Die Semsamstraßenbewohner

  • Damit es bei uns nicht langweilig wird ;) sind bei uns vor ein paar Wochen zwei Meerschweinchen eingezogen. Ich habe ganz, ganz, ganz lange überlegt, ob ich das schaffe, genug Platz, Zeit und auch Geld dafür habe. Irgendwann habe ich dann gesagt, es funktioniert. Schon seit Jahren wollte ich Meerschweinchen haben, aber es ergab sich einfach nie. Nun hatte ich eine Freundin, die ihre Hobby"zucht" aufgegeben hat und noch zwei Böcke abgeben wollte. Sie wollte die nun nicht superdringend loswerden, sondern an jemanden geben, den sie kennt und auf die richtige Gelegenheit warten - quasi wie bei mir.
    Also habe ich alles vorbereitet und die zwei (Vater und Sohn) sind bei mir eingezogen. Erst hatte ich einen kleineren Käfig mit Auslauf dran. Es hat ein bisschen gedauert bis die beiden sich an mich und die Terrierristen gewöhnt hatten, aber nach zwei Wochen war es schon richtig prima. In der Zwischenzeit habe ich etliche Internetseiten durchforstet nach Unterbringungsalternativen, da das ganze nicht wirklich hundesicher war. Also erstmal einen großen Käfig gekauft.
    Im nächsten Schritt habe ich die beiden Käfige dann miteinander verbunden,damit die zwei Herren (Samson und Elmo) eine Rennstrecke haben.


    In meinem Kopf reifte allerdings schon die Idee von einem schönen Eigenbau, der größer ist, schöner ist und wo vielleicht noch ein Scheinchen mit untergebracht werden könnte ...


    Also wurde allerhand verändert und ein Eigenbau "gezimmert". Die Hunden fanden das alles tierisch spannend :D Insgeheim haben sie glaub ich gehofft, dass Elmo oder Samson mal in ihre Schnute laufen ... tztztz


    Als der Eigenbau fertig war und die beiden sich eingewöhnt hatten (das geht bei denen echt schnell) fing ich an nach einem oder zwei weiteren Böcken zu gucken. Mehr als vier sollten es auf keinen Fall werden.
    Gesagt, getan. Ich wollte unbedingt ein Schweinchen haben, das keiner mehr haben wollte. Keines aus der Zoohandlung. Erst habe ich überlegt eines von einer Notstation zu nehmen, aber dann bot mir jemand seine vier Böcke an. Ich könne sie mir angucken kommen. Da ich flexibel bin, bin ich dort hin gefahren und habe das Schlimmste gesehen, was mir je begegnet ist.


    Schon als ich in die Wohnung kam wurde mir speiübel!!! Es stank bestialisch! Ich kann gar nicht genau sagen wonach. Es war einfach nur ekelig. Da dachte ich schon, dass ich lieber keines von den Tieren mit nach Hause nehmen möchte.
    Beim Eintreten sah ich drei Katzen und eine französische Bullterrierhündin. Um die Ecke stand ein kleiner Käfig mit zwei Schweinchen drin. Ich habe noch nie so verkommene Tiere gesehen. Die hatten alle Milben (die anderen beiden habe ich mir auch noch angesehen), waren stellenweise kahl, unterernährt und gestresst ohne Ende.
    Aber bei dem einen Schwein wunderte ich mich, dass das überhaupt noch lebt ... Der hatte eine riesige Bisswunde auf dem Rücken, ganz viele kleine Biss- und Kratzwunden und ab der Hälfte fehlte nach hinten das ganze Fell. Er war total abgemagert und konnte die Hinterbeine kaum bewegen. Ein Albtraum, echt. Für mich war klar - den nehme ich mit, sonst ist der in ein paar Tagen tot.


    Dann gingen wir in die Küche, weil ich "Oskar aus der Tonne" (der Name fiel mit ganz spontan ein) in die Transportbox setzen wollte. Dort waren noch mehr Katzen. Insgesamt besitzt die Familie acht Katzen von denen eine auch noch hochtragend war.


    Mit dem Meerschwein, meinte die Dame noch, könne man ja nichts falsch machen. Es kostet mich ja nichts, weil sie mir das schenkt. Ich würde also kein Risiko eingehen. Ich kam mir vor, als würde ich einen Kochtopf oder so abholen.


    Als ich dort raus bin, habe ich echt Stunden gebraucht, um mich wieder davon zu erholen. Erstmal habe ich Oskar nach Hause gebracht und den Quarantänestall gesetzt. Dann habe ich ihn langsam angefüttert und mich echt gewundert. Der war gar nicht verängstigt oder so. Er hat gleich angefangen zu fressen und sich in den Heuberg gelegt. Er hat vier Tage nur gefressen und geschlafen. Für alles andere war er zu schlapp.


    Am Montag (der nächste Tag) bin ich gleich mit ihm zum TA. Der war auch total schockiert. Er wurde gegen die Milben behandelt und die Wunde wurde noch mal angesehen. Ich hatte die schon zu Hause versorgt. Zum Glück kenne ich mich damit aus, sonst wäre ich total überfordert gewesen, glaub ich.


