Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht
-
-
Zitat
So google sei dank, die Bestätigung ist da die Doggenzüchterin ist auf jedem Fall im VDH.
Und ich muss zugeben, nach Studium der HP gefällt mir die Zucht nicht besonders, aber das reicht nicht aus um den kompletten VDH abzuwatschen.
Ella, das kennt doch wohl jeder, der sich mit einer Hunderasse und ihren Züchtern beschäftigt. Ich kenne auch Neufundländer Züchter, wo ich nicht mit der Unterbringung der Hunde konform gehe. Wo mir so einiges nicht gefällt.
Aber deswegen würde ich niemals einen ganzen Verein oder wie hier, den größten Hundezuchtverband schlecht machen.
Niemand hat behauptet, daß es innerhalb des VDH keine Mißstände gibt. Auch hier agieren Menschen mit allen Facetten.
Was mich bloß immer so maßlos ärgert, sind nachweisbare Lügen, die hier als Wahrheiten eingestellt werden. Und das von Leuten, die weniger als Halbwissen besitzen und nur irgendwelche abgedroschen Parolen gebetsmühlenartig wiederholen können.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Viel Rasse, wenig Klasse - Das Geschäft mit der Hundezucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
So google sei dank, die Bestätigung ist da die Doggenzüchterin ist auf jedem Fall im VDH.
Und ich muss zugeben, nach Studium der HP gefällt mir die Zucht nicht besonders, aber das reicht nicht aus um den kompletten VDH abzuwatschen.
ich fand die doggen von ihr sehr...eher mastiffähnlich als einer dogge.
allein die tragende hündin hatten nen riesen schädel..wien mastiff eben.das find ich bei doggen einfach das falsche zuchtziel.
-
Zitat
Was mich bloß immer so maßlos ärgert, sind nachweisbare Lügen, die hier als Wahrheiten eingestellt werden. Und das von Leuten, die weniger als Halbwissen besitzen und nur irgendwelche abgedroschen Parolen gebetsmühlenartig wiederholen können.
-
Also ich muss sagen, ein bisschen Wahrheit steckt in der Doku ja schon.
Das Problem ist aber, dass wieder alle über einen Kamm geschoren werden.
Ich würde mir auch keinen Mops & Co kaufen. Ja, für mich sind es Qualzuchten. Das heisst aber nicht, dass ich deshalb den VDH verteufle. Denn wie auch in der Doku gesagt wurde: Der VDH lebt von Züchtern und Ausstellungen.
Würden die Züchter endlich mal umdenken und innerhalb des Verbandes etwas tun, dann wäre man auch wieder auf dem richtigen Weg.
Es gibt innerhalb des VDH viele Mops-Züchter, die umgedacht haben. Es wird immer mehr darauf geachtet, dass der Deckrüde eine "lange Nase" besitzt usw. Nur leider sind es halt immernoch zu wenige, die mitziehen.Und DA kommt der Käufer ins Spiel. Werden nun nur noch Möpse mit "Langnasen" gekauft, MÜSSEN die restlichen Züchter umdenken und werden es auch tun. (Oder geben ihre Zucht auf)
Und so ist es bei vielen Hunderassen.
Sorry, aber was bringt es denn der Rassezucht, wenn die "Rebellen" aus dem Verband austreten? Was bringt es denn der Rasse? Nichts. Von innen heraus aufmischen wäre da eher meine Devise. Innerhalb des Verbandes die Möglichkeiten nutzen, die man hat.
-
es ist ja nicht so als würde man aus dem verband ausgeschlossen nur weil der zuchtrüde eine nase hat. er wird dann evtl. nicht champion (wobei vllt. ja doch).
der standard lässt ja durch aus abweichungen zu, keine gravierenden aber so das der hund gesund sein kann.man muss sich doch nur drauf einlassen.
aber das muss man wollen.und solang der käufer ein süsses babyface hündchen haben will, das zeitlebens aus seine trageesel besteht, solang wird sich nichts ändern.
allein was werbung schon ausmachen kann...nehmt doch mal filme wie men in black, da kam der mops super weg und seitdem ist ein run auf möpse.
oder die werbung mit der französischen bulldogge, seitdem wollen alle einen sandfarbenen bully haben.oder oder..
-
-
Zitat
Also ich muss sagen, ein bisschen Wahrheit steckt in der Doku ja schon.
Das Problem ist aber, dass wieder alle über einen Kamm geschoren werden.
Ich würde mir auch keinen Mops & Co kaufen. Ja, für mich sind es Qualzuchten. Das heisst aber nicht, dass ich deshalb den VDH verteufle. Denn wie auch in der Doku gesagt wurde: Der VDH lebt von Züchtern und Ausstellungen.
Würden die Züchter endlich mal umdenken und innerhalb des Verbandes etwas tun, dann wäre man auch wieder auf dem richtigen Weg.
Es gibt innerhalb des VDH viele Mops-Züchter, die umgedacht haben. Es wird immer mehr darauf geachtet, dass der Deckrüde eine "lange Nase" besitzt usw. Nur leider sind es halt immernoch zu wenige, die mitziehen.Und DA kommt der Käufer ins Spiel. Werden nun nur noch Möpse mit "Langnasen" gekauft, MÜSSEN die restlichen Züchter umdenken und werden es auch tun. (Oder geben ihre Zucht auf)
Und so ist es bei vielen Hunderassen.
Sorry, aber was bringt es denn der Rassezucht, wenn die "Rebellen" aus dem Verband austreten? Was bringt es denn der Rasse? Nichts. Von innen heraus aufmischen wäre da eher meine Devise. Innerhalb des Verbandes die Möglichkeiten nutzen, die man hat.
Seh ich ganz genau so.
-
Zitat
Und DA kommt der Käufer ins Spiel. Werden nun nur noch Möpse mit "Langnasen" gekauft, MÜSSEN die restlichen Züchter umdenken und werden es auch tun. (Oder geben ihre Zucht auf)
Und so ist es bei vielen Hunderassen.
.....ja und wer erzählt denn dem Käufer wie ein Hund der Rasse X auszusehen hat? Wenn der Mops mit der extremen Plattnase Champion ist und der Züchter mit ner Champion-Verparung wirbt, das hört sich für den Käufer doch toll an......irgendeiner muss doch das Bild einer Rasse definieren......warum wurden denn die Nasen bei den Möpsen immer kürzer, die Bulldoggen immer massiger, die Doggen immer größer, etc, etc.????
Klärt mich da mal bitte auf?! Ich glaube nicht, dass das an den Hundekäufern gelegen hat........ -
Zitat
Klärt mich da mal bitte auf?! Ich glaube nicht, dass das an den Hundekäufern gelegen hat........Wie eine Rasse sich verändert liegt am Käufer, am Zuchtrichter und am Züchter.
Diese drei bestimmen den "Mode-Geschmack" einer Rasse.
Leider
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wie eine Rasse sich verändert liegt am Käufer, am Zuchtrichter und am Züchter.
Diese drei bestimmen den "Mode-Geschmack" einer Rasse.
Leider
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
.....aber hat nicht letztendlich der Zuchtrichter den größten Einfluss?
-
Zitat
.....aber hat nicht letztendlich der Zuchtrichter den größten Einfluss?
Wieso, ein Züchter MUSS doch nicht den Deckrüden nehmen, der die meisten Shows gewonnen hat. Er hat was das betrifft völlig freie Wahl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!