Hund frisst zu viel Gras
-
-
Hallo,
ich habe das Problem das mein 14 Wochen alter Rüde sehr viel Zeugs frisst wenn er im Garten ist. Vorallem scheint er viel zu viel Gras aufzunehmen. Gestern hat er Eicheln, Steinchen und Gras gefuttert und heute Morgen hatte er ziemlich Durchfall. Was kann man dagegen machen? Ich verbiete ihm schon irgendwas zu fressen wenn ich es sehe. Notfalls nehme ich es ihm ab... Hören tut er irgendwie trotzdem nicht... Bin langsam am verzweifeln. Nicht dass er sich da mal verletzt mit Steinen und Holz... Was kann ich tun?
Gibt es ein Hausmittel gegen Durchfall? Ich selber trinke da Schwarztee, aber ob man das dem Hund verdünnt geben kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt er denn schon ein "Nein"? Auch das muss er ja erstmal lernen. Auf jeden fall zeigt er Dir, dass er nicht allein im Garten sein kann sondern immer Aufsicht braucht
.
Grasfressen ansich ist ja nix schlimmes, aber Steinchen schon.
Such mal hier im Forum oder bei Youtube, oder beim Hundetrainer deiner Wahl danach, wie man ein Nein konditionieren kann, da wirst du fündig. Das wird später noch wichtiger, oder möchtest Du, dass der Hund alles frisst was er mal findet?
Dünner Stuhl ist auch nicht gleich Durchfall, dass ist es nur, wenn es sehr oft so hinten herauskommt. Aber da brauchts dann eben etwas Ballaststoffe wie bei uns.
-
huhu,
dein kleiner Schatz ist doch noch ein Baby, am besten du bringst ihm erstrmal das ''nein'' bei bzw ''Aus/Pfui''.
das machst du, indem du , wenn er etwas aufnimmt , seien es Dinge wie steine, Schnecken, Hölzer etc. gehst du hin, nimmst es ihm aus dem Mund, / oder den mund mit der einen Hand aufhalten und mit der anderen hat schlackerst du das Mäulchen leicht hin und her sodass es aus dem Mund fällt und sagst bestimmend aber freundlich ''nein'' und loben wenn er es ausspuckt. Anderer Vorschlag, du machst ein tausch Geschäft, wenn dein Tier was im Mund hat, gehst du langsam hin, zeigst ein lerckerchen vor die schnute und wenn er es ausspuckt loben und leckerchen geben.
und dabei aus/pfui/nein sagen.das gras fressen liegt an der Magensäure. vergleichbar bei uns menschen mit Sodbrennen. Gib deinem Schatz abends ein Leberwurst Brot, das entfettet den Magen, bzw sodass die säure gebunden wird. dann müßte es besser werden. Das soviel säure produziert wird liegt an den Zeiten zwischen den Mahlzeiten, die könnten ggf. zu lang sein, sodass der Magen dann nichts mehr zu tun hat.
gegen Durchfall hilft: Hühnerbrühe + Hähnchenfleisch und Reis und Hüttenkäse , das alles mehrmals über den tag und mehrere Tage lang in kleinen Protionen füttern.
sollte der Durchfall nach 1 -2 tagrn nicht weg sein, zum TA....VLG
-
Guten Morgen,
heute hat das ganze schon etwas besser ausgesehen, ist aber immer noch teilweise breiig. Die Idee mit dem Reis hatte ich auch schon.
Eigentlich weis er schon was Nein bedeutet. Das mit den Steinen und Stöckchen macht er ja schon seitdem ich ihn habe. Wenn ich sehe dass er wieder was im Maul hat, dann nehme ich es ihm schon ab. Hab gestern auch schon die Spritzpistole eingesetzt, weil der Lümmel nicht angetrabt ist, wie ich ihn gerufen habe. Bevor ers wieder hinterschluckt... Das ist nämlich seine neueste Masche. Erst mal nicht aufs Rufen zu reagieren und wenn man ihm dann zu nah kommt, schluckt er es einfach hinter und guckt so: "ich hatte doch gar nix. Siehst du was? Ich nicht."
Das Problem ist, dass man im Prinzip keine Sekunde wegschauen kann, wenn man jedes Steinchen, Stöckchen oder sonstiges erwischen will, was er im Maul hat. Dass das nicht geht, ist auch klar.
Leberwurstbrot?Ich weis ja net, der Hund von Bekannten frisst sein Fressi gar nimmer außer man tut Leberwurst rein. Den Kelch hätte ich gerne an mir vorbei gehen lassen...
Fütterungszeiten sind:
Früh 6:15
Mittag 12:00
Abends: 19:30
Nachts: 22:00
dazwischen gibts mal Leckerli für tolle Sachen, oder Knabbergut wie Rinderohren oder ähnliches. -
Zitat
Leberwurstbrot?Ich weis ja net, der Hund von Bekannten frisst sein Fressi gar nimmer außer man tut Leberwurst rein. Den Kelch hätte ich gerne an mir vorbei gehen lassen...
