Wie ist das mit der Entwurmung nach Magendarminfektion

  • Ich brauche schon wieder einen Rat. Mein Teriermix hatte jetzt fast zwei Wochen mit einer Magendarminfektion zu kämpfen. Mit Hilfe des Tierarztes und einer Diät ist jetzt alles wieder gut. Er wäre jetzt aber mit der Entwurmung alle 3 Monate dran,ich traue mich das aber nicht, weil ich Angst habe, er würde wieder Durchfall bekommen und die Tablette ist schon ein ziemlicher Hammer auf den Magendarmtrakt. Kann ich das noch hinauszögern?Es könnte ja auch sein, das er von Würmern Durchfall bekommen hat, aber nicht fast 14 Tage,oder? Ich halte eigentlich sowieso nicht so viel von der Entwurmung auf Verdacht, er ist entwurmt und am nächsten Tag könnte er theoretisch wieder Würmer aufnehmen. Die Tierärzte raten aber zu der Entwurmung. Wie haltet ihr das? Man kann ja auch nicht andauernd Stuhlproben abgeben :???: Ich hätte auch den Tierarzt fragen können, habe ich aber vergessen in meiner Aufregung

  • Hallo!

    Ich rate grundsätzlich dazu, den Kot von drei Tagen aufzusammeln und eine Untersuchung der Kotprobe vornehmen zu lassen. Die ist viel günstiger als so eine Tablette und natürlich nicht schädlich.

    Mein Hund hatte übrigens noch nie Würmer (auf Holz klopf), dementsprechend brauche ich ihm auch diese Tabletten nicht zu geben, denn die helfen ja bloß, wenn ein Wurmbefall da ist.

  • Ich würde auch erstmal den Kot untersuchen lassen!
    Bei der Tiho kannst du es selber einschicken und zahlst 10€ + porto für eine qualitative Untersuchung.
    Ergebniss ist dann nach ein paar Tagen da...

    Am Anfang hab ich auch noch regelmäßig entwurmt, aber da ich es ziemlich sinnlos finde, grundlos (denn du weißt ja noch nicht mal ob er Würmer hat oder nicht, und nach der Entwurmung kann er sich ja sofort wieder anstecken) Chemie in den Hund zu pumpen, lass ich nur noch untersuchen.

    Zudem finde ich alle drei Monate recht übetrieben.

  • Zitat

    Ich würde auch erstmal den Kot untersuchen lassen!
    Bei der Tiho kannst du es selber einschicken und zahlst 10€ + porto für eine qualitative Untersuchung.
    Ergebniss ist dann nach ein paar Tagen da...

    Am Anfang hab ich auch noch regelmäßig entwurmt, aber da ich es ziemlich sinnlos finde, grundlos (denn du weißt ja noch nicht mal ob er Würmer hat oder nicht, und nach der Entwurmung kann er sich ja sofort wieder anstecken) Chemie in den Hund zu pumpen, lass ich nur noch untersuchen.

    Zudem finde ich alle drei Monate recht übetrieben.


    Das hört sich gut an. Was ist Tiho? Wie macht man das?

  • Kotproben untersucht jeder TIerarzt. ;)
    Ich würde auch nicht entwurmen wenn kein Befall vorliegt.
    Warumm auch?

  • So hier der Link zum Institut für Parasitologie http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…-parasitologie/ da steht die Versandadresse rechts oben

    Dann hier der Link für die Leistungen (mit Preise) und darunter gleich der Untersuchungsauftrag zum Ausdrucken
    http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…ngsverzeichnis/

    Nativkot solltest du von 3 Tagen einsammeln. Ich hol mir dazu immer ein kleines Stuhlröhrchen aus der Apotheke (alle drei Kotpröbchen können in ein Röhrchen) da ist gleich gleich so ein Löffelchen dabei und es lässt sich gut verschließen.

    Das Röhrchen stecke ich dann in einen kleine stabile Schachtel und diese Schachtel dann in eine Luftpolstertasche, damit das Porto nicht so teuer wird. Natürlich kann man es auch als Päckchen verschicken.

    Ach ja du kannst diese Kotuntersuchung auch beim Tierartz machen lassen, allerdings kommt man da nicht so günstig weg (zumindest nicht bei den TA in meiner Nähe)

  • Ginger hatte vor 2 Wochen schlimmen Durchfall und Kotzeritis, zum Ende hin habe ich 5 Tage lang Kot gesammelt und nach Laboklin geschickt. Ich hatte dort angerufen, sie rieten wegen des Durchfalls zu einem "kleinen Kotprofil", dazu habe ich noch eine "parasitologische Untersuchung" angefordert. Donnerstag hingeschickt, Montag hatte ich eine Email mit dem Ergebnis, ein paar Tage später kam die Rechnung mit der Post (Parasitologie 15 / Kotprofil 40 Euro).

    Die üblichen Verdächtigen (Parasiten, Salmonellen usw.) waren übrigens negativ, "obwohl" ich roh füttere und gar keine Wurmtabletten gebe. Ich bin der Meinung, dass diese Tabletten einiges durcheinander bringen im Darm und würde sie auf keinen Fall einfach so geben. Ich habe den Verdacht, dass die Tabletten erst recht zu einem Milieu beitragen, das für Würmer anfällig ist.

    Wenn Ginger ihre anstehende Narkose hinter sich gebracht hat, wirds was für den Darmaufbau geben, wahrscheinlich eine Kur mit Symbiopet (Probiotika).

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    So hier der Link zum Institut für Parasitologie http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…-parasitologie/ da steht die Versandadresse rechts oben

    Dann hier der Link für die Leistungen (mit Preise) und darunter gleich der Untersuchungsauftrag zum Ausdrucken
    http://www.tiho-hannover.de/kliniken-insti…ngsverzeichnis/

    Nativkot solltest du von 3 Tagen einsammeln. Ich hol mir dazu immer ein kleines Stuhlröhrchen aus der Apotheke (alle drei Kotpröbchen können in ein Röhrchen) da ist gleich gleich so ein Löffelchen dabei und es lässt sich gut verschließen.

    Das Röhrchen stecke ich dann in einen kleine stabile Schachtel und diese Schachtel dann in eine Luftpolstertasche, damit das Porto nicht so teuer wird. Natürlich kann man es auch als Päckchen verschicken.

    Ach ja du kannst diese Kotuntersuchung auch beim Tierartz machen lassen, allerdings kommt man da nicht so günstig weg (zumindest nicht bei den TA in meiner Nähe)


    Vielen Dank für die Links, das werde ich machen,ich fahre aber Sonnabend in den Urlaub und schaffe es nicht mehr bis dahin. Ich denke,es wird auch noch bis nach dem Urlaub Zeit haben,die Wurmkur mache ich dann nicht, hatte sowieso nie ein gutes Gefühl dabei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!