also kein Zahnstein oder so.

    Fressen eure Hunde den ganzen Kaukram ? Oder was macht ihr für die Maulhygiene ?


    Falls ihr euren Hund auch die Zähne putzen wollt:
    1. Die Zahnpasta beim TA kaufen. (Die Ist besser als die aus den Zooläden.)
    2. Kauft nicht diese Doppel – Zahnbürsten, die verursachen ganz schlimmes Zahnfleischbluten. :ugly:


    Sabrina

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zahnhygiene schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Da Henry aus gesundheitlichen Gründen (Magen) keine Kauartikel bekommt, hat er eine Torgas-Kauwurzel, die er ab und an bearbeitet.
      Ansonsten putze ich ihm auch die Zähne, allerdings ganz ohne Zahnpasta, allenfalls mit 1 Eßl. Backpulver aufgelöst in 1 Glas Wasser, darin die Zahnbürste eintauchen und dann putzen.
      (Den Tipp hab ich hier im Forum bekommen, von Samojana).

      Ich benutze die Doppelbürste und kann das mit dem Zahnfleischbluten so nicht unterschreiben.
      Das hatte Henry nur am Anfang, als die Beläge noch recht schlimm waren.

      Jetzt ist es besser, ich muss allerdings gestehen, dass ich es nicht konsequent genug mache, es könnte noch besser sein :ops:

    • Meine sehr wenig auch. Allerdings hat mein Rüde blütenweiße Zähne und die Hündin ist nach schlechtem Trockenfutter auch auf dem Weg zu sehr schönen Zähnen. Bei meinen Hunden (und Katern übrigens) erreiche ich es über ein bis zweimal in der Woche faserreiches Frischfleisch zu füttern. Seit ich das bei der Hündin angefangen habe, haben die Beläge die sie mitgebracht hat fast vollständig aufgelöst. Und ich habe sie seit 5 Wochen erst.

      Ab und an gibt es Schweineohren (getrocknet), weil mein Rüde etwas dürre ist. Rinderhautstücke und Ziemer auch. Aber sonst...

      Meine Schwester hat jetzt für ihre alte Hündin solche Tropfen besorgt, die man ins Zahnfleisch und auf den Zahn einmassiert und nach wenigen Anwendungen hat sie schon sichtbare Erfolge. Nur wie die heißen fällt mir gerade nicht ein. Gibt es aber wohl bei Zooplus.

    • Zitat


      Meine Schwester hat jetzt für ihre alte Hündin solche Tropfen besorgt, die man ins Zahnfleisch und auf den Zahn einmassiert und nach wenigen Anwendungen hat sie schon sichtbare Erfolge. Nur wie die heißen fällt mir gerade nicht ein. Gibt es aber wohl bei Zooplus.

      Das dürften die "Fortan" sein.

      Mir hat auch mal jemand sowas empfohlen, das hieß irgendwas mit "plaque...*** "
      Der Name ist mir leider auch entfallen, aber das soll sehr gut wirken gegen Zahnstein.

    • Zwergpudel neigen ja stark zu Zahnstein. Ich gebe ihm jeden Tag einen Greenie und ab und zu Ochsenziemer.
      Das Zähneputzen habe ich aufgegeben, das hat er sich nicht gut gefallen lassen.
      Außerdem muß ich ihm alle 2-3 Tage bürsten, alle 2 Wochen Ohren zupfen, dann Augen tropfen, Ohren tropfen, alle 8 Wochen schneiden. Irgendwann muß auch mal gut sein. Ich gehe das Risiko ein, dass er halt alle Paar Jahre mal den Zahnstein vom Arzt entfernt bekommen muß.
      Bis jetzt war es aber noch nicht nötig, er ist ja auch erst 2.

    • Zitat

      Das dürften die "Fortan" sein.


      Ja genau, die waren es. Sie testet noch. Nutzt die noch nicht lang und meint aber, es sei schon besser geworden mit dem Zahnstein. Leider kann man der Hündin nichts getrocknetes mehr geben, weil sie alles im Stück schluckt und einmal schon gerettet werden musste. Deswegen das Zeug.

    • Ich hab mal den Tipp bekommen, dass Hunde gerne an Geweihstangen rumkauen - meiner war nun wenig begeistert (wie, kein Reh mehr dran?), aber vielleicht freuts ja einen anderen.
      Ansonsten bekommt der Dicke ohnehin täglich seine Knochen.
      An Kausacken würd er natürlich alles verschlingen ;) Bekommen tut er Rinderohren, Rindernasen, Markknochen, Bullenmaul...
      Bisher reicht das zahnpflegemäßig.

    • Luna darf leider keine Markknochen mehr fressen. :(

      Wir waren mal nachts in der Tierklinik, da hat uns die Tierärztin erzählt, dass öfters Hunde eingeliefert werden weil sie beim Markknochen fressen mit dem Unterkiefer in dem Loch stecken bleiben. Die Armen Hunde müssen dann in Narkose gelegt werden, damit der TA in ruhe den Markknochen durchsägen kann.

      Jetzt Backe ich immer mit dem Mark Kekse. ( und Luna darf immer die Schüssel auslecken )

    • Ich gebe auch noch Markknochen, das hört sich immer an, als ob ihr dann alle Zähne ausfallen, ihgitt ;) Meine Tierärztin hat es mir empfohlen. Allerdings: Die Knochen sollten kein Loch in der Mitte haben. Bei unserem Metzger zerteilen sie uns die Knochen extra und ich kaufe nur welche, die ein großes Loch haben.

      Finja ist aber sonst auch alles, von Schweineohr über Pansen und sogar diese furchtbaren Dentastix... :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!