Von TroFu über roh wieder zurück zu TroFu
-
-
So, nachdem Breandán jetzt fast 4 Wochen durchgehenden Durchfall hatte, ich dann wieder mit Reis und Hühnchen angefangen hab, es dann besser wurde und sobald er wieder etwas roh dazu bekam, die ganze Geschichte wieder von vorne los ging, hab ich mich entschlossen wieder auf TroFu umzusteigen....egal ob rohes Huhn oder rohes Rind, er scheint es plötzlich nicht mehr zu vertragen...
Selbst, wenn ich es mit Reis mische gehts 2std später wieder los....und nein, es liegt nich am Fleisch....das erste Mal hab ichs komplette Fleisch weggeschmissen und neues bestellt...wieder das Selbe...die anderen Wuffs haben keine Probleme...habe zwischenzeitlich wieder das Fertig-BARF von Happypets geholt, weil er das ja als Welpe bekommen hat (dachte mir, dass ich vielleicht irgendwo was falsch gemacht habe beim abwiegen) aber auch da genau das Selbe Spiel...Kot wurde heute vorsichtshalber eingeschickt und ich warte jetzt aufs Ergebnis, aber es scheint wohl wirklich am Rohfutter zu liegen...Übers Wochenende hab ich Breandan jetzt mit Bosch gefüttert das ich vom TA mitbekommen hab. Zumindest hat er keinen Durchfall, aber ich find Bosch irgendwie nich so prickelnd.
Jetzt bin ich auf das Markus Mühle gestoßen, das auch in meinem finanziellen Rahmen liegt. Ist das für Junghunde geeignet? Das CaPh-Verhältnis scheint mir soweit "okay". Da er mit den Vorderpfoten im Moment eh etwas ausdreht, braucht er eh etwas mehr Ca.
Ich hab jetzt für Breandán mit ner Tagesration für nen 40kg-Hund gerechnet. (Im Moment wiegt er nur noch 33 :'( , hat innerhalb von 4 Wochen jetzt 5 kg verloren und ich muss bei ihm irgendwie was auf die Rippen kriegen) Da käme ich auf etwa 1,50 Euro pro Tag und mehr sollte es eigentlich nicht sein.
Wenn das alles gut klappt, dann wird auch der Rest der Bande leider wieder auf TroFu umgestellt. Meine Lagerkapazitäten sind halt recht gering. Dann gibt es für den Rest halt ein oder zweimal die Woche nochmal roh als "Häppchen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Freundin von mir füttert bei ihrem großen Hund im Wachstum Platinum. Die Zusammensetzung ist gut, er frißt es gern und hat gut an Muskelmasse zugelegt, seit sie umgestellt hat.Wie das preislich sitzt kann ich Dir nicht sagen.
Markus Mühle ist denk ich okay. Das füttert eine Bekannte bei ihren Beardies, auch schon bei der Aufzucht, und die sind langsam und gut gewachsen.
-
danke, ich forsch mal nach, was das platinum kostet
-
Von Platinum heißt es dass es gut ansetzt, wäre grade bei einem Hund der ein bisschen zu wenig hat nicht schlecht. Allerdings ist für 33kg Hund eine Menge von über 500g in der Fütterungsempfehlung angegeben, da kommst du mit 1,50€/Tag nicht hin.
Markus Mühle halte ich für ein ordentliches Futter. Hier wird oft auch Josera empfohlen, ist auch nicht so wahnsinnig teuer.
-
naja, vielleicht kann ich das platinum ja auch nur zufüttern. also beides mischen. ist dann ja auch nicht für ewig. nur, bis er sein normalgewicht errreicht hat.
-
-
Miri, Markus Mühle ist kaltgepresst und wird daher nicht so unebdingt von jedem Hund vertragen.
Rein bauchmäßig würd ich Breandán Platinum füttern.
-
Hab jetzt noch von anderer Seite das Happy Dog Maxi Junior G23 empfohlen bekommen. Ist preislich auch noch okay. (1,60€/kg) Von Happy Dog hört man nur immer so viele geteilte Meinungen. Zudem ja auch Maismehl an erster Stelle geführt wird...
Hmm, nagut, das Puppy von Platinum ist schon etwas teurer. Aber das würde er ja auch nicht mehr so lange bekommen. Da könnt ich ja dann in 4 Monaten dann aufs normale umstellen. Dann wär ich wieder beim Normalpreis. Zudem ich grad sehe, wenn ich gleich nen 30kg-Sack hole, bin ich auch wieder bei 1,60€Euro. Nimmt sich also nix.
(Bitte nicht falsch verstehen, die 1,50 sind der momentane Betrag, den ich für Brean täglich ausgeben möchte. Dass er später mal mehr braucht ist mir schon klar. Aber ich will in nem halben Jahr nicht wieder das Futter wechseln müssen, nur weil er mir dann 4 Euro täglich kostet ;-) ) Dann lieber jetzt einmal richtig suchen und dann zumindest erstmal seine Ruhe haben.
-
Rein interessehalber:
Hast du versucht, Brean gekochtes Fleisch zu füttern? -
Hallo,
ich habe meine beiden Berner Sennenhunde mit Josera Kids aufgezogen.Beide haben es gerne gefressen.Sie sind langsam gewachsen und dabei absolut gesund großgeworden.
Jetzt füttere ich Josera Sensi Plus und an 2-3 Tagen in der Woche gibts BARF.
Das Josera gibts für 41,-Euro den Sack.
Auf Platinum stehen meine Hunde nicht so,obwohl es denke ich ein sehr gutes Futter ist.
Wobei der Preis schon ziemlich reinhaut bei 3 großen Hunden
Unser Rüde hatte leider bei Markus Mühle starke Blähungen und auch öfter Durchfall :escape: als wir es mal über eine Zeit ausprobiert haben.
Gruß -
Miri, keine Panik, wir verstehen Dich schon nicht falsch.
Allerdings stellt sich mir die gleiche Frage wie Grenouille:
Hast Du schon mal ausprobiert, ob Breandán vielleicht mit gekochtem/ gedünsteten Fleisch besser klarkommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!