Kennenlernen von zwei Hunden...
-
-
Hallo. Brauche mal wieder einen guten Rat von euch. Ich selber besitze einen Großen Schweizer Sennenhund, 1 Jahr alt, und mein Vater hat seit 3 Wochen einen 11 Wochen alten Schäferhund. Ich selber fahre so ca. 2-3 die Woche zu meinen Eltern mit Aika, da ich sie meist überall mit hin nehme. Nun fahre ich erstmal immer ohne Hund. Nun zu meiner Frage, ab wann kann ich die beiden denn bekannt machen? Ist der kleine Schäferhund noch zu jung, um Aika mal mitzunehmen? Sollte ich vielleicht warten, bis der Kleine ein halbes Jahr alt ist? Oder sollte ich das jetzt schon ausprobieren? Man sagt ja immer, dass die Hunde einen Welpenschutz haben! Da dürfte ja eigentlich nix passieren, oder? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure hilfreichen Tipps.
Schönes Wochenende & LG Nicole & Aika -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Welpenschutz gibt es nicht! Und wenn überhaupt dann nur in einem gut gefestigten sozialen Rudel INNERHALB des Rudels.
Warum willst du warten? Ich würde die beiden schnellstmöglichst bekannt machen, vorsichtig, auf neutralem Terrain und mit einem kritischen Blick auf beider Hunde Verhalten.
-
Hallo!
Wie Pebbles schon sagt: Welpenschutz gibt es nicht.
Innerhalb eines Rudels mag das vielleicht teilweise (!!) so sein... aber außerhalb es Rudels gibt es das definitiv NICHT.
Wenn ein Wolfsrudel auf das andere trifft, kloppen sie sich ja auch... ohne Rücksicht auf Welpen... wieso sollte es dann bei Hunden anders sein?Ich würde auf keinen Fall warten, bis der Schäfi 1/2 Jahr alt ist. Ich würde die beiden jetzt schon vorsichtig zusammen führen auf fremdem Terrain.
-
Das kommt auf deinen Hund an !! Grundsätzlich würde ich sagen je eher desto besser, denn sollten sie sich verstehen ist es doch nur von Vorteil für beide Seiten.
Aber: Du solltest genaustens auf die Körpersprache der Hunde achten. Welpenschutz hätte der Kleine nur im eigenen Rudel, sprich bei Mama, wenn die (ständig dort lebende) Tante zu Besuch kommt. Diese Zwei sind aber vollkommen fremd, also begegnen sie sich auch wie zwei eigenständige Hunde.
Wichtig ist nur genau jedes Verhalten zu beobachten. Nähert der Welpe sich beschwichtigend ruhig, ist er quirlig und nervend, wird er unverschämt aufdringlich !?
Was macht dein Hund ?? Viele Hunde besitzen die Souveränität den Kopf hochzunehmen und einfach ignorant wegzuschauen, den Welpen nicht zu beachten, haben gar eine Engelsgeduld bei den kleinen Nervensägen. Andere sagen schnell und deutlich was sie von den zwickenden Tyrannen halten, wieder andere entwickeln einen regelrechten Mutterinstinkt und manche verfallen selber in eine alberne Jugendlichkeit.Hier mußt du schaun, ob die zwei sich einig werden. Wenn deine Hündin sagt es reicht, dann sollte der Kleine das verstehen. Genauso muß deine Hündin den Kleinen aber auch in Ruhe lassen können. Bei normal sozialisierten, selbstbewußten Hunden ist die Begegnung vollkommen entspannt, man läßt sich eine Weile nerven, bespaßt ein wenig und sagt irgendwann deutlich „Nu is gut !“ Das kann dramatisch aussehen, ist aber meist nur ein sekundenschnelles Knurren, Zurechtweisen (Schnauzgriff, Anstubsen, Umdrehen, ...) und danach ist sofort wieder Ruhe (obwohl viele erschrockene Welpen ein Drama daraus machen :wink: ).
Beobachte sie, bleib ruhig, greif nur im Notfall ein (Welpe zu nervig oder Hündin ohne Nerven), dann gibt’s halt ne Auszeit, jeder in seine Ecke und freu dich an der zu beobachtenden Kommunikation.
Damit keine Ressourcenverteidigung („Eifersucht“) aufkommt, versucht die Hunde bei der ersten Begegnung möglichst gleich zu behandeln, nicht das deine meint, jemanden verteidigen zu müssen !
-
Man oh man.. das ging ja schnell mit den Antworten, vielen vielen Dank. Hilft mir ungemein weiter.. Das mit dem fremden Terrain hab ich mir auch schon überlegt, da Aika viel bei meinen Eltern war, zur Pflege sozusagen, als wir im Urlaub waren, und sie es sicher auch als ihr Revier sieht. Aika ist eigentlich ne´ ganz Liebe, spielt auch oft mit anderen Hunden. Bammel hab ich trotzdem, da sie bei kleinen Hunden, die sie noch nicht kennt, schnell die Nackenhaare aufstellt, trotzdem aber mit dem Schwanz wackelt. Ich werd´s dieses Wochenende ausprobieren, und werde dann berichten. Achja, ich hab mir überlegt, dass ich vielleicht, bevor die beiden sich kennenlernen, ne´ Runde spazieren gehe oder Fahrrad fahre, damit sie nicht ganz so hyperaktiv ist. Wäre das ratsam?
