Ab wann kann ein Welpen Treppensteigen

  • Mach dir mal wegen den 5 Stufen keine Gedanken, die kann die Kleine schon selbst laufen ohne Schäden davon zu tragen.
    Es geht dabei hauptsächlich um das Treppen runter laufen bei Hunden die Groß und Schwer werden. Hochlaufen ist nie so das Problem, aber beim abwärtslaufen liegt halt das Ganze Gewicht auf den Vorderpfoten & wenn ein Welpe täglich 5 Mal 5 Etagen hoch und runter läuft ist das bestimmt nicht förderlich.


    Meine Kleine ist jetzt 20 Wochen, 12kg & 46cm und die läuft im Haus die 15 Treppenstufen vom EG ins OG, das kommt vielleicht 2-3 Mal am Tag vor und ist garkein Problem.
    Bis letzte Woche haben wir in einem Haus im 3. OG gewohnt, da habe ich sie meistens runtergetragen, hoch durfte sie 2 Mal am Tag selbst laufen.

  • Hallo,


    Das mit den Treppen wusste ich jetzt auch nicht. Und habe dann wohl ein Problem..
    Ich ziehe in 2 Wochen in eine größere Wohnung mit meinen ca. 6 Monate alten weißen schweizen Schäferhund. Die Wohnung liegt im 4 OG.. Nun wiegt er aber schon über 20kg, soll ich ihn dann trotzdem tragen? Oder wie mache ich das jetzt?

  • Miiuhful, da kann ich dir leider nichts dazu sagen, ich ächze bei meinem 16kg-Hund auch schon, aber ich wohne auch im Erdgeschoss und muss ihn nur innerhalb des Hauses tragen.


    Ich muss mich nur gleich auch noch mit einer Frage anschließen: Mit Tes übe ich gerade das Treppensteigen, sie ist etwas über 4 Monate alt (nur zur Gewöhnung, nicht weil sie jetzt schon da hoch und runter laufen soll). Draußen laufen wir zum üben alle paar Tage eine Treppe zu einer Unterführung hoch und runter, die läuft sie gern. Im Haus allerdings klappt es gar nicht, sie hat Angst. Wäre nett wenn einer was dazu sagt. Laufen eure Hunde solche Treppen? Oder sind die zu rutschig?
    Ich poste euch mal ein Bild, die Treppe ist komplett geschlossen. Ich führe Tes jetzt für den Anfang ausschließlich gesichert mit einem Geschirr hoch. Ich führe sie extra immer am äußeren Rand, wo die Stufen breiter sind. Trotzdem ist ihr die Treppe seeeeehr unheimlich. Sie bleibt mit den Hinterfüßen unten stehen und streckt sich nur vorne so weit hoch wie möglich, wenn ich sie mit Leckerli hochlocke. Weiter hoch geht sie nicht.
    Sollte ich Teppichfliesen drauf machen? Die hasse ich eigentlich, weil wir den Hund und Meerschweinchen haben, da habe ich es gern umkompliziert beim putzen bei dem ganzen Staub, Streu, Heu und Dreck, der hier rumfliegt. Oder stört sie die Hundetür vielleicht? Die macht den Einstieg natürlich eng und hat auch noch so einen blöden Absatz unten.
    Meint ihr ich soll es erst noch eine Weile probieren? Wir üben erst seit einer Woche täglich, weil ich ehrlich gesagt einfach nicht daran gedacht hab das früher zu üben, weil ich sie ja eh noch tragen muss.


  • Ich muss das mal hochschieben.
    Kann ich die Treppe so lassen? Laufen eure Hunde sowas problemlos? Oder lieber Teppichfliesen legen, auch wenn ich es ungern mache? :-)

  • Das kannst Du so lassen, der Hund wird es lernen. Mach kein Drama aus dem Treppensteigen, der Hund denkt sonst, das ist extrem gefährliches Gebiet.

  • Ok, danke, dachte ich mir auch so, auf dem Laminat ist sie ja die ersten Tage auch rumgeschliddert und läuft da jetzt ganz normal. Dann probiere ich es einfach immer wieder ganz locker, indem ich hochlaufe und sie mitnehme soweit sie sich traut. Ich schätze mal irgendwann platzt dann einfach der Knoten :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!