Wie ist er denn eigentlich, der "richtige" Malinois?

  • Nachdem wir uns ja unter anderem auf dem Hundeplatz den Satz "Das ist ja gar kein richtiger Mali" über unseren Fox anhören mußten und ich weiß das es außer Fox noch den einen oder anderen "falschen" Malinois gibt würde mich ja mal interessieren wie so ein "richtiger" Mali ist. Klar, Rassebeschreibungen hab ich gelesen, mich interessiert jetzt die eigene Erfahrung. Wir haben ja nicht gezielt nach nem Malinois gesucht, hat sich halt so ergeben.


    Tja, wie ist Fox? Nach anfänglicher Unsicherheit bis hin zu Angst und Panik hat er sich mittlerweile echt gut gemacht. Wo er früher noch vor Fremden ängstlich zurück gegangen ist geht er heute sehr freundlich (bis aufdringlich) auf fast jeden zu. Wenn allerdings Fremde klingeln kann er auch sehr böse bellen und zeigt dann auch keinerlei Tendenz zurückzuweichen, weshalb er aktuell lernt auf seinen Platz zu bleiben wenn es klingelt.
    Er zeigt wenig Beutetrieb, das einzige wo er richtig wild drauf ist ist sein Quietsche-Plüschball. Er zerstört schonmal Kissen, Sofa, Bett und Schuhe wenn er unterbeschäftigt ist. Und er ist mit anderen Hunden verträglich, einziges Problem hier ist wenn er mit Xenia zusammen auf einen unsicheren Hund trifft, da würden die Beiden diesen dann schonmal gerne jagen.
    Irgendwie verhält er sich wie ein Welpe mit seinen 15 Monaten, ich habe das Gefühl das er erstmal seine Welpenzeit nachholen muß (er war bevor er vor ein paar Wochen zu uns kam fast ausschließlich im Zwinger).


    So, jetzt sagt mir mal was an ihm "falsch" ist! ;)


    (Natürlich nicht ganz ernst gemeint das "falsch", denn für mich ist er absolut und ohne Einschränkung absolut richtig, egal wie er sich noch entwickelt!)

  • Hallo Zora.T. Tja wie soll ich anfangen. Ich habe drei Malis, 2 Hündinnen und ein Rüde. Alle drei sind sehr verschieden. Aber Beute und Spieltrieb ist bei allen sehr ausgeprägt. Bei meiner Kelly extrem. Sie ist auch sehr intelligent. Habe noch nie so einen Hund gehabt. Wo ich manchmal sage sie denkt richtig mit. Charakterlich ist sie sehr zuruckhaltent ja kann man sagen etwas scheu. Aber das ist mir egal es ist mein Hund und ich liebe sie.Auf den Platz macht sie aber ihre Arbeit.Obwohl man mir auch immer sagte ,der Hund nie. Und sie hat alle Prüfungen bestanden. Jetzt kommt sie auch schon in die Jahre und mit dem Hundesport habe ich auch mit ihr aufgehört. Sie macht nur noch Fun.Meine andere Hündin lässt sich nicht von jeden anfassen. Will alle anderen Hunde gerne fressen und hat einen sehr hohen Beschützerinstinkt und würde auch sofort ohne vorwarnung eingreifen der mir etwas will.Meinen Rüden habe ich auch erst seit circa 5 monate. Er war vorher auch nur im Zwinger kannte kein Spielen und mit der Erziehung war es auch weit her. Er wird jetzt 1 jahr und macht mir viel Freude. Er ist ein verrückter Kerl. Liebt seine beiden "Weiber". Ich bin schon der dritte Besitzer von ihm.Leider ist er auch nicht verträglich mit anderen Hunden. Hat auch leider einen enormen Jagttrieb woran ich noch ganz schön zu knabbern haben werde um das einigermaßen in den Griff zu kriegen.Nun lass dich von anderen nicht verrückt machen. Es ist dein Hund und du liebst ihn so wie er ist und stehe dazu. Für die andere "Kategorie" der Malibesitzer die ich auch schon kennengelernt habe ist ein richtiger Mali nur mit hoher Arbeitsbereitschaft unbedingtem Gehorsam bis zum erbrechen und zeigt er Mängel die im Schutzhundesport nicht so erwünscht sind wird er eben wieder abgegeben.Und wenn er auch keine Papiere hat, ist es ja noch schlimmer. Dann ist es ja kein richtiger Mali.
    LG