    Mittlerweile ist Oskar eine Woche bei uns und macht riesige Fortschritte. Er läuft mitlerweile durch seinen Käfig, frisst alleine so viel wie meine anderen zusammen und freut sich sogar, wenn ich in die Küche komme. Es tut mir total leid, dass er nun noch alleine sitzen muss, aber ich denke in einer Woche kann er dann zu den anderen. Die Wunde sieht schon super aus (wenn man weiß wie sie vorher aussah) und er hat es auf jeden Fall geschafft. Er ist eine echt coole "Sau", der Oskar aus der Tonne :D


    Ich habe Bilder von ihm, aber ich weiß gar nicht, ob ich die einstellen soll, weil die echt schockierend sind ...
    Aber von den anderen kann ich ja auf jeden Fall schon mal welche einstellen.


    Samson, ca. 2 Jahre



    Elmo, ca. 1 Jahr - sehr fotoscheu :roll:



    Jetzt reichts aber wirklich!


    Na gut, dann nochmal Samson




    Und noch mal zusammen


    Samson und Elmo haben übrigens nur durch das Fotografieren so rote Augen. Eigentlich sind die schwarz. Oskar ist ein Himalaya und er hat wirklich rote Augen. Von ihm stelle ich vielleicht später mal Bilder ein.

  • Mona, sei mir nicht böse, aber Du schickst doch das Vet-Amt bei denen vorbei, oder?


    Wenn es so krass ist, wie Du beschreibst, dann sollten die Tiere dort schnell weg :( :


    Und für Oskar freue ich ich sehr, Bibo sollte damals ja auch Oskar heißen "frech wie Oskar" :p

  • Oh, was für ein Glück für die Schweinis das sie nun bei dir ein tolles neues zuhause haben.
    Bilder vom Eigenbau würden mich auch interessieren, plane ich doch selber etwas zu bauen.
    Bei uns sind nämlich auch (erstmal nur) 3 Meeribabys eingezogen und haben einen von meinem Mann gebauten Auslauf mit Häuschen in unserem Garten bekommen =)


    Und ich schliesse mich bibidogs an. Bitte unternimm etwas gegen solche Zustände bei den Vorbesitzern.

  • Ja, das Vet-Amt ist verständigt. Inwiefern da nun etwas passiert weiß ich noch nicht. Wir hatten hier schon mal so einen Fall und da passierte leider gar nichts. Es wurde mit den Besitzern gesprochen und fertig.


    Das ist der Eigenbau. Es sind von meinem alten Bett die Bettkästen, die ich zusammengebaut habe und zwei Durchgänge geschaffen habe. Unten habe ich zwei Wachstischtücher reingeklebt, damit man das Ganze besser saubermachen kann. Vorne ist Draht vor, damit die Terriertiere nicht reinspringen und Elmo und Samson die Möhren klauen ;)
    Insgesamt ist es 1,10m x 2,00 m groß. Ich plane aber noch eine Vergrößerung, wenn alle Schweine zusammen sind. Mehr Schweine wird es allerdings nicht geben.



  • Danke schön =) Ja, ich habe auch lange überlegt wie ich es am besten mache, habe viele, viele Anregungen aus dem Internet geholt und musste aber auch gucken, dass das alles nicht so viel Geld kostet ... Das ist es halt nun erstmal geworden und ich hoffe, dass sie sich auch zu dritt drin wohlfühlen werden.

  • Oh, wie toll! Ich liebe Meeris! Ich hatte als Kind auch zwei. Die waren so süß und lieb. :herzen1: Schön, dass die Buben bei dir ein neues Zuhause gefunden haben. Ich würde mich auch über Fotos vom Oskar aus der Tonne freuen. Die Beiden sind auf jedenfall zwei gaaaaanz hübsche Böckchen!
    Der Eigenbau gefällt mir auch sehr gut! :gut:


    Wenn ich irgendwann mehr Platz und Geld habe ziehen vielleicht auch wieder welche ein... Aber erstmal musste ich meinem Freund versprechen, dass es beim Hund, den Finken und Wellis bleibt. :roll:

  • Ich habe auch wirklich lange überlegt, ob ich denen wirklich alles bieten kann, was ich mir so vorstelle und was die so brauchen. Schon seit Jahren habe ich gegrübelt, dann den Gedanken wieder verworfen usw. Aber nun bin ich total glücklich mit den Süßen und hoffe sie auch mit mir ;)


    Hier sind mal Bilder von Oskar


    So sah er aus, als ich ihn abgeholt habe. Er stank echt krass und war sooo dünn ... von den Wunden mal ganz abgesehen ...


    Eine Woche später. Auf den Bildern sieht man den Unterschied gar nicht so krass, aber er hat super zugelegt, kann die Hinterbeine wieder gut benutzen und die Wunde heilt hervoragend. Die "kleinen" Wunden sind alle zugeheilt.

  • Boah, das ist echt krass... Armer Oskar! :( Gut, dass du ihn da raus geholt hast. Aber auch er ist ein richtig hübsches Kerlchen und er muss sich ja jetzt schon fühlen wie im Paradis, obwohl er noch in Quarantäne sitzt. Ich hoffe du stellst immer fleißig Bilder von deinen neuen quiekenden Mitbewohnern ein. (Ich vermisse diese süßen Geräusche, die sie machen... Besonders das Gegurre)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!