-
-
Also noch mal zu dem welpenschutz:
Ich würde schon sagen das es sowas wie Welpenschutz gibt, Welpen riechen ja sogar für die Meschliche Nase anders als ausgewachsene Hunde, sie haben eben ihren eigenen Babygeruch.
Und auserdem sind sie noch nicht Geschlechtsreif das macht auch ziemlich viel aus. (sehen sie nicht als Rivalen an, außer natürlich im Kampf um den Menschen)
Welpen haben auserdem eine ganz andere Körpersprache als ausgewachsene Hunde, normalerweise unterwerfen sie sich sofort und das ist eben auch typisch Welpe.
Also ich habe noch nie davon gehört das ein sozialisierter Welpe an gegriffen wurde außer wen der Hund sowieso auf alle Hunde los geht, aber ich habe die erfahrung gemacht das wen ich mit einem unserer Welpen spazieren gegangen bin und uns kam ein Hund entgegen der alle anderen Hunde anzickt dan umgarnen die den immer so lange bis selbst der mit ihnen Spielt.Naja war jetzt eigentlich keine Antwort auf deine Frage also nochmal dazu was. Ich würde die auch jetzt schohn aneinander gewöhnen, und da die meißten Welpen eben wie oben beschrieben sind, geht es noch besser als wen er in die Geschlechtsreife kommt etc.
das mit dem vorher aus lasten wäre vieleicht ganz gut anderer seits wird sie das vieleicht schnel genervt da sie müde ist und ihre Ruhe haben wil aber da must du deinen Hund ein schätzen, ich weis nicht wie er sich verhält.[/b] -
Spazieren gehen, ja... das ist ne' gute Idee.
Allerdings würde ich mit nem 1-jährigen Großen Schweizer noch kein Fahrrad fahren.... da würde ich besser warten, bis er 18 Monate alt ist...
Es handelt sich ja um ne' schwere Rasse... und da ist das wegen der Knochen noch nicht gut.... :wink: -
Zitat
Also noch mal zu dem welpenschutz:
Ich würde schon sagen das es sowas wie Welpenschutz gibt, Welpen riechen ja sogar für die Meschliche Nase anders als ausgewachsene Hunde, sie haben eben ihren eigenen Babygeruch.
Und auserdem sind sie noch nicht Geschlechtsreif das macht auch ziemlich viel aus. (sehen sie nicht als Rivalen an, außer natürlich im Kampf um den Menschen)
Welpen haben auserdem eine ganz andere Körpersprache als ausgewachsene Hunde, normalerweise unterwerfen sie sich sofort und das ist eben auch typisch Welpe.
Also ich habe noch nie davon gehört das ein sozialisierter Welpe an gegriffen wurde außer wen der Hund sowieso auf alle Hunde los geht, aber ich habe die erfahrung gemacht das wen ich mit einem unserer Welpen spazieren gegangen bin und uns kam ein Hund entgegen der alle anderen Hunde anzickt dan umgarnen die den immer so lange bis selbst der mit ihnen Spielt.Naja war jetzt eigentlich keine Antwort auf deine Frage also nochmal dazu was. Ich würde die auch jetzt schohn aneinander gewöhnen, und da die meißten Welpen eben wie oben beschrieben sind, geht es noch besser als wen er in die Geschlechtsreife kommt etc.
das mit dem vorher aus lasten wäre vieleicht ganz gut anderer seits wird sie das vieleicht schnel genervt da sie müde ist und ihre Ruhe haben wil aber da must du deinen Hund ein schätzen, ich weis nicht wie er sich verhält.[/b]Sorry, aber das ist schlichtweg falsch bzw. dann eine Ausnahme. Denn im Normalfall ist es sogar so, daß Welpen aus fremden Rudeln potentielle "Rivalen" sind und u. U. sogar getötet werden. Lasst eure Welpen nicht einfach blauäugig auf fremde Hund zulaufen. Z. B. bei meiner Hündin würde das wohl fürchterlich schief gehen.
-
Wir kennen auch einen Welpen und wir sind so früh wie möglich dahin gegangen damit sie sich verstehen. beim ersten Aufeinandertreffen herrschte Desinteresse zwischen den beiden beim zweiten mal wurde ein bisschen geapielt und ab dem dritten treffemn wurde zusammen gespielt bis es nicht mehr ging.
-
Mit dem Welpenschutz ist so´ne Sache. Da weiß ich auch nicht so genau Bescheid. Wir hatten mal einen kleinen Berner Sennenhund bei uns am Zaun liegen, (das Herrchen is wahrscheinlich zu viel gelaufen - er war kaputt).. na jedenfalls is Aika hingerannt und tat schnuppern. Als ich hingegangen bin und Aika langsam am Halsband wegzog, fing sie an zu knurren und zu kläffen. Nun weiß ich nicht, ob es daran lag, dass ich sie weggezogen habe oder sie auf den Kleine böse war. Das ist ja das, warum ich mich net so recht traue, die beiden bekannt zu machen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!