Schwimmen - wieviel Strecke schafft ein Hund?

  • Hallo zusammen,


    mein Hund liiiebt Wasser und springt mit Freude in jeden Tümpel, um den Ball aus den gefährlichen Fluten zu retten (außer es regnet und er wird zusätzlich von oben nass :ugly: aber das ist eine andere Geschichte...). Bei solchen Ballrettungsaktionen schwimmt er natürlich nur wenige Meter und kommt dann wieder ans Ufer zurück. Ich war mit ihm auch schon im Meer schwimmen, aber das war mehr so ein planschen und auch da ging es nach 10 min wieder raus. Nun wohnen wir in der Nähe eines Sees, der sich wunderbar für abendliche Schwimmrunden eignen würde und ich frage mich - wieviel Strecke kann ein Hund wohl machen, ohne zwischendurch ans Ufer zu müssen?? Können Hunde ein, zwei, drei Kilometer mitschwimmen? Je nach Länge der Strecke ist man dann ja auch eine gute Stunde unterwegs (wobei ich so unsportlich bin, dass ich das Wasser sicher nach einer Stunde wieder freiwillig verlasse...). Sollte der Hund bei solchen Aktionen zur Sicherheit eine Schwimmweste tragen? Fragen über Fragen...


    LG
    das Krümelmonster

  • Puh, gute Frage.
    Andersrum: Wieviel Schwimmstrecke schafft ein Mensch? Kann man das beantworten? Klar, man kann Höchststrecken oder Durchschnittsstrecken nennen...


    Ich hab nur einen leidenschaftlichen Schwimmer (mit Dackelbeinchen :D )
    Der würde schwimmen, bis er untergeht, genauso wie er laufen würde, bis er umfällt :muede:
    Er macht alles gern im Extrem. Meine Aufgabe ist es unter anderem, das in Bahnen zu lenken.


    Wenn ich nun überlege, ich will mit ihm ne Stunde schwimmen, dann mach ich das entweder im Kreis im See (wo das Ufer nah ist) oder wirklich ne gute Strecke im Meer (nee,dazu hab ich zuviel Schiss :lol: ). Im Meer würde ich dem Hund ne Schwimmweste anziehen, ja.
    Und nicht allzu weit vom Strand wegschwimmen...wobei ich selbst, wie gesagt, da eh ne Schissebüx bin.



    Edit: ich seh nun, du meintest ja nur nen See...da würde ich mit meinem Dackelmix so schwimmen und ihn ggf ans Ufer ziehen wenns knapp wird. Du hast aber nen Schnauzer, wenn du recht weit raus in den See schwimmen willst und das ne Stunde lang, dann würde ich dem Hund auch ne Weste anziehen. Denn ein Hund in der Größe könnte dich schon gefährden, wenn er bei dir Schutz suchen sollte, weil er nicht mehr kann.


    Ich kenne keinen Hund, der ne Std am Stück durchschwimmt, somit kann ich da auch keine Erfahrungswerte reinbringen.

  • Also ich kann dir vielleicht so viel dazu sagen,


    wir waren an nem See im Urlaub, und haben da immer ein Tretboot gemietet, wo Hundi auch mit drauf war. Immer wenn wir ins wasser sind, kam sie auch mit. Und sie ist auch die absolute Wasserratte. Wir waren immer so 1,5h auf dem Boot. Nach ungefähr einer Stunde ist Cookie dann aber nicht mehr reingesprungen, sogar wenn man sie gebettelt hatte. Ich geh davon aus, dass sie nicht mehr konnte/wollte und deswegen alles vom Boot aus beobachtet hat. In der Stunde ist sie aber nicht die ganze Zeit geschwommen, sondern eher zwischen 30 und 45minuten. Aber ja immer wieder mit Pause.
    Deswegen glaub ich dass ne Stunde für nen untrainierten Hund nicht soo machbar ist, und ihm aufjedenfall ne Weste anziehen würde, andererseits können Hunde wenn sie müssen sicher länger schwimmen als die 45min von Cookie.

  • hallo,


    mit meinem weimiweib bin ich zu besten zeiten locker eine stunde am stück geschwommen, damals auch ohne schwimmweste. heute würde ich immer dazu tendieren, eine schwimmweste für den hund zu nehmen...hab's im laufe der zeit, als das weimiweib alt wurde einfach schätzen gelernt, und meine junge sheltiehündin hat auch eine (hauptsächlich, weil sie im fluss schwimmt, und die strömung für so einen kleinen hund ziemlich heftig ist).


    mit pamina habe ich es so gemacht, dass ich sie langsam an die schwimmstrecken gewöhnt habe, am anfang immer schön in ufernähe. und immer gut drauf achten, wann der hund müde wird.
    pamina hatte eine sehr gute grundkondition, so dass sie schon recht schnell in der lage war, lange strecken mitzuschwimmen. sie war aber auch ein begeisterter schwimmer.


    außerdem hat sie es immer geliebt, mit mir zusammen schwimmen zu gehen. das haben wir sogar in ihrem letzten sommer, als sie fast schon 16 war noch gemacht. da allerdings nur noch so 10 - 15 minuten am stück...und eben mit schwimmweste.


    lg cjal

  • Ja cjalas, die Strömung darf man nicht unterschätzen...ich kenne zwei Hunde, die beim Schwimmen im Fluss scheinbar ertrunken sind und in der nächsten Stadt irgendwo tot wieder aufgetaucht sind :omg:
    (Ein Staffordshire Terrier und ein kleinerer Mix)


    In Seen ist das meist nicht das Problem.

  • Hey, danke für eure Tipps!! Ich werde dann wohl erstmal eine Schwimmweste kaufen... Habt ihr einen Tipp? Wir werden sicher nicht ganz so weit vom Ufer entfernt sein, aber ich weiß nicht genau, ob ich es rechtzeitig erkennen würde, wenn Gary im Wasser schlapp macht. :???:


    Hier ist er übrigens - der Seehund in Aktion! :smile:




    LG
    das Krümelmonster

  • Hi!


    Unter http://www.traildogs.de gibt es erprobte Schwimmwesten. ( [email='traildogs@web.de'][/email] )
    Die Schlittenhundler nutzen Schwimmen gerne als Sommertraining. Kajak, Schwimmwesten an die Hunde und ab ins Wasser. Strecke/ Dauer je nach Trainingsstand.

  • Zitat

    Hey, danke für eure Tipps!! Ich werde dann wohl erstmal eine Schwimmweste kaufen... Habt ihr einen Tipp? Wir werden sicher nicht ganz so weit vom Ufer entfernt sein, aber ich weiß nicht genau, ob ich es rechtzeitig erkennen würde, wenn Gary im Wasser schlapp macht. :???:


    Hier ist er übrigens - der Seehund in Aktion! :smile:




    Hast du ne wasserdichte Cam oder warste nur besonders mutig? :D

  • Ihr lasst eure Hunde wirklich 10-15 Minuten am Stück schwimmen?


    Ich weiß nicht, mir kommt das immer so lang vor. Luna schwimmt ja für ihr Leben gern, aber n bisschen Schiss habe ich schon, wenn sie weiter rausschwimmt in den See.

  • missplastik, 10-15 Minuten ist hier schon Obergrenze.
    Eine Stunde könnte ich persönlich mir nicht vorstellen, meine Hunde schwimmen zu lassen.



    OT: Seit wann hast du denn 2 Hunde?? Hab ich ja gar nicht mitbekommen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!