Von TroFu über roh wieder zurück zu TroFu
-
-
hmm, ich weiß, dass huhn kein problem ist. gabs ja nun während der durchfallzeit auch durchgehend, bei rind müsst ich mal schauen. Nur stellt sich da bei mir gleichzeitig die frage, worauf ich dann wiederum achten muss. es geht dadurch ja dann wieder einiges an nährstoffen verloren...
und Experimente möcht ich da einfach keine machen. Dann veträgt er es vielleicht, aber auf der anderen Seite fehlt dann wieder was..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Von TroFu über roh wieder zurück zu TroFu* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Große hatte bei der Markus Mühle Fütterung das allerschönstre Fell ... es glänzte mehr als bei Rohfütterung.
Allerdings hatten beide Hunde mit MM etwas weichen Stuhl und sie nahmen zu, da ich vermutlich zuviel gefüttert hatte, da es nach so wenig aussieht.Ich koche/ dünste das Fleisch auch gern mal. Ich persönlich mach mir keine so große Sorgen, ob vielleicht ein Nährstoff dadurch mal fehlen könnte. Das mach ich ja noch nicht mal bei mir selbst.
-
Zitat
Ich koche/ dünste das Fleisch auch gern mal. Ich persönlich mach mir keine so große Sorgen, ob vielleicht ein Nährstoff dadurch mal fehlen könnte. Das mach ich ja noch nicht mal bei mir selbst.
Bei nem Junghund, der erst in etwa 1 - 1 1/2 Jahren wirklich ausgewachsen ist finde ich das schon sehr wichtig... vorallem, wenn ich wirklich rein auf "Kochen" umstelle. Ohne zusätzliches TroFu
-
huhu,
aika hat MM bekommen, seit sie ca 8 monate alt ist und bekommt es jetz auch noch.
Ihr bekommt es bestens und sie futtert es lieber als viele andere leckerlies, also wird es auch zur Belohnung genommen.Ich denke, daß sagt über unsere Meinung zu dem Futter alles
Ach ja, bekommt sie zuviel, nimmt sie auch gleich zu, aber daß mag am Retrievergen liegen
Du machst mit dem Burschen ganz schön was mit, hoffentlich findet ihr bald was passendes :solace:
lg
-
Zitat
Du machst mit dem Burschen ganz schön was mit, hoffentlich findet ihr bald was passendes :solace:
lg
Danke ;-) Hab das in dem Maße auch noch nie so heftig gehabt. Sally hatte am Anfang als Welpe nen Eiweißmangel. (Keine Ahnung was die Dame der Elterntiere ihr da für nen Scheiss gefüttert hatte) Bei Copper lief eigentlich immer alles glatt. Gut, jetzt wird er langsam herzkrank...mit 10 1/2...was solls. Naja und Teddys Autoimmunschwäche war auch nicht sooo das Ding. Ihm fällt dann zwar immer das Fell um Nase und Augen aus, aber es juckt nix oder tut weh. Daher auch nie so das große Drama gewesen. Vorallem alles leicht händelbar. Aber da holt man sich mal nen VDH-Hund und schon isser nur krank :ironie:
-
-
Siehste, häüttest Dir mal nen Mischling geholt, die sind ja eh robuster..... :ironie:
na ja, krank is er hoffentlich in dem Sinne nicht.
Vielleicht ists ja nen Starlet und wil sich halt etwas hervortun!?
Nein, spaß beiseite.
Ich hab, unabhängig von diesem Thread, mit ner Gassibekannten gesprochen, die ebenfalls nen IW hat und die sagte mir ebenfalls, daß ihrer sehr empfindlich ist.
Bei ihm sinds allerdings Angstzustände, die sie jetz mit den Dingenstropfen im Griff haben.Ich hoffe wirklich, daß ihr bald des Rätsels lösung findet.
-
wie alt ist er denn? Zwischen 12 und 24 Monaten kommen die öfters mal in eine "Angstphase". Wurde ich schon vorgewarnt ^^
Sind halt Sensibelchen, so groß sie auch sind ;-)
So oft wie der schon plötzlich aufgejault hat, nur weil ihn ein Hund mal böse angeschaut hat....in der Hinsicht kann er auch sehr gut schauspielern.Naja, Spaß beiseite.
Bei Brean vermute ich wirklich, dass es etwas mit dem Untergewicht zu tun hat. Aber das kriegen wir nun hoffentlich in den Griff. Und in ein paar Tagen dürften ja auch die Kot-Ergebnisse da sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!