  • Zitat


    Für die andere "Kategorie" der Malibesitzer die ich auch schon kennengelernt habe ist ein richtiger Mali nur mit hoher Arbeitsbereitschaft unbedingtem Gehorsam bis zum erbrechen und zeigt er Mängel die im Schutzhundesport nicht so erwünscht sind wird er eben wieder abgegeben.Und wenn er auch keine Papiere hat, ist es ja noch schlimmer. Dann ist es ja kein richtiger Mali.
    LG


    Diese Aussage find ich etwas strange :ka:


    Juri ist sicher ein nettes Hundchen, aber eben kein typischer Mali :ka: Fuer mich super, fuer die Maedels super. Fuer nen bzw. als Diensthund nicht zu gebrauchen :lol:

  • Ich habe nur einen Malimix, finde das Thema aber sehr interessant und lese mal mit.
    Beutetrieb hat meiner auch reichlich :D
    Von Fremden lässt er sich nicht gerne streicheln, geht aber freundlich auf sie zu, weicht halt dann zurück, wenn ihn jemand antatschen will (am Stall oder Zuhause) :roll: Manche Menschen sind ihm aber auch sympathisch, da taut er dann schnell auf :smile:
    Auf Spaziergängen ignoriert er Passanten vollkommen.

  • Hm, vielleicht hat Fox dann einfach (noch) zu wenig Beutetrieb und ist "zu freundlich"? Nach den Aussagen von manchen Leuten (nicht hier im Forum, sondern allgemein) hab ich das Gefühl ein "richtiger" Mali müßte schon ein Stück weit aggressiv und bissig sein? :???: Und man muß sie zwangsweise im Schutzdienst arbeiten? Ich meine wenn Fox sich so entwickelt das er Spaß daran hat, gut, dann werden wir (bzw. mein Freund) mit ihm VPG machen. Aber sollte er z.B. mehr Spaß an THS oder Agility haben kann er sich ja da "austoben". Oder ist er dann wieder kein richtiger Mali? ;)


    Aber verrückt machen lasse ich mich von anderen nicht. Der Spruch vom Trainer "Du bist ja gar kein richtiger Mali" war auch in keinster Weise böse gemeint. Eigentlich waren unsere Bekannten vom Hundeplatz sogar eher erleichtert, sie hatten nämlich die Hände über den Kopf zusammengeschlagen als sie hörten wir holen uns einen Malinois da ich auch im sechsten Monat schwanger bin. Da waren sie eher froh als sie Fox kennenlernten der ja kein richtiger Mali ist.
    Da stellt sich mir noch die Frage: Fressen richtige Malinois kleine Kinder und Babys oder wie? :p


    Ist nicht vieles einfach nur eine Frage der Erziehung, wie bei jedem anderen Hund auch?

  • Fuer mich (!) sind Malis halt Diensthunde bzw. es ist eine Rasse, die sich (fuer mich) gut dafuer eignet. Und da kann man, meiner Ansicht nach, kein Weichei brauchen wie Juri es ist. Reserviert gegenueber fremden Menschen ist ja was anderes als Angst oder gar Panik. Ich mein damit jetzt keine Menschenfresser ;)
    Alle Malis die ich kenne (ausser dem Pseudomali) haben nen guten Beutetrieb und auch eine gewisse Aggression, was ich nicht schlimm finde. Juri zeigt nur eine Schussaggression, ansonsten kennt er diesen Begriff nicht..


    Meine Sitter-Malis sind keine bissigen Menschenfresser. Aber rosa ist an denen auch nichts.