Fütterungszeiten sind:
Früh 6:15
Mittag 12:00
Abends: 19:30
Nachts: 22:00
dazwischen gibts mal Leckerli für tolle Sachen, oder Knabbergut wie Rinderohren oder ähnliches.die Fütterungszeiten sind schon einmal super!, was du auch gut für zwischendurch als leckelie nehmen kannst, sind möhren oder äpfel, dann kann der kleine gut drauf rum kauen, was gut für die milchzähne(soweit noch vorhanden) ist.
mit dem Leberwurst Brot meine ich, bevor du ins bett gehst, gibst du deinem Hund ein Leberwurstbrot , nicht immer, sondern ein bis zwei tage, bis das gras fressen ggf. aufhört.
weil wie gesagt, das bindet die magensäure schonmal.
somit hat der magen nachts etwas zu tun und die zeit kann man damit gut überbrücken, bis morgens das futter gefüttert wird.
so bringt er es auch nicht mit den normalen ''Fütterungszeiten'' bzw ''Futter'' in Verbindung, somit dürfte das dann kein problem sein. wie du es gerade von deinen bekannten geschildert hast.VLG
-
-
Guten Morgen,
langsam hört der Durchfall auf. Ich habe ihm nun viel Hüttenkäse, Magerquark und Magerjoghurt gegeben. Dazu gekochtes Hähnchen und bischen Reis. Das Kacka sieht zwar noch sehr weiß bis grünlich aus, aber ich denke dass ist auf das Gras und den Hüttenkäse etc zurückzuführen.
So eine Leberwurst für den Hund habe ich auch gekauft. Er schiegelt schon nach der Tube wenn er weis wo sie ist. Da die Tube aber immer den Platz ändert ist das nicht so einfach für ihn
Gras will er immer noch futtern, ich versuche das mit dem Nein und Aus nun weiter. Wenn es große Sachen sind, wie Steine dann klappt er das Maul manchmal auf und lässt es rausfallen. Was immer hilft, ist weggehen, Türe zu machen und warten bis er dann antrabbt. Dabei lässt er dann meist den Mist fallen. Irgend so ein Trool hat auch ein Feuerzeug zu uns reingeworfen, das hat er natürlich auch gleich durch die Gegend tragen wollen. Zum Glück habe ich es ihm gleich abnehmen können. Hatte voll den Schiss dass er den Feuerstein oder das Metallteil verschluckt was da vorne dran ist.
Ab wann kann man denn ihm wirklich beibringen dass er nix mehr aufnimmt? Auch net wenn es noch so verlockend ist und über den Zaun gesegelt kommt? -
Irgendwie kommen wir mit dem Nein und Aus nicht so wirklich weiter. Manchmal klappt es, manchmal nicht. Oft rennt er einfach in die andere Richtung oder er schluckt das Zeug (was auch immer er grad im Maul hat) einfach hinter, bevor ich es ihm abnehmen kann.
Brauche wohl noch ein paar gute Tips. Mit viel loben und ganz besonderem Leckerli wenn er es ausspuckt habe ich es schon probiert. Auch mit "böse" sein. Sprich, "killer-nein". Interessiert ihn nur bedingt...
Ein Bekannter meinte ich soll ihm doch auf die Schnautze hauen... naja...
Wenn ich sehe dass er irgendwas "gefährliches" im Maul hat, sage ich mittlerweile gar nix mehr, pirsche mich an und nehm ihm das Teil ab. Sobald ich was sage haut er sonst ab.
Ablenken mit interessanten Sachen (Spielzeug, Leckerli) funktioniert auch nicht so gut. Das Teil im Maul scheint immer interessanter zu sein.
Weis nicht welches Register ich noch ziehen soll...
-
Das Nein beizubringen heisst Monatelanges konsequentes training. Er ist noch viel zu jung um es bereit's gefestigt zu haben. Du solltest mehr Geduld aufbringen.
Im Forum findest du momentan genug Thread's zum Thema "Nein" oder "Er frisst alles" , schau doch mal rein.
Grüsse, Nina
Edit : z.B nimmst du ein Leckerlie in die geschlossene Hand. Solange wie er an deiner Hand schnuffelt oder leckt, bleibt deine Hand geschlossen. Sobald er von dir ablässt, machst du die Hand auf und er darf es mit dem Kommando "nimm" direkt nehmen. So beginnst du für den Hund unbewusst, ihm diese Dinge beizubringen. Ist eine gute Impulsübung.
Beim Thema allesfresser hilft nur, ihn zu sichern. Beispielsweise durch eine Schleppleine,damit er nicht reissaus nehmen kann und so Erfolg nach Erfolg verbucht. -
(bei der übung mit dem Leckerli in der hand jedoch nicht "nein" sagen, sondern garnix solange er stupft.das ist sehr wichtig weil sonst das wort"nein" an bedeutung verliert.der Hund soll anhand deiner Hand alles kennenlernen,und,sobald er von dir ablässt, positiv bestärkt werden)
-
Ich weis dass er noch sehr klein ist dafür, aber ich will ihn ja nur schützen. Letztens wollte er ne Nacktschnecke fressen, die sich aber zum Glück so dermassen fest am Boden angesaugt hatte dass er sie nicht hochbekommen hat. Das mit der Schleppleine kann ich mal probieren. Will ihn halt auch nicht dauernd einschränken im Garten. Er soll ruhig bischen laufen und toben. Wir rechen und kehren auch regelmässig dass da nix gefährliches mehr liegen kann... manchmal kommt dann eben doch was. Deswegen will ich es ihm halt so bald als möglich beibringen.
Im Forum habe ich zu dem Thema schon gelesen und versucht (wie oben beschrieben) die Tips umzusetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!