  • Malinois sind einfach anders.
    Man sollte auch unterscheiden welche Abstammung der Hund hat, belgisch, deutsch, französisch.
    Was die meisten Malileute als "typisch" empfinden ist: extremer Beutetrieb, gute Härte, Schärfe, gutes Griffverhalten und eben diese Radikalität im Handeln, dieses ganz oder garnicht.
    Das was viele "Laien" als typisch empfinden ist eben genau nicht das worauf die Zucht hinzielt, somit eben auch nicht die Masse der Hunde ausmacht ( zumindest nicht die der Leistungszucht): ängstlich, überdreht, hekttisch, unsicher, schreckhaft, nervenschwach und hysterisch kreischend.


    Und nein richtige Malis fressen keine Kinder, den haben es eher pöbelnde Youngster und so 2m-Brecher angetan ;)

  • Eine gewisse Aggression spreche ich eh jedem Hund zu, und Hunde mit einer, sagen wir mal erhöhten Aggression sind mir in keinster Weise "unsympathisch", sie müssen dann halt nur besser im Gehorsam stehen. Bei meiner alten Hündin (Riesenschnauzer- Mix) mußte ich auch schonmal aufpassen das sie keine aufdringlichen Fremden tackert. Wobei ich sowieso keinen Hund möchte der sich über nen Einbrecher noch freut (sonst hätte ich ja z.B. nen Labrador).


    Aber selbst ein Diensthund lebt doch normalerweise ausserhalb seines Jobs in Familien, das funktioniert doch auch, oder sehe ich das jetzt zu rosarot?


    So wie ich Fox einschätze wird er später, wenn das Baby da ist, keinen Fremden da dran lassen. Ich denke auch er würde mich im Notfall verteidigen- was er nicht muß, das kann ich ganz gut alleine, aber es ist schon beruhigend zu wissen.


    Aber Diensthunderassen gibt es ja einige, was macht einen Malinois unter diesen so besonders?

  • Wie ist denn der "richtige" DSH oder Riesenschnauzer? ;)


    Für mich ist ein Hund "richtig", wenn er brauchbar ist.
    Ein Hund einer bestimmten Rasse, die für einen bestimmten Zweck gezüchtet wird, sollte diesen Zweck auch erfüllen können.
    Aber auf welche Art er das dann tut, dass ist doch Geschmackssache, den ganz bestimmten Typus Hund, der immer und für jeden ideal ist und der den Job tut, den gibt es nicht.
    Nehmen wir meinen holländischen Knallfrosch. Ein mittelmäßig veranlagter Hund, der aber alle Aufgaben, die für ihn vorgesehen sind, erfüllen kann. Für das, was er ist, ist er außergewöhnlich führerweich, das ist bei den meisten Interessenten unerwünscht, für eine Hand voll Menschen aber ideal. Bisher entwickelt er sich vollkommen erwartungsgemäß, soweit man das für ein Lebenwesen sagen kann. Ist er nun ein typischer X-er? Ja und nein. Ist er ein guter X-er? Auch ja und nein. Schlägt er aus der Art? Ja und nein. Es kommt immer auf die Erwartungshaltung und das Umfeld an.
    Ganz ideal ist natürlich ein solcher Allrounder, dass er zu fast jedem passt und auch noch sehr gut seinem Job macht, egal ob hart, weich, sehr sinnvoll oder eher stümperhaft ausgebildet. Aber das sind seltene Lottogewinne und nicht die Regel. Es sind schließlich Lebenwesen und keine Computer mit einem Betriebssystem, dass eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ja es gibt Diensthunde die in der Wohnung leben, aber auch bei denen muss man aufpassen in gewissen Situationen.
    Es gibt aber auch einige die in den Zwingern stehen.
    Ich hab recht typische Malinois und die haben keine Probleme mit Fremden, sofern da keine Aggression im Spiel ist, oder man gewisse Regeln mißachtet.


    Der Malinois sticht eben dadurch heraus, dass es niicht die Ausnahmen unter der Rasse sind, die über extremen Beutetrieb, Härte und Aggression und die eben lieber draufgehen als zu scheitern, wer sich also einen Mali aus der ensprechenden Zucht holt, hat also mit hoher Wahrscheinlichkeit einen geeigneten Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!